Original geschrieben von: Mahbula
wow
tolles Thema, habs jetzt erst entdeckt

kenne mich nicht mit dem Koran aus, weiß nur, dass es ihn gibt und dass es Texte von Mohamend gibt

wirklich interessant die Frage, ob es noch Texte/Richtlinien/Vorschläge neben dem Koran geben muss/soll/darf

irgendwie scheint mir Religion viel mit Philosophie zu tun zu haben
man kann hineininterpretieren was immer das menschliche Hirn hergibt

zuerst war ich erschrocken, dass Hunde im arabischen Raum als unrein angesehen werden
dann les ich hier, Gläubige sollen sich keinen im Haus halten und ihn nur als "Nutztier" einsetzen
hat mich ebenso auch schockiert

ich habe einen spanischen Hund aus dem Tierschutz der in seinem Heimatland kein schönes Leben gehabt hätte
hier hat er es warm, trocken, bekommt ausreichend Nahrung, medizinische Versorgung wenn nötig und ich liebe ihn aufrichtig
er ist treu und ohne falsch
meine Überlegung nun, wieso sollte es nicht gut sein, dass er bei mir lebt

aber wenn ich weiterdenke, würde sich jeder daran halten und Hunde nur zum menschlichen Nutzen gehalten werden, gäbe es vielleicht viel weniger Hunde und das Problem mit den Straßenhunden in den südlichen Ländern gar nicht
vielleicht...

ich dreh mich grad im Kreis und komme nicht weiter
ich weiß nur, dass mein Hund für mich dazu gehört und ich einen Gott der sagt, dass meine guten Taten durch die "sinnlose" Haltung eines Hundes weniger wert werden, für mich sehr obskur ist

ich bin ein denkendes Wesen, Gott hat mich wohl so gemacht, also kann es doch nicht falsch sein, wenn ich mir meine eigenen Gedanken mache, mache ich mir die jedoch, so kann ich dem nicht in allem folgen was Gott sagt...

verwirrte Grüße



Hi Mahbula,

bist du nicht neugierig einmal zu lesen, was im Koran steht? Ich fand es gut, das zu tun und ehrlich gesagt, ich war sehr überrascht, als ich auch viele Namen und Ereignisse entdeckte, die wir aus der Bibel kennen. Ehrlich, ich war vorher ahnungslos wie ein Neugeborenes. Vieles ist mir auch heute noch nicht wirklich verständlich und für uns ist der Koran auch nicht - hm, wie drücke ich das jetzt am besten aus - leicht zu lesen. Die Art der Formulierung ist für uns ungewöhnlich. Aber ich bin sehr froh, dass ich mir die Zeit genommen habe. Schon deshalb, weil ich mit Said und unseren Freunden ein weiteres interessantes Gesprächsthema habe. Wichtig ist bei diesen Unterhaltungen natürlich gegenseitige Akzeptanz und Respekt vor der Religion und Kultur der Partner. Dann wird es interessant, informativ und lehrreich.

Es war sicher nicht das letzte Mal, dass ich mich mit dem Koran beschäftigt habe.

Versuch es doch einfach mal!

LG
a´isha


Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte
Aletha Jane Lindstrom