Hallo Bahia,
kann den vorherigen RatgeberInnen nur recht geben. Taxifahren in Marrakech muss nicht teuer sein und ist meist Verhandlungssache.
Bei Einbruch der Dunkelheit wollen die meistens das Doppelte. Man kann auch darauf bestehen den Zähler (Compteur) einzuschalten, meistens weigern sie sich. Das machen die meist nur freiwillig wenn ein Marokkaner mitfährt.
Haben letztens vom Flughafen für 3 Leute und 1 Fahrrad 80 Dirham bezahlt. Ne Woche später wollten die für die gleiche Tour 200 Dirham (war aber schon dunkel).
Vorrausbuchen ist natürlich die Nummer sicher, hab ich allerdings noch nicht probiert.
Riads (in der Medina) sind den Hotels meist vorzuziehen, weil individueller und das Personal bemüht sich mehr um den Gast. Essen sollte man vielleicht generell lieber auswärts (dar limoun, djem el fna, ...) Hivernage ist eher ein künstliches Viertel, sehr grün aber ohne Leben. In Gueliz muss man auch nicht unbedingt wohnen, denn da kann man auch in Europa bleiben.
Gutes Händchen bei der Entscheidung wünscht
matters
ps: wenns gefällt, kann man auch
Fahrradfahren in Marrakech und fühlt sich dabei fast wie ein local