@ all
Ist ja ein richtiger Hype, der da wegen des "Lalla Mira" durch die Gassen von Essaouira fegt. Stimme - im Sinne meiner ersten Ausführung - voll und ganz Muriel zu: Hinfahren - und dann gucken. Außerhalb der Ferien bzw. der Festivalzeit ist immer noch was frei. Wer gleichwohl erst einmal auf der sicheren Seite sein will, bucht eben von hier aus eine Stube für ein, zwei Tage - und schaut dann weiter.
Den Hinweis auf
www.essaouiranet.com halte ich aufrecht; trotz des "inaktuell"-Hinweises: Kaum eine andere Marokko-Siteweb hat eine derart profunde Hotel/Riad-Auswahl zu bieten.
Wer "drei Pfennig" mehr ausgeben kann, wer zudem Ruhe sucht, dem kann die "Villa Quieta" anempfohlen werden; ein früherer Därr-Tipp. Allerdings: nicht ganz billig!
Ähnlicher Standard, ähnliche Ruhe - aber unmittelbar an der Place Moulay Hassan ist das "Dar Ness". Reingehen - und man ist wie zuhause. Raustreten - und voll im Leben.
Eben: alles Geschmacksache.
Und: Hauptsache Essaouira. Dabei nicht vergessen (und das meine ich sagen zu dürfen, da ich 1973 erstmals dort war), dass die Veränderungen, denen das Städtchen ausgesetzt ist, immer mehr zunehmen, weil "immer mehr" Menschen dorthin wollen. Und weil das Land die Einnahmen der Reisenden dringend braucht.
Genießen wir den Landstrich und die Leute, so lange wie wir dies als (mentale) Bereicherung empfinden.
Sallü!