Salamu Alaikum liebe moslime und Hallo Marokko freude
Vielen dann für alle, ich komme langsamm näher an der Entscheidung, mache ich oder mache ich nicht...natürlich versuche ich mit alle mitteln keinen HARAM zu machen...ich will ja alles legal und mit guten gewissen betreiben und wenn es sein muss steuern zahlen und wie man weisst mit kaufen und verkaufen islamisch gesehen muss mann ganz genau alles auf der Waage stellen und bevor man anfängt geschäfte zu machen muss er schlau machen und die (Der Verkauf)Büchrer-Kitab al Bouyou3) von grosse Gelehrten lesen oder wenn irgendwas nicht klar beim kaufen und verkaufen ist die Gelehrten frgen, das ist gesagt als moslime der nür HallaL möchte....Grösse thema....aber heute tage die meisten moslime leben von Haram....
Zurück zum thema:
@Mogador:Natürlich möchte ich den Handel anmelden und auf gar keinen fall was Haram oder was an Steuer vorbei zahlen ist!
Ich möchte nicht unbedingt viele teile einkaufen, vielleicht jede 3-4 monate von jede sorte 10 Stück und wenn alle in diese 3 monate verkaufen werde das heisst ist ja nicht viel gewinn wenn man alles rechnet flug, aufenthalt in marokko, transport usw da komme ich vielleicht wenn überhaupt dürchgerechnet jährlich auf 400Eur gewinn pro monat...mehr will ich auch nicht erstmal...dann mal sehen was ´de Handel bringt?!!
Über zoll verrichten muss ich überlegen, für die kleine menge ob das sich lohnt oder nicht?
Apropo Zoll, ist das nicht zollfrei für Handwerklische Kunstsachen???
@Mahbula Wie ist den passiert das du deine Seite geschkossen hast ist das der Handel nicht gut gelaufen ist oder amtlisch gesehen?
lohnt sich auch nicht bei Ebay zu verkaufen?Bei mir wird bestimmt nicht lohnen weil ich kann nicht verkaufen mit verlust(Ware ersteigern) und Sofortkauf ob das sisch lohnt? natürlisch hab gesehen ein paar Schops von marokkanische sachen ob das geschäft bei EBAY läuft..??
Ich habe auch vor in spezielle märkte de Ware zu verkaufen wenn alles nicht soweit weg von mir ist.
Mahbula..was heisst ein paar sachen aus dem Urlaub, es sind immerhin neue sachen und in der märkte habe gehört es wird gefragt nach dem gewerbeschein...und dazu möchte ich alles legal verkaufen aber geringfügig damit ich ertmal keine steuern zahlen muss...geht das?
@Dolphin..danke nochmal für die tipps.
Du schreibst: (keinesfalls. in deiner Situation musst du definitiv keine Steuern vorauszahlen, sondern nur den Wareneinsatz für die Erstausstattung.)
Wie soll ich für den Finanzamt beweisen das ich nicht viel im monat verdiene wenn ich die Whre ohne rechnung verkaufe zum beispiel in märkte?
((Schwarzhandel wäre es nur dann, wenn die Einfuhr nicht verzollt wird und die Ergebnisse aus dem Gewerbe bei der Einkommenssteuererklärung verschwiegen würden.))
Wie soll ich verzollen obwohl nur kleine menge und verzollen an der grenze ist immer in marokko ein thema:Ich glaube lieber finger Weg von solsche handel, ist bestimmt alles mit Haram verbunden??
((@chariff, folgende Vorgehensweise ist denkbar:
Wenn du im Souk ohne Rechnung einkaufst, kannst du EIGENBELEGE erstellen, also zB 10 Taschen für xxx DH bei Shop Ali Baba oder 10 Halsketten für xxx DH bei Handwerker M.A. Vielleicht gibt es Visitenkarten, die du an die Belege anheften kannst. Bei größeren Posten sollte eine Quittung auch im Souk möglich sein.))
Meist du das die Finanzamt solsche belege azeptiert?
Es bleibt immer noch für mich spannend?
Danke an alle für mehr tipps und ratschläge