Hi Theo

Es ging um die Reisegruppe von www.marocvoyages.de und Mohamed.

Habe mich den ganzen Tag damit beschäftigt, weil es mich halt
interessiert. Auch die Auswirkungen nach allen Seiten.

Da sich die Wetterlage nicht so schnell ändern wird und die
Messungen des geplanten Fluges in die Wolke in Island erst
frühestens morgen Montag passieren werden, gehe ich davon aus,
das die Öffnung des Luftraumes von der deutschen Flugsicherung und Eurocontrol erst danach stattfinden wird.

Verkehrsminister Ramsauer bleibt, trotz Druck der Airlines
bei seiner Haltung.
Lufthansa hat alle Flüge bis morgen 14 Uhr gecancelled.
Fraport sagt, das die Aufnahme des normalen Flugbetriebes
noch Tage dauern wird. Vielleicht kann Stuttgart da alles
kleinerer Flughafen besser reagieren.

Der Kaltstart heute in Deutschland hat auch nicht funktioniert.
In Spanien waren dann auch etliche Flughäfen heute Mittag zu.

Alles ging nach Madrid. Da war und ist die Hölle los.
Flüge über Flüge von den Kanaren und auch Balearen, solange
halt offen war.
Auch aus Casa kam easy-yet nach Madrid.Regulär. www.aena.es

Ich glaube das hat nichts nichts mit negativen Denken zu tun.
Sondern mit der Realität.
Erst müssen ja auch genügend Maschinen an die Abflugorte.
Hat ja Lufthansa und Air Berlin im Sichtflug getestet.
Und ob es dann gleich planmässig abläuft....!?

Und der Vulkan spuckt ja weiter.

Nur wenn das Hoch verschwindet über dem Norden und Regen aufkommt, gehts weiter. Oder die Messungen stimmen nicht
wie Meterologen behaupten.
Aber wer weiss das schon. Sicherheit geht vor.
Kannst ja meine "Links" zu dem Thema lesen.

Habe auch gerade Nachrichten geschaut und da war von Optimismus
nichts zu spüren.Ausser von denjenigen, die Geld und Zeit haben und ihre
Verlängerung geniessen können.
Busse, Bahnhöfe,Hotels quellen über - In Madrid war die Hölle
los. Viele, die heim müssen, versuchen auf dem Landweg
nach Hause zu kommen...

Ich hab ja schon heute morgen geschaut für ein Forumsmitglied
hier, die auf ihren Lebensgefährten wartet, der mit Air Berlin kommen wollte.
S. könnte am Mittwoch nach Madrid fliegen mit Ryanair und dann um 16 Uhr ab Madrid mit Eurolines nach Düsseldorf fahren.Sie möchte aber abwarten.
Ob auch Air Berlin so eine Aktion macht wie Tui...?

Tui hat glaube ich auch für Morgen schon alle Verträge
gekündigt.
Die sind gerade mit der Heimholung ihrer "Patienten" beschäftigt. Auf dem Landweg im Buskonvoi - a la Merkel.

Da gabs ja nette Stories wie "Last Exit Lissabon" zum Schmunzeln.

Für mich wäre es eher verwunderlich, wenn die Condor ab Stuttgart am
Dienstag regulär gehn Agadir fliegt.
Das Thema ist komplex.

Aber wollen wir es hoffen, das sich was bewegt - natürlich
nicht der Vulkan und schon garnicht der Katla nebendran.
Ich drück für alle die Daumen - hängen ja auch Existenzen dran.

Liebe Grüsse
nach Ibiza

Gaby