Ich grüsse Dich liebe Gaby...

Reines Arganöl gibt es nicht in den Cooperativen... die Betreiber von sidijassine sind Freunde von mir und deren Oel kann ich absolut empfehlen... es ist jedoch wie alle Cooperativenöle, leicht gestreckt um die Haltbarkeit zu verlängern... wie es Essaouira 08 beschreibt ist es das Top Oel die Herstellung von den Nüssen an zu verfolgen... nur 10%, gestreckt mit Sonnenblumenöl verlängert die Haltbarkeit enorm und ist für mich legitim, das für den Export herzustellen... ich bin in der glücklichen Lage mein eigenes Arganöl 100% zu haben, was jedoch max drei Monate haltbar ist.

Das kosmetische Oel ist das Oel aus ungerösteten Nüssen, dementsprechend werden doppelt so viele Nüsse verwendet (der Preis eines Kilos liegt derzeit bei etwa 100dh, somit macht ein Liter Arganoel, geröstet mind. 200Dh aus, bei kosmetischem Oel mind. 400Dh) wer mir sagt das er es günstiger bekommt, da schmunzel ich nur;-)
Es gibt Verkäufer hier, die legen den Rest der Pressung (den sogenannten Argankuchen) für eine Woche in Sonnenblumenöl, setzen dem der Sonne aus, und nach einer Woche haben sie ein Oel, das so aussieht und so schmeckt wie Arganöl;-))) (Strasse nach Agadir haha)

Die beste Konservierung für reines Arganöl ist das salzen des Oels, nur wer möchte das schon?... die andere Form ist das Miteinlegen einer Zitrone... doch immer so wie Gaby es beschreibt, in einer dunklen Flasche, nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt...
Ein Tropfen Lavendeloel, Rosenoel oder Sandeloel... je nach Geschmack... verwandelt immer leicht ranzig riechendes Virgin Arganöl (auch wenn es frisch ist) in das herrlichste Hautoel das Mensch zu schätzen weiss... ungeröstete Argannüsse enthalten natürliches Arsen, somit ist das kosmetische Oel nicht zum Verzehr geeignet jedoch wunderbar für die Haut... durch das Rösten verfliegt das Arsen und wird bekömmlich... einzigartig... ich liebe es...
gruss günter...