Hallo marsmouse
Sehr schön beschrieben mit dem Bummel in der Mellah und dem Besuch des Place Ferblantiers. Habe ich Martin auch empfohlen.
In der "Kosy Bar" bin ich öfter, es ist schön auf der Dachterasse oder unten an der Bar. Das Essen ist meines Erachtens aber nicht gut und zu teuer für das was es ist.
Genaus verhält es sich mit dem
www.cafearabe.com Dort finde ich es ich für einen Drink auch sehr entspannend. Das Essen dort finde ich auch zu teuer.(Mouassine-Viertel)
Man bekommt aber in beiden auch Wein und Bier, auch ohne Essen.
Ansonsten ist Anna, die italienische Besitzerin richtig nett.
Spricht viele Sprachen, auch deutsch und gibt gerne auch Infos über das Leben in Marrakech.
Mann kann auch mal in das Büchlein von Elias Canetti "Stimmen von Marrakech" hineinlesen. Da wird die Stimmung in der Mellah
schön geschildert.
Es handelt zwar vor der Zeit der Unabhängigkeit Marokkos.
Manches ist aber, trotz dem heutigen Trubel in Marrakech noch so zu empfinden.
LG Gabriele