@all:
die kommentare stimmen hier nicht so ganz!
wenn man die mehrwertsteuer wiederbekommen will, dann muss man den entsprechenden (frueher gruenen) Ausfuhrkassenzettel an der Zollstelle beim Abflughafen vorzeigen. (Dieser Prozess wird in manchen Laendern neuerdings auch in DE von Organisationen vermittelt, die die MWSTErstattung übernehmen, direkt auszahlen und sich dann erstatten lassen, dafuer aber enorme Gebuehren nehmen)
Dazu braucht man einen Pass, indem ein Wohnsitz ausserhalb Europas eingetragen ist.
Dann muss man der Ausfuehrzollstelle die Ware und das Ticket vorzeigen und bekommt die Ausfuhr bestaetigt. Diese Bestaetigung schickt man an den Verkaeufer und der (NUR DER, NICHT DER ZOLL) erstattet die MWST. Schwierig wirds, wenn man mit dem Auto faehrt, denn dann muesste man die Ausfuhr an der letzten Zollstelle abstempeln lassen.
Notfalls, unter Umstaenden, kann man sich auch noch von der Botschaft vor Ort die Ausfuhr bestaetigen lassen, allerdings machen die das wohl kaum fuer 300 Euro Einkauf, also 48 Euro MWST.
AUF ALLE FAELLE BRAUCHT MAN EINEN PASS MIT WOHNSITZ DES KAEUFERS DER IN DEM AUSFUHRKASSENZETTEL ANGEGEBEN IST IN MAROKKO SONST GEHT GARNICHTS

Holadiehoe und viel Spass beim erstatten lassen.

gruss Rainer


du hast noch nicht einmal nicht den ocean gesehen? die reden von nichts anderes im himmel! knocking on heavens door