jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu....

Klaus, ich geb dir in einer gewissen Weise schon Recht... Aber man kann auch mit einer Moslima Meinungsverschiedenheiten haben, die ich persönlich sogar für gut empfinde. Mal ehrlich, ohne Meinungsverschiedenheit funktioniert keine richtige Beziehung/Ehe....egal welche.

Koschla hat das auf den Kopf getroffen... so hart das auch klingt, aber die mar. Frau möchte diesen Führungsstil, zumindest in einer verträglichen Art und Weise.

Maren, es ist ein völliger Unterschied, ob du einen marokkanischen Mann heiratest oder eine Moslima... Auch meine Frau hält sich an die Tugenden, wie Klaus das kurz beschrieben hat. Es ist auch aber auch immer eine Frage, wie man damit umgeht!. Das hat nicht mal etwas mit binationale oder bireligiöse Beziehung zu tun...Wobei, bireligiös nicht mal möglich ist, wenn man in al mamlaka heiratet...

Wichtig ist nur das gegenseitige Verständnis... und das "Wollen" miteinander... Meine Frau will, aber ich merke auch, dass ich die Entscheidungen treffen soll, das tue ich auch... aber erst nach Diskussionen... Sie muss lernen, dass ich nicht dem Stil ihrer Religion angehöre, obwohl wir die gleiche haben. Ich beabsichtige damit einfach nur, dass meine Frau mir Gleichberechtigt ist, sie muss das auch erst lernen.

Lg Roy