Hallo Heinz,

es tut mir Leid, dass Eure Ehe nicht klappt. Allerdings denke ich, so läuft es doch sehr oft und es ist ja auch klar, dass eine Marokkanerin, die nach D kommt, erst mal den Boden unter den Füßen verliert ( andere Kultur, beherrscht das "Protokoll" nicht, kennt sich nicht mit Behörden und anderen Dingen aus). Bei mir ist das ähnlich, ich lebe in Marokko und habe einfach mit manchen Dingen meine Schwierigkeiten. Mein Mann versteht das aber natürlich nicht so wirklich, weil er ja Marokkaner ist! Für mich stellen sich mehrere Fragen:
1. schenkst Du ihr Zeit und zeigst ihr alles, was sie im täglichen Leben wissen muss? Das wird oft vergessen, wenn man in seinem eigenen Land ist und einem alles ganz selbstverständlich ist.

2. Zeigst Du ihr, dass Du sie liebst? Frauen brauchen Zuwendung und Aufmerksamkeit in Form von Zeit, Geschenken und kleinen und großen Zeichen im Alltag?

3. Gibst Du ihr Sicherheit?

Und dann noch ein Rat: je stoischer ein Teil wird, desto emotionaler wird der andere Eheteil beim Streit. Vielleicht solltest Du mal nicht so ruhig bleiben, wenn sie ausrastet. Vielleicht denkt sie, Dir ist alles egal.

Bezüglich der Suppe nehme ich an, sie hielt es für ein Friedensangebot Deinerseits und hat dann die erneute Diskussion in den falschen Hals bekommen.
Fragen an Deine Frau:

1. ist sie lieb mit Dir?

2. ist sie ernsthaft oder gehts womöglich doch nur um Papiere?

Noch eine Erfahrung, die ich bei diversen Freundinnen gemacht habe- bitte nicht böse sein: könnte es sein, dass Du Liebe mit Bequemlichkeit verwechselst? Marokkanische Männer nehmen ihr Aufgabe als Familienchef sehr ernst und führen wirklich. Weit mehr als deutsche Männer, wo alles eher demokratisch oder fast schon lax ist. Deutsche Männer lassen ihren Frauen auch viel mehr Freiheit, finde ich. Vielleicht sucht Deine Frau ihre Grenzen. Aber bitte- das ist mit Vorsicht zu genießen, kann man ja so pauschal nicht sagen. Nur nach meiner Beobachtung sind Marokkanerinnen einfach mehr Strenge gewohnt und Männer kümmern sich um alles, was Männeraufgaben sind. In D müssen Frauen ja eigentlich alles selber machen.
Wie auch immer, ich wünsche dir viel Glück oder Kraft, je nachdem. Alles Gute!