Hallo Charly,

ja, schade wenn es dabei bliebe, auch für mich gehört Leben an den Strand, der ja nun wirklich lang genug ist, so dass sich 2 und 4-Beiner verlaufen können.

Hygiene und Gefahr sind schwache Argumente. Eher kann man vermuten, dass die Anbaggerei für´s mitreiten zu Beschwerden geführt hat, das fand ich auch manchmal heftig, zumal auf jedes Tier noch mal ein selbsternannter oder auch angestellter Schlepper kommmt und man nicht jeden Tag reiten will. OK, die Jungs wollen Ihr Geld verdienen, und einen flotten Galopp am Strand habe ich auch immer genossen, aber das muss ja nicht jeden Tag sein und manche wissen oft nicht wo die Grenze eines seriösen Verkäufers endet.

Die bessere Maßnahme wäre die Schulung des Verkaufspersonals gewesen

btw, aus dem selben Grund ist vor 3 oder 4 Jahren die Anzahl der Limoverkäufer am Strand reduziert worden, die wenigen Verbliebenen hatten das eine oder andere Bakschisch an die Aufpasser in Uniform zu zahlen, gibt es denn die noch? (die Limoverkäufer), ich war zuletzt vor 1,5 Jahren in Agadir.

Was passiert nun mit den Familien, die von diesen Geschäftszweigen gelebt haben?

Jedenfalls ein klassisches Eigentor der Behörden vor Ort.

Freuen werden sich nur die Ranches in der Umgebung von Agadir. Wer Reiten will, muss halt einen Ausflug machen.

Ich hoffe, dass dieses saublöde Verbot aufgehoben wird.

Grüße @all