Eigentlich ist eine Reise mit Hund in MA einfacher als in Italien oder Spanien, auch und gerade was die Hotel- und Restaurantbesuche angeht.

Der Hund wird allerdings deutlich mehr beachtet, auch angestarrt und teilweise angegrapscht. Für wesensschwache oder unsichere Hunde pure Folter. Selbstbewußte Exemplare genießen das. In MA gibt es Hundenarren und Hundehasser - genau wie bei uns laugh

Richtig ist auch die obige Information mit den Giftködern, welche besonders im Umfeld von Campingplätzen und wilden Stellplätzen gefunden werden.

Meine Hunde spielen immer mit Streunern - besondere Krankheiten wurden da nie übertragen.

Wichtig wäre allerdings wegen der Leishamniose ein Scalibor-Halsband. Aber das braucht man ja schon in Norditalien. Und vielleicht schon mal Nachdenken, was der Hund essen soll. Das hochwerigste Trockenfutter, welches ich bei Marjane sah war das gelbe Pedigree - und so was tue ich meinem Hund nicht an. Allerdings gibt es in MA relativ günstig Schlachtabfälle für die Rohfütterung.

viele Grüße
Barbara


Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht!