Nach dem so viel geschrieben wurde, so gebe ich auch noch etwas hinzu.

@lania
Du reist in ein Land mit einem haufen Vorurteilen und versuchst diese mit aller Macht zu bestätigen.
Am besten ist es für dich niemals die Schweiz zu verlassen.


 Antwort auf:
Mit meinen Nerven bin ich nach 5 Tagen Marokko schon am Ende...
So kurz?

Zu Casablanca:
Casablanca ist eine Millionenstadt die halt einen sehr starken Straßenverkehr hat. Deutsche oder schweizer Ordnung kann man nicht erwarten. An manchen Ampeln fährt man halt über rot. \:D
Warst du schon mal in Frankreich? Wie fahren die denn in Paris? In Voiron stand ich mal auf einer Linksabbiegerspur. Als kein Gegenverkehr mehr war wollte ich losfahren als Links an mir ein Auto vorbei schoss (dieser Fahrer hatte einfach alle wartenden Autos mit hohen Tempo links überholt). Welchen Schreck erlebt man da. Ein anderes typisches Syndrom ist das wenn jemand überholt, das dieser trotz Gegenverkahr überholt und die überholten Platz machen müssen (Marokkaner aus Frankreich importieren dieses nach Marokko).

Warum hast du das Hotel gewählt? und warum Casablanca? Warum nicht Rabat?
In der nähe von Casa Port gibt es viele Hotels und die Medina ist auch nicht weit.

 Antwort auf:
Leider haben wir das mühsame Anstehen vor den Ticketschaltern am Casa Voyageurs nicht einberechnet. Uns schien es, als ob die Leute am Schalter extra so langsam vorwärts machten und es ihnen egal ist, ob die Leute auf den Zug müssen oder nicht. Endlich am Schalter angekommen sagte ich laut und deutlich „deux fois Rabat retour“. Was ich gekriegt hab, war Rabat einfach. Super. Wollen die einem nicht zuhören?
Es dauert halt ein Ticket zu kaufen. Ich selbst gehe immer frühzeitig zum Bahnhof.
Du unterstellst den Leuten sie würden extra langsam sein. Nein, diese Leute haben geduld weil sie gewohnt sind zu warten. Aber glaube mir sie können auch anders. Da frage mal die Leute hier vom Forum wie es auf der Fähre ist, wenn die Papiere gestempelt werden. Da gibt es manchmal sogar Prügel.
Es macht vom Preis her keinen Unterschied, hast du Probleme ein Ticket in Rabat zu kaufen?

 Antwort auf:
Naja egal, jetzt schnell auf den Zug. Leider war der absolut vollgestopft, und es war extrem heiss. Die Klimaanlage schien überhaupt nichts zu nützten.
Leider die Klimaanlage ausgefallen! Kommt halt mal vor. In der Schweiz fällt statt dessen das ganze Bahnnetz aus \:D .
 Antwort auf:
Also sassen wir da, eingepfercht in den Sitzkabinen zwischen mehreren Kindern und Erwachsenen.
Warum fährst du 2. Klasse?
Reichte euer Geld nicht?
Diese Familie war die Chance. Ein lächeln ein paar freundliche Worte auf französisch (einfach mal Kinderfreundlich sein) und die Menschen euch gegenüber öffnen sich.
 Antwort auf:
Mein vietnamesischer Freund wurde beäugt und beäugt, niemand guckte weg, als sich die Blicke kreuzten. Man schien sich über uns lustig zu machen.
Möge alle Marokkaner erblinden.

 Antwort auf:
Es liefen viele Leute mit Goldschmuck, Klunkern und Markenklamotten rum, die schienen sich überhaupt nicht um die Armut ihrer Landesgenossen zu scheren. Wir sahen Villenviertel nur wenige 100 Meter von den Slums entfernt. Männliche Anmache kam nicht vor, wohl aber dauernde, grimmige Blicke. Bei den Frauen waren wir überrascht, wir sahen sehr viele sexy und eng gekleidete Girls die viel Haut zeigten. Anmachen sahen wir nur wenige, wohl aber geifernde Blicke von Männern.
Es ist so schön, in der Schweiz zu leben.
Was erwartest du von dfen Marokkanern dass diese in Lumpen laufen müssen weil es Armut gibt?
Auch in der Schweiz gibt es Armut, Oder?
Was tust du dort dagegen?