Die Gefühle und Erfahrungen, die lania hatte, sind doch kein Einzelfall. So geht es doch vielen Menschen. Darin liegt doch der Erfolg des Pauschaltourismus: Die exotischen schönen Seiten eines Landes erleben, aber möglichst in homöopathischen Dosen, in einem vertrauten Ambiente und mit mitteleuropäischem Standard.
Machen wir uns doch nichts vor. In einem Land der "Dritten Welt" zu reisen, ist nicht immer einfach. Zu unterschiedlich sind die Lebensverhältnisse, zu fremd können die Menschen dort sein, zu hart können die Träume auf die Realität prallen. Und nicht jeder hat den Mut, die Entdeckerfreude und das Selbstbewußtsein, sich dem zu stellen. Für solche Menschen gibt es dann halt die organisierten Touren. Vielleicht ist es sinnvoller, sich einem Land in kleinen Schritten organisiert zu nähern, um dann eventuell später individuell wiederzukommen.