Hallo zusammen,

mein erster Beitrag wird sich darum bemühen, zunächst auf den Begriff " Modernisierung" einzugehen, denn damit man nicht aneinander vorbei redet, müsste man die Frage aufwerfen, lässt sich so einfach eine wirtschaftliche Modernisierung ohne kulturelle Modernisierung realisieren?
Ferner ist die Modernesierung eine bestimmte AKTION auf ein Feld, aber die Moderne ist ein geistiges Konzept, das vieles beinhaltet und sich nicht nur auf wirtschaftliche Projekte redutzieren lässt.
Der erste Beitrag macht deutlich, dass der Schreiber die Moderne intuitiv ablehnt, denn er versteht die Moderne als eine Verwestlichung.
Typisch für viele Gläubige ( Muslime, Christen und Juden ) ist die immer wiederkehrende Frage, was wird aus dem Islam,Christentum und Judentum, als ob die Menschen in den islamischen Ländern oder anderswo NUR von der Religion leben würde.
Natürlich kann man die Produkte der Moderne konsumieren ohne an der Moderne teilhaben zu können, das ist der Fall der islamischen Gesellschaften, sie sind reine Konsumgesellschaften der modernen Produkte geworden.
Wer die Moderne als ein "westliches" Produkt versteht, der wird immer eine Grenze ziehen wollen und auf seine Religion hinweisen, wer die Moderne aber als ein Ergebnis eines Prozesses der menschlichen Zivilisation betrachtet, an der auch Muslime mit ihren frühreren Leistungen beteiligt waren, der wird immer versuchen, eine positive Haltung aufzubauen und vielleicht, diese Moderne auch bereichern, es müssen nicht immer große Leistungen sein.



Gruss


Tidt n umya!