Mei choppy, da wirst narrisch, du auch (Österreicherin heiratet in Marokko)?

Hallo Tirolerin "Herzlich willkommen" - ebenfalls aus dem Ösiland Winken3

Bin auch schon heftig dabei Dokumente zu sammeln.

Alle Fragen bzgl. der österreichischen Botschaft werden dir dort sehr geduldig und freundlich auch telefonisch beantwortet. Vielleicht ist es einfacher, wenn du selber dort im Vorfeld anrufst und dich genau erkundigst.

BOTSCHAFT Rabat
2 Zankat Tiddas, Rabat
Postanschrift: BP 135, Rabat
Telefon: (+212/537) 76 40 03 (Amt), (+212/537) 76 16 98 (Amt), (+212/537) 66 06 54 (Amt)
Telefax: (+212/537) 76 54 25
E-Mail: rabat-ob@bmeia.gv.at
Amtsbereich: Marokko, Mauretanien
Parteienverkehr: MO 09.00-12.00, DI 09.00-12.00, MI 09.00-12.00, DO 09.00-12.00, FR 09.00-12.00

Ich fliege am 28.Februar für 2 Wochen nach Fes und werde, auf Anraten unserer Botschaft in Rabat, gemeinsam mit meinem Verlobten einen Adoul aufsuchen, um dort alle Informationen zu bekommen, die wir beide für die Heirat in Marokko brauchen. Wenn du solange warten kannst, gebe ich sie gerne an dich weiter. Die einzige Österreicherin, die ich hier kenne und die in Marokko geheiratet hat, ist nada79.

Das medzinische Attest, das du brauchst, musst du jedenfalls in Marokko machen lassen.

Die Scheidung sollte kein Hinderniss sein, du musst aber sicher Heiratsurkunde und Scheidungsbescheid (unbedingt mit dem Stempel der Rechtsfähigkeit) vorlegen. In welcher Übersetzung (arabisch od. französisch) weiß ich noch nicht.

Dass dein Verlobter erst 1 1/2 bis 2 Monate vor dem geplanten Termin in Marokko eintreffen wird, bereitet mir ein bisschen Sorgen. Von unseren deutschen Mituserinnen hier weiß ich, dass man ziemlich viel Geduld haben muss, bis man tatsächlich heiraten kann. Ich hoffe, ihr habt Glück und die österr. und marokkanischen Behörden arbeiten fix.

Wenn tatsächlich alle Unterlagen gut vorbereitet (übersetzt, beglaubigt, legalisiert....) sind, die ihr schon vorher beschaffen könnt, sollte sich das in 3 Wochen ausgehen. Wichtig ist, schon genau zu wissen, bei welcher Behörde ihr startet, man wird dann weitergereicht wie ein Wanderpokal - von einer Behörde zur anderen. Das wird ein sehr straffes Programm. (Ich hoffe, ihr seid sportlich lachen3 )


Stehen wir das gemeinsam durch daumen2

Ich wünsche euch viel Glück!

Lieben Gruß
a´isha


Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte
Aletha Jane Lindstrom