Jeder individuelle Mensch und jedes Volk muss sich entwickeln und Reife- bzw. Änderungsprozesse mitmachen, wenn er oder es nicht degenerieren will. Das ist ein Lebensgesetz, denn was rastet oder auf einem Status beharrt, das rostet, wie es das Sprichwort sagt. Natürlich erscheinen einige Veränderungen oft überzogen und sind vorschnell erfolgt, ohne die nötige Reifezeit, aber das sind normale Fehlentwicklungen, welche sich mit der Zeit an den generellen Wechsel anfügen.
Gruß von drake
Guter Beitrag drake!
Mir fällt dazu spontan der "Fall der Berliner Mauer" ein (ich weiß, dies ist ein Marokko Forum ^^) Was in den Grundzügen und von der Idee her, durchaus nachvollziehbar und sicher auch von der menschlichen, persönlichen Warte her, absolut wünschenswert ist, wurde derart überstürzt durchgezogen, dass offensichtlich niemand (und hier meine ich die Overheads, die Verantwortlichen, diejenigen, die Einfluss haben)zeitgerecht und vorausblickend für eine gründlich durchdachte Organisation gesorgt hat. Auf jedes JETZT folgt ein DANACH und das muss geplant sein.
So begannen schon vor der momentanen Finanzkrise die wirtschaftlichen Probleme. Persönliche Spannungen zwischen der ehemaligen Ost- u. Westbevölkerung waren die Folge. Was vorher wie ein Traum erschien, wurde plötzlich nüchterne Realität. Überraschte Ostdeutsche, Enteignungsverfahren, verärgerte Westdeutsche....
Und das ist keinesfalls eine Schuldzuweisung an die Bevölkerung, das sind die Leidtragenden - keine Mauer, trotzdem gespalten! Schade!
Ich will damit sagen: Große Veränderungen brauchen Zeit und gute Planung.
Mohammed VI ist auf einem sehr guten Weg aber er wird viel Geduld, Kraft und Unterstützung brauchen. Ich verfolge die Entwicklung mit großem Interesse.
So, mehr - wenn ich ausreichend nachgedacht habe

LG a´isha