Wollte mal ein Thema anregen, was mich schon lange beschäftigt:

Immer mehr kann man beobachten, dass die Menschen in Marokko, insbesondere die jungen Menschen, sich dem Westen zuneigen. Dies zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Ob im Fernsehen, im Internet oder einfach auf der Strasse, insbesondere in den Großstädten, immer häufiger sieht man einen Wandel in Richtung westlicher Lebensart und -einstellung.
Moderne Medien drängen immer weiter vor, Sat-Fernsehen und Internet allen voran.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das gut für unser Land und, noch viel wichtiger, für unsere Kultur, Tradition, Religion und unsere Identität gut ist.
Ich bin da immer hin und her gerissen. Klar, freut sich so manch ein Marokkaner, wenn man sieht wie das Heimatland sich wirtschaftlich und gesellschaftlich immer weiter entwickelt, freut sich über neu geschaffene Infrastukturen, über politische Liberalisierungen, über neu geschaffenen Glanz in einigen Gebieten, über neue in Angriff genommene Projekte, die Arbeit schaffen, über immer mehr neu wahrnehmbaren Wohlstand in der marokkanischen Gesellschaft, manchmal auch einfach über neue touristische Angebote, die auch international mit halten können, und und und.....

Aber was ist der Preis dafür???

Tolles Touristengebiet nach westlicher Art = Alkohol an den Bars und zuviel nackte Haut in einem islamischen Land?

Tolle Shows und anderer Sendungen im marokkanischen TV nach westlicher Art (Kopie) = Verlust eigener Werte der marokkanischen Kultur?

Immer mehr westlich und knapp bekleidete Menschen auf den Strassen = Verlust von Moral und Nichtausübung religiöser Pflichten?

Immer mehr Wohlstand einer begrenzten Gesellschaftsschicht durch Erschliessung neuer Geschäftsfelder aufgrund der Verwestlichung = Immer mehr Reiche und noch mehr Arme?

Mehr Strassen, mehr Autos, mehr Großindustrie, mehr Konsum, mehr Chemie in der Landwirtschaft... = Absehbare ökologische
Probleme und Vernichtung von wichtigen und einzigarten Ressourcen Marokkos?

Und wann gehören bei uns Altersheime zur Normalität, weil die Jugend die ältere Generation (wie in vielen westlichen Staten)nur noch als Last ansieht und nicht mehr hinter dem klassischen "Generationenvertrag" steht?

Die Fragen könnten so weiter gehen.

Wie seht ihr die Entwicklung?

Und vor allem: Was überwiegt?

Das Pro oder das Contra der momentanen gesellschaftlichen Entwicklung in Marokko???