Sbah al kher
also nun auch mein Senf zu diesem Thema: Bin gerade mal wieder "vor Ort" (Marrakech) und kann ganz aktuell meinen eigenen Eindruck und meine langjährige Meinung dazu folgendermassen bestätigen: Marokkos Einwohner - und nicht nur die Männer - verhalten sich heutzutage nicht anders als die Europäer, und in gewisser Weise sogar etwas zurückhaltender als manche europäischen Mittelmeer-Anrainer. In Touristenhochburgen ist freizügige Kleidung völlig normal (auch für die jüngere einheimische Generation), und in den grösseren Städten läuft man/frau ebenfalls bereits "westlich leger" herum. Auf dem Land, in den Bergen, in den verwinkelten Altstadtzentren und in abseits gelegenen Gebieten überwiegt die traditionelle Kleidung, also auch in der Hitze körperbedeckende Sachen, die aber durchaus auch "luftig" ohne sexbetonend sein können. Am besten orientiert man sich am Durchschnitt, um nicht aus der Rolle zu fallen. Und wenn man in diesem Sinne aus der Rolle fällt, dann ist eine männliche Anmache genauso sicher in der Marsch oder auf der Alm.

Die männliche Begleitung schützt vor "handgreiflicher" Anmache, verhindert aber nicht mehr oder weniger auffällige verbale Komplimente, Kommentare oder mitunter auch Beleidigungen, wenn der Begleiter offensichtlich kein arabisch versteht, die Frau jedoch als Araberin klassifiziert wird. Wenn man jedoch auch mit diesem Aussehen trotzdem der Sprache nicht mächtig ist, dann kann's also doch getrost "den Buckel" runterrutschen, oder?
Gruss von Drake