Hallo Iania,

ich habe gesehen, dass du hier noch mitliest, deswegen möchte ich auch noch etwas dazu sagen, auch auf die Gefahr hin, dass ich Dinge wiederhole, die schon gesagt wurden.

Ich kann mich Silla nur anschließen: Auch ich finde es sehr unprofessionell, was deine Reisefachfrau dir gesagt hat. Was verkauft sie denn? Ein schönes Hotel, etwas Kultur und eine Reihe von Vorurteilen??

Sich für Kulturschätze und Archäologie zu interessieren, ist die eine Sache, aber in ein Land zu reisen, ohne für die Menschen dieses Landes offen zu sein, fände ich höchst bedauerlich. Es würde dir etwas entgehen.

An allen Vorurteielen gibt es Teilwahrheiten und das haben @Haskamp, Muriel, Astrid und die anderen ja schon gut beschrieben. Natürlich gibt es in Marokko "Anmache" - die von den Händlern (die jedoch in den letzten Jahren stark abgenommen hat, abhängig freilich davon, wo du dich aufhältst) auf der einen Seite, die gegenüber Frauen auf der anderen. Das System des Anmachens (oder Kennenlernens) funktioniert in Marokko nach etwas anderen Regeln als hier. Du kannst dich darauf einstellen, indem du die Dinge, die oben beschrieben wurden beherzigst. Wobei das mit dem Kopftuch wirklich völliger Quatsch ist. Du findest in Marokko inzwischen jede Art von Bekleidung.
Wenn du mit Partner unterwegs bist, wird überhaupt gar nichts passieren, weil du als vergeben giltst (das ist z.B. anders als hierzulande, wo man ja manchmal im Beisein seines Partners massiv angemacht wird).

Ich kann @Moutacim schon verstehen, dass es ihn nervt, wenn man über marokkanische Männer denkt, sie wollten stets und immer nur Frauen anmachen. Dich nervt es schließlich auch, wenn man dich aufgrund deines Aussehens in irgendein Klischee drängt, oder?

So, ich wünsche dir/euch eine schöne Reise. Du kannst ja danach mal berichten, wie es war.
Gruß