@Moutacim, Haskamp
Ich kann euch da nur recht geben.
@Iania
Ich würde es als Vorteil sehen wenn man wie die Leute des Landes aussieht.
Dir wird dort schon nichts passieren.
In Europa suchen arabische Männer schon mal gerne eine Frau wegen eines Stempels für den Pass. In Brüssel sind es häufiger Marokkaner, in München wiederum mehr Iraker.
Kannst du französisch sprechen? Dann geht alles viel leichter.
Bei der Kleidung würde ich einen Djellaba kaufen.
(Siehe unten)
@Alle
Der immer wiederkehrende Vorschlag mit Kopftuch ist für mich nicht nachvollziehbar. Man kann auch einen Djellaba anziehen, das ist praktischer.
Ich habe mir extra nochmal einige Videos von Festen angesehen (Marokko). Das Ergebnis war das eigentlich alles vorkommt (vom Schleier bis Bauchfrei).
Kopftuch kannst Du tragen brauchst Du aber nicht, keine Shirts ohne Ärmel, keine kurzen Hosen, nicht zu enge Kleidung, Männern auf der Straßen nicht direkt in die Augen sehen, selbsbewusst auftreten und dies auch ausstrahlen. Auf diese Weise hatte ich nie ernsthafte Probleme.
Bild aus dem Westen; nicht Ärmellos weil das Probleme macht
Wenn man Marokkanerinnen hier in Europa sieht, so sind diese hier eher verhüllt.
Hier sieht man einen Djellaba. Das Bild wurde in Moulay Yacoub aufgenommen (dort wo Kinder nicht ins Bad dürfen

).
