Hallo, @ll,
doch, ich kann Ulla schon vestehen. Marokko ist eben kontrastreich und der Unterschied zwischen Großstadt/Innenstadt und ländlichem Bereich größer als in D oder CH.
Manchmal wird ein NEIN nicht akzeptiert oder besser gesagt "verstanden", manchmal ist es zu leise, weil man nicht beleidigen möchte oder es nicht gewohnt ist, sich so aggressiv abzugrenzen. Möglicherweise ein geschlechtsspezifisch-kulturelles-Semantikproblem.
Ansonsten gilt wohl, wie in vielen Ländern dieser Welt - je weiter von den Touristenzentren entfernt, desto weniger Anmache. Wie Haskamp sagt, die Händler müssen ihren Lebensunterhalt sichern - und an der Art des Vertriebs sind die Touristen sicher nicht ganz unschuldig.
Gruß,
Daisy