Guten Morgen,

ja als ich eben die letzten Beiträge zu diesem Thema gelesen habe, war ich schon erstaunt, ernüchtert, dass hätte ich jetzt so nicht gedacht.

Doch wenn man es überlegt, ist es nicht so unterschiedlich zu Internetkennenlernen oder Heiratsintitut, was ich persönlich, zwar doch auch als künstlich empfinde.
Doch so wie ihr es beschreibt, wird immer noch nicht primär aus Liebe geheiratet, eher Sympathie.

Aus Liebe alleine würde ich zwar heute auch nicht mehr heiraten, es ist ein Puzzleteilchen und dazu kommen noch andere, die auch wichtig sind, doch in unserer Gesellschaft lässt man sich doch als Grundgefühl eher von Liebe leiten.

Ja, das ist schon erstaunlich für mich, da ich dachte Marokko ist doch sehr im Wandel, eingeschlossen Zweckehen. Doch vielleicht wird sich das mit der Zeit doch verändern, wenn sich die wirtschafliche Lage verbessert und jeder seine Existenz sichern kann.

Was habt ihr denn noch bezüglich Erziehung mitbekommen, wie werden denn die Kinder da sozialisiert bezüglich Gefühle, so dass sie das als Gegebenheit, bezügl. Zweckehe, später dann auch so annehmen können?

In diesem Zusammenhang, ist es ja dann doch logisch, darauf zu schliessen, das auch größere Altersunterschiede durch andere attraktive Dinge ausgeglichen werden können.

danke für eure Antwort.

LG Mariam