zeitgleiches interview
#100808
15/01/10 09:00 PM
15/01/10 09:00 PM
|
Joined: Feb 2009
Posts: 479 B
nurija
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2009
Posts: 479
B
|
salam alaikom ihr lieben, ungefähr so sind die fragen die beim Konsulat gestellt werden. Es gibt spezielle frage kataloge wo für jedes interview andere Fragen zusammengestellt werden. Aber so in der art sieht das dann aus. Wa salam nurija
1. Name, Vorname: 2. Geburtsdatum: 3. Anschrift: 4. Telefon: 5. Nationalität: 6. Schulausbildung (wie viele Klassen? Wann erfolgte der Abschluss?) Tätigkeit 7. Erlernter Beruf: 8. Tatsächlich ausgeübter Beruf: 9. Arbeitgeber (seit wann dort beschäftigt, ggf. bis wann beschäftigt): 10. Wie weit ist der Weg zur Arbeitsstelle und wie wird er bewältigt: 11. Wie sind die Arbeitszeiten (Wochentage, Arbeitszeit von-bis): 12. Höhe des monatlichen Einkommens: 13. Wie und durch wen wird der Lebensunterhalt bestritten (Eltern / Ehepartner, ggf. in welcher Höhe wie erfolgt die Überweisung): Wohnsituation 14. Mieter der Wohnung / Eigentümer der Wohnung: 15. Wie viele Stockwerke hat das Haus? In welchem liegt die Wohnung? 16. Höhe der Warmmiete: 17. Zahl der Mitbewohner: 18. Größe der Wohnung: 19. Anordnung der Zimmer: 20. Farbe der Polstermöbel: 21. Hat das Bad eine Badewanne oder Dusche? 22. Wie sehen die Fliesen im Bad aus? 23. Wie sehen die Fliesen in der Küche aus? Familie 24. Name der Eltern und Geburtsdatum: 25. Wohnort der Eltern (jeweils genaue Anschrift): 26. Berufstätigkeit der Eltern: 27. Anzahl, Namen und Wohnort der Geschwister: Persönliche Verhältnisse 28. Vorherige eigene Ehen (von - bis), ggf. Name, Wohnort, Nationalität des früheren Ehepartners 29. Eigene Kinder: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Nationalität 30. Hobbys / Freizeitbeschäftigung: 31. Wie lautet der Name Ihres besten Freundes /Freundin? 32. Haben Sie ein Auto – Marke/Farbe: Angaben zum Ehepartner 33. Name, Vorname: 34. Geburtsdatum, Geburtsort: 35. Anschrift: 36. Telefon: 37. Nationalität: 38. Schulausbildung (wie viele Klassen, wann erfolgte der Abschluss) 39. Erlernter Beruf / tatsächlich ausgeübte Tätigkeit: 40. Arbeitgeber (seit wann dort beschäftigt, ggf. bis wann beschäftigt): 41. Wie weit ist der Weg zur Arbeitsstelle und wie wird er bewältigt? (Auto, Bahn) 42. Wie sind die Arbeitszeiten (Wochentage, von-bis) 43. Höhe des monatlichen Einkommens? 44. Wie und durch wen wird der Lebensunterhalt bestritten (Eltern / Ehepartner, ggf. in welcher Höhe wie erfolgt die Überweisung) Wohnsituation des Ehepartners 45. Mieter der Wohnung / Eigentümer der Wohnung: 46. Wie viele Stockwerke hat das Haus? In welchem liegt die Wohnung? 47. Höhe der Warmmiete: 48. Zahl der Mitbewohner: 49. Größe der Wohnung, Anordnung der Zimmer: 50. Farbe der Polstermöbel: 51. Hat das Bad eine Badewanne oder Dusche? 52. Wie sehen die Fliesen im Bad aus? 53. Wie sehen die Fliesen in der Küche aus? Familienverhältnisse des Ehepartners 54. Name der Eltern und deren Geburtsdatum: 55. Wohnort der Eltern (jeweils genaue Anschrift): 56. Berufstätigkeit der Eltern: Anzahl, Namen und Wohnort der Geschwister: 57. Vorherige Ehen des Ehepartners (von - bis), Name, Wohnort und Nationalität des Ex-Partners des Ehepartners 58. Kinder des Ehepartners: Name, Geburtsdatum, Wohnort, Nationalität Allgemeine Angaben zum Ehepartner 59. Hobby / Freizeitbeschäftigungen des Ehepartners: 60. Wie lautet der Name des besten Freundes / der Freundin? 61. Hat Ihr Ehemann ein Auto? (Marke/Farbe) 62. Seit wann lebt Ihr Ehemann in der Bundesrepublik Deutschland und aus welchem Grund erfolgt seine Einreise? Angaben zum Beziehungsverhältnis 63. Wann, wo und bei welcher Gelegenheit ist ein erster Kontakt entstanden? 64. Wann, wo und bei welcher Gelegenheit haben Sie sich erstmals persönlich kennen gelernt? (Bitte genau Ort und Tag angeben) 65. Gab es einen bestimmter Anlass für das erste Treffen? 66. Wurde das Treffen durch die Verwandtschaft / Bekanntschaft arrangiert? 67. Wer hatte sie begleitet? 68. Wer hatte Ihren Ehepartner begleitet? 69. Wo haben Sie zum Zeitpunkt des kennen lernen gewohnt, bzw. wo und bei wem haben Sie sich aufgehalten? 70. Wo hat Ihr Ehepartner zum Zeitpunkt des kennen lernen gewohnt, bzw. wo und bei wem hat er sich aufgehalten? 71. Wann und wo haben Sie die Eltern und die Familie Ihres Ehepartners kennen gelernt? 72. Wann und wo hat Ihr Ehepartner Ihre Eltern und ihre Familie kennen gelernt? 73. Wann und bei welcher Gelegenheit haben Sie zum ersten Mal über Heirat gesprochen? 74. Wer hat wann und wo den Heiratsantrag gemacht? 75. Gab es eine Verlobung? Wann und wo? 76. Welche persönlichen Kontakte gab es seit dem kennenlernen? Wann? Wo? Dauer? 77. Wo hat der Ehemann während seiner Aufenthalte im Heimatland gewohnt? 78. Wie erfolgte jeweils die Anreise Ihres Ehepartners? (Verkehrsmittel, Fluggesellschaft, Reisebegleiter, Abholung) 79. Was haben Sie während dieser Zeit gemeinsam in Deutschland unternommen? 80. Was haben Sie während dieser Zeit gemeinsam im Ausland unternommen? 81. In welcher Sprache verständigen Sie sich mit ihrem Ehepartner? 82. Wann erfolgte das letzte Telefonat? Wer hat wen angerufen? 83. Wie hoch sind Ihre monatlichen Telefonkosten? Wie hoch sind die monatlichen Telefonkosten des Partners? 84. Schreiben Sie Briefe? Wenn ja, in welcher Sprache? Wer schreibt wem? Angaben zur Ehe 85. Wann und wo fand die Eheschließung beim Standesamt statt? Wie haben Sie den Tag danach gestaltet? Wurde gefeiert? 86. Wer hat an der standesamtlichen Eheschließung teilgenommen? Wer hat an der Feier teilgenommen (auch: aus welchem Grund erfolgte keine Teilnahme?) 87. Wer war Trauzeuge? 88. Wie viele Gäste waren dort? 89. Wo und von wem wurden die Trauringe gekauft? Wer war beim Kauf dabei? 90. Was haben Sie sich gegenseitig zur Hochzeit geschenkt? 91. Fand eine religiöse Eheschließung statt? Wenn ja, wann und wo? Gemeinsame Lebensverhältnisse 92. Haben Sie Silvester zusammen verbracht? Wenn ja, in welchem Jahr und wo? 92. Hat sich der Ehepartner schon einmal in Deutschland aufgehalten (von - bis, bei wem, Ort, aus welchem Grund) 93. Hat er/sie sich bereits in einem anderen europäischen Land aufgehalten (von – bis, beim wem, Ort, aus welchem Grund?) 94. Hatte er/sie bereits in einem anderen euorpäischen Land eine Aufenthaltserlaubnis (von – bis, in welchem Land und aus welchem Grund?) 95. Haben Sie und Ihr Ehepartner gemeinsame Bekannte in Deutschland? (Name, Wohnort, wodurch entstand die Bekanntschaft?) 96. Haben Sie und Ihr Ehepartner gemeinsame Bekannte im Ausland (Name, Wohnort, wodurch entstand die Bekanntschaft?) 97. Haben Sie Verwandte in Deutschland? 98. Welches ist Ihr Lieblingsgericht? 99. Welches ist das Lieblingsgericht Ihres Ehepartners? 100. Welches ist Ihr Lieblingsgetränk? 101. Welches ist das Lieblingsgetränk Ihres Ehepartners? 102. Sind Sie Rechtshänder / Linkshänder? 103. Sind Sie Raucher / Nichtraucher? 104. Haben Sie ein Haustier? 105. Hat Ihr Ehepartner ein Haustier? 106. Haben Sie eine Lieblingsmusikrichtung (Lieblingslied)? 107. Haben Sie eine Lieblingssendung im Fernsehen? 108. Hat Ihr Ehepartner eine Lieblingssendung im Fernsehen? 109. Welche Pläne bestehen nach der Einreise? (Arbeitsaufnahme / Wohnung?)
|
|
|
Re: zeitgleiches interview
[Re: nurija]
#100863
16/01/10 10:21 PM
16/01/10 10:21 PM
|
Joined: Jan 2010
Posts: 320 Hannover
Habibati85
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2010
Posts: 320
Hannover
|
hi nurija, das ist echt eine super sache von dir gewesen. ich und auch viele andere haben sich schon die übelsten gedanken gemacht, was die wohl so alles fragen. danke dir bist echt spitze  slm maren
Wir leben zu sehr in der Vergangenheit, haben Angst vor der Zukunft und vergessen dabei völlig die Gegenwart zu genießen!
|
|
|
Re: zeitgleiches interview
[Re: Habibati85]
#100864
16/01/10 10:54 PM
16/01/10 10:54 PM
|
Joined: Sep 2009
Posts: 1,326 Österreich
a1isha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2009
Posts: 1,326
Österreich
|
Einfach toll liebe nurija. 1000 Dank für diesen Beitrag. Das nimmt sicher vielen hier die Angst vor der Befragung. Bist ein Schatz 
Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte Aletha Jane Lindstrom
|
|
|
Re: zeitgleiches interview
[Re: mariam]
#100867
16/01/10 11:17 PM
16/01/10 11:17 PM
|
Joined: Feb 2009
Posts: 479 B
nurija
OP
Mitglied
|
OP
Mitglied
Joined: Feb 2009
Posts: 479
B
|
hallo mariam, also wenn du mal ein wenig die suchfunktion betätigen würdest *nicht böse gemeint* hättest du alle deine fragen selber beantworten können! Aber ich versuch das mal!
ich hab grad´eben die vielen Fragen gesehen, die du aufgelistet hast, wird das alles gefragt auf dem marokkanischen bez. deutschen Konsulat wenn man heiraten möchte?
Wie der Name meines Threads schon sagt sind das Beispiele dafür was bei dem Zeitgleichen Interview gefragt wird. Dieses Interview Wir gemacht nachdem Mann geheiratet hat und das Visum stellt zur FZF. Wie das ist wenn man in Deutschland heiraten will und somit ein Heiratsvisum beantragt das dem Zweck dient das der Ausländische Ehepatner ein einreise Visum bekommt zum Zweck der Eheschliessung weiss ich nicht. was ist denn wenn man in Marokko heiratet ist das nicht einfacher?
Das haben ich kann mal grob schätzen 88% hier in diesem Forum gemacht in Marokko geheiratet. Und meiner Meihnung nach ja das ist viel einfacher. Schwierig ist nur die FZF zu bekommen. Aber die meisten bekommen es. Menschen die nur zum Scheinheiraten und eine sogenannte Nutzehe oder Scheinehe eingehen sollten sich aber in Acht nehmen da sehr genau und gründlch geprüft wird. Was ich persönlich im Prinzip auch nicht Falsch finde. Was man muss man den verdienen um überhaupt heiraten zu dürfen, wird das denn davon auch noch abhängig gemacht?
Du kannst heiraten wann du willst und nicht bereits verheiratet bist. Dein verdienst spielt keine Rolle Solange du Deutsche Staatsbürgerin bist. Siehe meine anderen Threads. ausländergesetzte. Ich hab da jetzt vieles von deiner Geschichte nicht so mitbekommen, doch wird das immer gefragt wenn man heiraten möchte, oder weil sie Angst haben es sei eine Scheinehe?
LG mariam
Ich glaube nicht das jemand Angst (von den Behörden) vor einer Scheinehe hat. Aber wenn die jenigen erwischt werden drohen dem Deutschenpart bis zu 4 Jahren knast. Dem Ausländischempart sofortige ausweisung und eine unbegrenzet einreisesperre für Deutschland. Ich finde jeder der eine Scheinehe eingeht sollte noch härterbestraft werden. Den es schaden den Menschen die wirklich aus Liebe geheiratet haben. Und es macht den Menschen die noch Heiraten wollen das Leben sehr sehr schwer. lg nurija
Last edited by nurija; 16/01/10 11:19 PM.
|
|
|
Re: zeitgleiches interview
[Re: nurija]
#101064
24/01/10 12:11 AM
24/01/10 12:11 AM
|
Joined: Sep 2009
Posts: 1,326 Österreich
a1isha
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2009
Posts: 1,326
Österreich
|
Womit du absolut recht hast liebe nurija (wir zittern mit dir) Ich werde jedenfalls versuchen, die Abläufe in meinem Fall so gut wie möglich zu dokumentieren. Vielleicht hilft es ja dann jemand anderem weiter.
Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte Aletha Jane Lindstrom
|
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
| |
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|