Hallo Guido

Ein generelles Rauchverbot so wie bei uns in Europa in vielen
Ländern gibt es nicht. Marokko ist sozusagen noch ein "Raucherparadies". Sorry für Nichtraucher.
Es kann sein, je nachdem wo du absteigst, das in den Riadzimmern,
besonders, in den etwas hochpreisigeren und schickeren Domizilen ein
Rauchverbot in den Zimmern herrscht. Dann gibt es aber noch
extra Space in den öffentlichen Räumen oder auf der Terasse.
Auf den Riadseiten ist das meist angegeben, bei Ferienwohnungen auch.

In Restaurants die ich besucht, habe ich noch nie ein Rauchverbot gehabt. Und wie gesagt, ist im April ja so warm, das
man immer auf die Terasse ausweichen kann, um vielleicht andere beim Essen nicht zu stören.
In Kneipen und Cafes gibt es normal auch keines.

Im Les Alizes d. Mogador in Essaouira ist mir der Aschenbecher
sogar an den Tisch gebracht worden, als ich in ein Vorzimmer
ausweichen wollte, da ich keinen Aschenbecher gesehen habe. Ich dachte es wäre für Raucher, war aber nur
für wartende Gäste gedacht, wenn das Lokal mal voll ist.
Hat den Chef zu einem Schmunzeln verleitet.

Also Totalentwarnung - leider zu Ungusten der Tabak- und Rauchgegner.
Zigarettenpreise 160 DH - Marquise und 200 DH - Fortuna. Die Stange.
Marlboro etwas teurer. Tabak weis ich nicht.

Auch auf dem Flughafen in Marrakech und Agadir gibt es eine
Ecke zum Rauchen mit Abzug.Nach der Sicherheitskontrolle. Im öffentlich zugängigen Bereich
darfst du nicht rauchen - striktes Verbot. Also noch Rauchen
vor dem Eingang des Flughafens.

Freundliche Grüsse

Gabriele

PS in den meisten Lokalen ist man eher von Rauchern umgegen.
Es rauchen sehr viele Marokkaner....