Hallo miriam,
ich bin Österreicherin, geschieden, habe einen erwachsenen Sohn und werde, wenn die Behörden mitspielen und wir den Papierkram in den Griff bekommen, heuer in Marokko heiraten.
Die Familie meines Zukünftigen kommt aus dem Rif, also ist Said ein echter "Sohn aus den Hügeln" (grins - das ist sozusagen ein Insiderbegriff hier im Forum - Hallo Najib wink ) Der Großteil der Familie lebt jetzt in Fes, Vater, Onkel u. fallweise auch 2 seiner Brüder nach wie vor im Rif. Für seine Eltern, die über meine Verhältnisse natürlich informiert sind, sehen mich als weiblichen Familienzuwachs. Für seine Geschwister und Freunde bin ich "sister a´isha"
Du siehst, es liegt auch nicht unbedingt an der Herkunft oder am Wohnsitz, sondern einfach an den unterschiedlichen Persönlichkeiten, an der Akzeptanz, der Aufgeschlossenheit und daran, wie ausgeprägt der Wunsch ist, die eigenen Kinder glücklich zu sehen.

Gruß
a´isha

PS - Gleich mal vorweg für Personen, die nur Übles wittern (und damit bist keineswegs du gemeint miriam): Nein, Said will nicht aus Marokko auswandern und ich bringe kein Vermögen mit in die Ehe. Also weder eine Schein- noch eine Versorgungsehe! Manche nennen es einfach Liebe Winken3


Ein kleines Lächeln, ein freundliches Wort zwischen den unterschiedlichsten Menschen, sind die beste Anerkennung der Menschenrechte
Aletha Jane Lindstrom