Hallo Bettina

Das "jardins de la Koutoubia" ist ein Hotel der 5 Sterne Klasse.
Absoluter Luxus. Laut Homepage ab Euro 210 das Doppelzimmer.
Das kennt hier im Forum wahrscheinlich niemand.

Möchtest du in einem authentischen Riad in Marrakech übernachten
schaue dir mal folgende Seite an. Es gibt mittlerweile tausende
von Riads in Marrakech.

www.terremaroc.com

Sage mir in etwa dein Budget und ich kann dir Empfehlungen geben.Zentrale Lage zum Djemma el Fna und eventuell mit
Klima und und Splash-Pool. Ich beschäftige mich dauernd damit und kenne die einzelnen Gebiete der Medina mit Namen.


Rechne im Juni, besonders dem Ende zu mit 30-40 Grad.
T"Shirt, langer Rock, 7/8 Hose ist ok.

Du kannst auch abends als Frau auf den Gauklerplatz gehen
nur zu spät nachts durch die dunklen Gassen der Medina ist nicht so angenehm.

Das www.dartamlil.com ist eine einfache Unterkunft aber sehr nett und zentral gelegen. Aber kein Vergleich mit dem Jardins.

Kaufe dir den City Trip Marrakesch!!!!!, recht neue Auflage von Astrid Därr(Know How Verlag) und die Map von Rough Guide und du bist informiert.
Bei Amazon.

Um zum Stand von "Ikea" Marrakech zu kommen fragst du jemand
auf der Strasse und lässt dich hinführen. Obulus 10-20 DH

Einen Führer brauchst du in der Regel nicht. Wenn dann einen
Lizensierten. Und dann ausdrücklich darauf bestehen, das du in keine speziellen Läden geführt werden möchtest. das ist nämlich usus und normal.
Die Führer bekommen Kommision von den Läden. Das ist überall in Marokko so.
Souks sind in der nördl. und südl. Medina. Der Djemma el Fna
teilt sie.Im Därr-Führer marrakesch z.B. sind die einzelnen
Strassen mit Ihren "Spezialgebieten" aufgezeigt.
z.B. Souk der Färber, der Stoffhändler, der Babouchen....

Stylische Geschäfte findest du in der Neustadt.

Mit englisch kommst du in Marakech ganz gut durch. Ein kleines
franz-deutsch Wörterbuch kannst du mitnehmen.
Ein paar Worte in arabisch sind willkommen, aber nicht nötig.

Du kannst nach den gebräuchlichen Worten wie Guten Morgen,
Hallo, Danke etc. googlen.Deutsch-arabisch. In den Reiseführern
ist da immer ein kleiner Absatz.

Falls noch Fragen gerne

Gruss

Gabriele