Hallo Barbara und Jan,
bin seit gestern Nacht aus Südmarokko zurück und möchte euch ein paar Infos geben.
Habe aus Zeitgründen gar nicht versucht direkt von Tagounite aus zu fahren, sondern wir sind ca. 20 km nach Tamgroute auf einer neuen Teerstrasse eingebogen. Dann nach rund 20km geht es vor einem Dorf links auf die Piste. ( De Piste nach dem Dorf Richtung Tagounite wäre aber frei...kein Problem ich bin kurz zum nachschauen hingefahren ) Nach wenigen Kilometern folgt der erste Militärposten mit 2 freundlichen Herren und einem Hund. Nach kurzem Smalltalk und Neujahrswünschen absolut problemlose Passage.
Der Trip via Lac Maider / Tafraout / Ramlia / Taouz ist wunderschön. Allerdings war der See und auch die Rheris-Passage
kurz davor mit Wasser gefüllt und ein Durchkommen wäre nicht einfach gewesen. Was im Moment ein Problem ist ( auch nach Aussage Einheimischer ) sind die Sandfelder ca. 4 km vor Ramlia. Es hat so viel Weichsand und Fech-Fech dass du wirklich höchste Konzentration brauchst, um nicht stecken zu bleiben und dann einen Traktor aus dem Dorf chartern musst. Bin diese Sandfelder schon mehrmals gefahren aber so heftig waren sie noch nie. Zur Not gibt es aber eine nördliche Umfahrung um nach Ramlia zu gelangen.
So weit so gut - es war einmal mehr ein sehr spannendes Erlebnis an der algerischen Grenze. Die Menschen in den kleinen Ansiedlungen sind sehr freundlich und hilfsbereit so wie ich es schon von früheren Reisen kenne. Besonders erwähnen möchte ich Hassan von der Auberge Marabout kurz vor der Querung des Lac Maider. Die einfachen Zimmer waren absolut in Ordnung und seine Schwester kocht vorzügliche Hausmannskost. Leider hat er fast keine Gäste zur Zeit und Hassan hat uns mit etwas Wehmut die Bilder gezeigt, als die Rallye Paris-Dakar bei ihm Station machte.
Euch allen viel Spass bei neuen Unernehmungen.
Liebe Grüsse
Wolfgang