Hallo,
Was manche hier für einen Unsinn erzählen ist wahrlich unglaublich. Lufhansa oder andere "etablierte" verpesten mit ihren Maschinen nicht mehr oder weniger die Umwelt wie die sog. Billigflieger.
Bezogen auf den einzelnen Flug bzw. den einzelnen Passagier werden bei einem Lufthansaflug deutlich mehr Schadstoffe und CO2 emittiert als bei einem Ryanairflug. Das hat im Wesentlichen 2 Gründe:
1. Lufthansa hat jede Menge alte Maschinen in der Flotte (z.B. noch über 30 Stück von bis zu 23 Jahre alten Boeing 737-300). Diese haben einen erheblich höheren Verbrauch als die modernen 737-800 von Ryanair. Das Durchschnitssalter der Ryanairflugzeuge liegt bei knapp unter 3 Jahren.
2. Ryanair hat eine dichtere Bestuhlung und eine höhere Durchschnitssauslastung pro Flug. Dadurch ist der Verbrauch pro Passagier deutlich geringer als bei Lufthansa.
Natürlich wird durch die günstigen Ticketpreise bei Billigfliegern zusätzlicher Flugverkehr und somit zusätzliches CO2 erzeugt. Aber es gibt zum kerosingetriebenen Düsenflugzeug noch keine Alternative. In anderen Bereichen gibt es aber rentable Alternativen. Solange wir die nicht ausschöpfen, ist es unseriös und reine Ideologie, Umweltschutz vor allen am Flugverkehr festzumachen.
Beste Grüße
Guido