Guten Morgen
Erstmal zum Verständnis. Ich bin bis jetzt überhaupt noch nicht
mit Ryanair geflogen. Es war mal eine allgemeine Frage.
Habe auch auf der Seite nochmal nachgelesen, das die Passagiere
doch per Mail, SMS oder Handy informiert werden.
Das nützt mir aber nichts, wenn ich keinen Ersatzflug bekomme.
Also Risiko!
Gerade mit Lufthansa hatte ich schon Probleme. Das Personal hatt mich da mal in Berlin sehr im Stich gelassen.
Trotzdem haben die Passagiere die ihren Anschlussflug verpasst
hatten Unterkunft und Weiterflug bekommen.
Es ging mir nicht um eventuellen Regress, sondern um einen
persönlichen Erfahrungsbericht.
Bei höherer Gewalt, für das die Fluggesellschaft sowieso
selten verpflichtet ist Ausgleich zu bezahlen, geht es nicht.
Also bleibt man bei deiner Ansicht mit Ryanair einfach liegen.
Trotzdem haben mich andere Fluggesellschaften immer heimgebracht.Oder haben die Flüge dann halt verspätet durchgeführt.
Das ist bei Ryanair nicht so.
Um das Geschäft rentabel zu halten, rotieren die Maschinen ja.
Und sie stellen keine Ersatzmaschinen zur Verfügung.
Trotzdem sind nicht nur die Politiker und Fluggesellschaften
an der Misere dran Schlud. Da herrscht das Prinzip Angebot
und Nachfrage.Es wird sich nicht vermeiden lassen, das gerade
hier im Forum, Menschen ihre Verwandten oder "Supersparfüchse" möglichst billig Marokko
besuchen möchten. Wenn das Budget für einen teuren Flug nicht
vorhanden ist.Oder man will es halt nicht ausgeben.
Das Thema Klima zieht sich ja durch alle Bereiche. Und wird immer durch die Lobbyisten regiert. Deshalb funktioniert
es ja nicht. Siehe Klimagipfel. Das ist aber eine andere
Diskussion.
Jeder ist da auch an der eigenen Nase zu packen.Bei vielen
Fluggesellschaften, kann man ja einen Co2 Aufpreis bezahlen.(z.B. Easy Jet)
Wo der dann aber landet?
Fröhliches Energiesparen und schönes Fest.
Gabriele