Hallo,
meiner meinung nach hat das nichts mit der sahara oder internetzensur der marokkanischen behörden zu tun, sondern mit google selbst.
ich glaube, die verteilen ihren traffic nach kommerziellen kriterien. die, die am wenigsten einnahmen bringen, werden zuerst gedrosselt, wenn es eng auf dem server wird.
Google hat vielleicht viele Probleme und zensiert manchmal in vorauseilendem Gehorsam. Aber Probleme mit den Leitungs- und Serverkapazitäten in seinen aktuell mindestens 36 Rechenzentren rund um den Globus hat Google nicht und die drosseln auch nichts.
Es ist eher wahrscheinlich, dass marrokanische Telekomanbieter nur eine begrenze Anbindung an die Backbones anderer internationaler Provider haben und es da häufiger mal zu Kapazitätsengpässen kommt. Manchmal ist auch einfach das Routing von Datenpaketen suboptimal. Ich kenne das Problem und die Symptome so auch aus anderen afrikanischen Ländern.
Inwieweit es in Marokko eine Zensurinfrastruktur wie z.B. in China gibt, weiß ich nicht.
Beste Grüße
Guido