Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
mit dem Auto Frankfurt-Dakar #4318
29/12/02 06:36 PM
29/12/02 06:36 PM
Joined: Dec 2002
Posts: 3
Paul
alfred Offline OP
Junior Member
alfred  Offline OP
Junior Member

Joined: Dec 2002
Posts: 3
Paul
Liebe Freunde,

vielleicht kann mir Jemand helfen: ich lebe auf den Kapverdischen Inseln und besuchte Europa nach 20 Jahren in diesem Sommer. Ich kaufte einen VW-Campingbus Baujahr 80 mit einem 50PS luftgekühltem Austauschmotor. Jetzt möchte ich gerne das Auto hier haben, weil das Herz der ganzen Familie dranhängt, aber der Zoll hier ist wahnsinnig hoch. So kam ich auf die Idee, mit dem Auto via Dakar per Schiff einzureisen, dazu muß ich es aber von Frankfurt nach Dakar fahren. Wie schätzt Ihr dieses Unterfangen ein? Könnt Ihr mir Tipps geben, wie man am besten über die Straße von Gibraltar kommt? Was gibt es für Bestimmungen in Bezug auf Visum und Impfvorschriften? Meint Ihr, daß es mit so einem Auto überhaupt machbar ist?

Bin da wirklich für jede Information dankbar.

Zum Schluß wünsche ich allen ein glückliches Neues Jahr.

mit ganz vielen Grüßen aus dem sonnigen Sto. Antao

alfred


alfred

alfred@alsatour.de
Sto. Antao - Cabo Verde
Re: mit dem Auto Frankfurt-Dakar #4319
30/12/02 12:02 PM
30/12/02 12:02 PM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Alfred,
die Routenbeschreibung und Visabestimmungen, Formalitäten und sonstige Bestimmungen findest du in unserem Buch (Erika, Klaus und Astrid Därr) Durch Afrika Band 1, Reihe Reise Know-How, das jetzt gerade neu beim Reise Know-how-Verlag Peter Rump erschienen ist. ISBN 3-8317-1101-1 25,00 Euro. Über Amazon erhältlich.
Mit einem VW-Bus lässt sich die Tour schon machen, er sollte aber noch gut in Schuss sein. Wichtig sit dass es nicht zu heiß wird, denn der VW-Motor ist bei großer Hitze nicht so gut geeignet. Aber dafür gibt es genug Literatur und Abhandlungen. Sandbleche solten dabei sein und natürlich eine Schaufel und Spritreserven für ca. 650 km
Natürlich auch etwas Bastelerfahrung. Von Algeciras nach Ceuta oder nach Tanger gehen täglich an die 20 Fähren. Das ist nicht das Problem. Das schwierigste Wüstenstück liegt zwischen der marokkanischen bzw. Westsahara-Grenze bis Nouakchott (ca. 250 km Fahrt entlang des Strandes bei Ebbe und vorher einige Sandgebiete mit kleinen Dünen über ca. 150 km), der Rest ist kein Problem. Auch im Saharaforum kannst du dich informieren bzw. Fragen stellen: www.sahara-forum.de und www.sahara-info.ch
Auf unseren Seiten fidnerst Du ebenfalls viele Tipss und Adressen zu Afrika- und Saharareisen www.daerr.info

Re: mit dem Auto Frankfurt-Dakar #4320
11/01/03 06:39 PM
11/01/03 06:39 PM
Joined: Dec 2002
Posts: 3
Paul
alfred Offline OP
Junior Member
alfred  Offline OP
Junior Member

Joined: Dec 2002
Posts: 3
Paul
Liebe Erika,

ganz vielen Dank für Deine Auskunft, der Reiseführer ist bereits unterwegs zu uns.

mit ganz vielen Grüßen aus Cabo Verde

alfred


alfred

alfred@alsatour.de
Sto. Antao - Cabo Verde

Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
634,174 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1