Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Mit dem Wohnmobil nach Tunesien #4232
21/11/02 07:12 PM
21/11/02 07:12 PM
Joined: Feb 2001
Posts: 18
26316 Varel
V
Volker Gruwe Offline OP
Member
Volker Gruwe  Offline OP
Member
V

Joined: Feb 2001
Posts: 18
26316 Varel
Hallo,
gibt es hier Camper,die schomn mit den WM nach Tunesien gefahren sind(nicht über Marokko auf dem Landweg)?Ab welchem Fährhafen seid Ihr gefahren? Wie groß war das Chaos?Wann seid ihr gefahren und wie war das Wetter?Infrastruktur und Camping ähnlich Marokko?Vielen Dank für Tips aller Art.

MfG Volker

Re: Mit dem Wohnmobil nach Tunesien #4233
21/11/02 07:52 PM
21/11/02 07:52 PM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Volker,
das ist zwar eher eine Frage für das Tunesienforum, aber da wir immer wieder mal in richtung Sahara fahren und hier Tunesien meist Ausgangspunkt ist einige Infos.
Es gibt Fährlinien von Genua nach tunis und von Marseille nach Tunis und von Palermo nach Tunis.
Bei letzterer habe ich keine Erfahrung.
Der Preis wr in der Vergangenheit (vor einem Jahr) um die 1500-1700 DM für ein Fahrezug inkl. 2 Personen (Doppelkabine mit Dusche), wobei zu beachten ist, dass man für Überhöhe ab 1,80 Aufschlag zahlt, ebenso die Länge natürlich eine Rolle spielt un dob man Kabin oder Schlafsessel oder Kabine mit Dusche hat. Es gibt auch noch 2. Klase, aber das ist dann schon sehr einfach von den Kabinen her. Details (auch zum Camping) findest Du in dem Reise Know-how-Führer Tunesien von Ursula Eckert. Das Fährschiff von Genua - die Carthage ist ein sehr schönes Schiff. Man fährt 24 Std. und kann für die Verpfelgung an Bord ein Ticket für Vollpension erwerben (3 volle Mahlzeiten plus Frühstück) oder aber im Selbstbedienungsrestaurant essen. Von Marseille aus funktioniert das ähnlich.
Die Abfertigung im Hafen dauert ca. 1 Std. Es klappt aber alles recht gut.
In Tunesien gibt es nur wenige Campingplätze,in tunis z.B. gar keinen. Der Standard ist ähnlich wie in Marokko recht unterschiedlich. Auf dem Land kann man unproblematisch irgendwo campen. Oft eigenen sich auch die Parkplätze vor den römischen Ruinen, die es ja zahlreich in Tunesien gibt.

Re: Mit dem Wohnmobil nach Tunesien #4234
30/11/02 07:49 PM
30/11/02 07:49 PM
Joined: Nov 2002
Posts: 2
Freystadt
I
isabella Offline
Junior Member
isabella  Offline
Junior Member
I

Joined: Nov 2002
Posts: 2
Freystadt
Hallo Volker,
die Fähre von Trapani nach Tunis fährt jeweils Montag ca. 9.00Uhr. Im Oktober 2001 kostete unser WB 6 m lang , 3.5m hoch , one way ca.450.-DM.
Hatten zumindest in dieser Zeit nie was vorgebucht, waren früh um 7 Uhr im Hafenbüro und waren am selben Tag auf dem Schiff und abends gegen 19.ooUhr in Tunis. Abfertigung im Hafen etwas chaotisch aber o.k. Dauer ca. 1-1.5 Std.
Campingplätze nur in Hammamet, Djerba, Soleiman Plage. Aber freies Camping ist kein Problem.
Reiseführer von Ursula Eckert absolut!!! empfehlenswert. Zu weiteren Infos mail mich einfach an.


Isabella

Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1