Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Mit dem 4WD-Bus durch das Qued Draa? #3913
17/09/02 09:56 PM
17/09/02 09:56 PM
Joined: Dec 2001
Posts: 12
Lohra
M
micha Offline OP
Junior Member
micha  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Dec 2001
Posts: 12
Lohra
Hallo,

mitte Oktober wollen wir zum 2. mal nach Marokko, sozusagen die Fortsetzung unserer Reise vom Frühjahr. Dazu habe ich ein paar Fragen:

1.Im April hatten wir im Erg M'Hazil einen heftigen Sanbdsturm, daher wollen wir diese Tour auf jeden Fall bei möglichst besserem Wetter wiederholen. ist in Marokko auch im Herbst mit Sandstürmen zu rechnen oder gibt es die eher nur im Frühjahr?

2. Ist schon mal jemand durch das Qued Draa gefahren, mit Mopped oder 4WD? Im Buch von Erika ist es ja kurz (ab Assa?) als gut befahrbar beschrieben. Wie ist es davor, ab Lac Iriki? Ist es möglich ab dort durchs Qued bis nach Tan Tan zu fahren? In der Michelinkarte ist zu sehen, daß einige, allerdings gesperrte Pisten das Qued in Nord-Süd-Richtung queren. Ist es möglich, diese Pisten zu kreuzen oder ist hier alles Sperrgebiet (algerische Grenznähe???)

3. Zum Schluß wollen wir noch ein wenig am Atlantik relaxen... Empfiehlt sich hier der Plage blanche oder ist es südl. Richtig West-Sahara doch schöner? Ok, mit Müll rechnen wir! Ich meine eher in Bezug auf (relativ) ungestörtes Campieren am Beach oder in Beach-Nähe?

Danke für eure Antworten (im Vorraus)

Gruß

micha

Re: Mit dem 4WD-Bus durch das Qued Draa? #3914
18/09/02 12:13 PM
18/09/02 12:13 PM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Micha,
das Oued (nicht Qued,gesprochen Wed oder Wad) Draa kann man selbst wahrscheinlich nicht befahren 8bzw. nur mit Mühen, da sandig, holprig und bewachsen). Aber nahe der Ufer von M´hamid durch den Erg M´hazil, Dayet Chegaga bis zum Lac Iriqi mit Allrad oder Enduro und guter Ausrüstung fahren. Das Oued Draa bildet sowas wie die imaginäre Grenze zu Algerien, ich wäre hier also vorsichtig im Oued langzufahren. Allenfalls versuchen an der Nordgrenze entlang. Das dürfte aber vom Gelände her nicht einfach sein. Ich habe auch nochniemeanden kennegerlent der das gemacht hat. Einen Verusch wäre es wert. Besser aber evtl. Posten z.B. den vor M´hamid, oder die Leute an der Source Sacré fragen, ob eine Chance besteht. Auch in M´hmid z.b. am Camping Paradise Garden mal nachfragen, ob die was wissen. Bei Kontrollen und Militär sofort stehen bleiben und sich als Tourist ausweisen. Südlich des Lac Iriqi gibt es einige Sanddünengebiete und die Gebrigsregionen südlich des Jebel Bani sind sehr steinig und mühsam zu befahren. Evtl. wenn vom Lac Iriqi kein Fortkommen ist vom Foum Zguid die Teerstraße und bei Mrhimina südlich über das Verbindungwadi vom Norden in den Oued Draa vorstoßen. In der Region Assa gibt es einige Kontrollen. Ma kann zwar von Assa nach Tizgui Remz, aber nicht nach Süden über die neue Straße nach Zag fahren. Bei Tizgui Remz soll es Minen geben. man kann aber die Piste von dort nach M´sied fahren. Entlang aller diser Strecken abseits der Teerstraßen unbedingt mit zwei Autos fahren und Wüstenausrüstung mit sich führen. Allrad ist unerlässlich. Die Piste nach M´sied soll sehr schön sein. Am besten immer die Gendarmerie fragen. Der Plage blanche ist leider nicht mehr das was er mal war. Flach, keine Sanddünen mehr und im Küstenbereich hinter einem kurzen Sandgürtel versalzene braune Böden wo Kleingehölz wächst und Melonenfelder liegen. Ich war echt enttäuscht, als ich im Oktober letzten Jahres nach längerer Zeit wieder dort war. Einsam ist es schon dort und alleine steht man auch, außer ein paar Fischern. Entlang der Küste kann man mit Allrad bis Aoreora fahren. Dort liegt ein Fort am Hügel, aber unten am Strand ist es schön. Ob man dort stehen bleiben darf ist fraglich, aber man kann es vrsuchen. Sehr schön ist es auch in Foum Assaka, der Meeresbucht die Fort Bou Jerif vorgelagert ist (15 km Piste). Oder sich am Camping Fort Bou Jerif stationieren und von dort aus hinfahren. Die Mündung des Oued Draa ist auch sehr schön (Flamingos) ebenos wie im Naureservat Khnefis. Richtung Westsahara gibt es ein paar nette Buchten, aber ab Tarfaya beginnt dann Steiklüste, so dass es dann schwierig wird überhaupt noch an einen Strand zu gelangen.

Re: Mit dem 4WD-Bus durch das Qued Draa? #3915
18/09/02 03:56 PM
18/09/02 03:56 PM
Joined: Dec 2001
Posts: 12
Lohra
M
micha Offline OP
Junior Member
micha  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Dec 2001
Posts: 12
Lohra
Hallo Erika,

danke für die Korrektur und die ausführlichen Infos. In etwa so hatte ich mir das vorgestellt....

Ich werde mir dann vor Ort noch Infos besorgen (an Youssef hatte ich auch schon gedacht )und spontan die Route entscheiden.

Gruß

micha


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1