Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Mit dem Mopped auf in den Norden #16293
16/01/07 12:49 PM
16/01/07 12:49 PM
Joined: Jan 2007
Posts: 10
Kordel in der Eifel
H
HaMi Offline OP
Junior Mitglied
HaMi  Offline OP
Junior Mitglied
H

Joined: Jan 2007
Posts: 10
Kordel in der Eifel
Hallo Ihr zusammen, beim Sammeln von Infos für meine erste Marokkotour bin ich auf dieses schöne Forum gestoßen. Schön, dass es Euch gibt Ich bin regelmäßig mit dem Motorrad in Europa unterwegs, schreibe Reisereportagen für verschiedene Motorradzeitschriften und wer Lust hat, mehr über mich zu erfahren, ist herzlich auf meine Homepage eingeladen (www.michael-engelke.de). Eigentlich gehört meine Vorstellung ja in eine andere Rubrik, aber weil ich gleich ein paar Fragen hätte *dreist* schreibe ich hier. Übernächste Woche möchten meine Frau und ich zum ersten Mal mit dem Mopped Europa verlassen und eine kurze Marokkotour machen. Unsere Vorstellung: Mit der BMW R1200RT per Fähre nach Tanger und erst mal nach Asilah, dort schauen, fotografieren, übernachten, dann weiter nach Fes. Dort wollen wir auch übernachten (vielleicht zweimal), die Stadt anschauen, die Umgebung, Eindrücke sammeln, fotografieren, Kaffee trinken, alles auf uns wirken lassen. Dann nach Chefchaouen (ebenfalls für eine Nacht), noch ein bisschen an der Mittelmeerküste herumdüsen und wieder zurück Tanger. Bestimmt sind meine Fragen schon tausendmal gestellt worden, aber vielleicht erbarmt sich ja doch jemand Habt Ihr Tipps für bitte nicht soooo teure Übernachtungen in Asilah, Fes und Chefchaouen, wo man auch sicher sein Mopped abstellen kann? Haltet Ihr meine Route für sinnvoll? Gibt's etwas in dieser Ecke, was wir auf keinen Fall verpassen dürfen? Kann es uns passieren, dass die Straßen rund um Fes einschneien oder gibt's das nur östlich davon im Rif (vielleicht doofe Frage, aber wie gesagt, Marokko-Neulinge ? Fragen über Fragen und wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr uns ein wenig an Eurem Wissen teilhaben lasst. Dafür zeige ich Euch dann auch gerne die (hoffentlich) schönen Fotos, wenn wir wieder zurück sind. Ach so, wir sind diesmal mit einer reinen Straßenmaschine unterwegs, also keine Schotter- oder sonstigen Pisten. Ja, und dann eine letzte Frage: Einen Führer für Fes kann uns doch bestimmt jedes Hotel vermitteln, oder? Wir können so gut wie kein französisch, klappt das denn auch auf englisch (oder sogar deutsch?)? Dann noch eine Frage, die man wahrscheinlich gar nicht so genau beantworten kann, eher nur so aus dem Bauch heraus. Würdet Ihr Euer Motorrad einfach so abstellen oder muss man's immer im Auge behalten oder bewachen lassen? Ich meine jetzt nicht nachts, sondern tagsüber, wenn man mal durch's Dorf schlendern will.

Vielen Dank im Voraus für Tipps und herzliche Grüße aus der schönen Südeifel, HaMi

Re: Mit dem Mopped auf in den Norden #16294
16/01/07 02:57 PM
16/01/07 02:57 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Hallo HaMi,

Südeifel? Motorrad? Das passt zusammen. Fährst du auch manchmal über den Ring? Ich habe früher in Adenau gewohnt, war auf jedem Rennen, aber das ist schon lange her.

Zu deinen Fragen kann ich dir sagen, dass ich als Reisebuchautorin mir ja alle Hotels anschaue. Zwar achte ich nicht direkt nach Parkraum für Motorräder, aber für für Autos. Es hat fast jedes Hotel einen sicheren Platz und einen Wächter, je höher du in der Kategorie gehst, desto eher. Aber auch die einfachen Hotels haben einen Parkwächter für den Laternenparkplatz, dem musst du dann in der Regel 10 DH bezahlen. Das ist ja immer noch viel billiger als bei uns.
Tagsüber in einer Stadt zu parken ist auch kein Problem, es wird auch da meist ein Wächter auftauchen, der sich mit einer kleinen Plakette ausweist.

In Fes würde ich nicht unbedingt einen Führer empfehlen, der nimmt sich viel zu wenig Zeit für die Sehenswürdigkeiten und zu viel für die Teppichläden. Die Medina ist nun sehr schön mit Rundwegen ausgeschildert.

Zu deinen anderen Fragen muss ich dir leider sagen, dass die Antwort viel zu lang würde. Dafür schreibe ich ja Reisebücher, damit man all das dort nachlesen kann. Gerade die Mittelmeerküste habe ich letzten Sommer erkundet. Dort ist eine neue Straße im Bau, aber noch nicht komplett fertig.
Aber vielleicht erbarmt sich ein anderer.
Ich wünsche dir jedenfalls eine tolle Reise.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Mit dem Mopped auf in den Norden #16295
17/01/07 10:14 AM
17/01/07 10:14 AM
Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Carlo Offline
Member
Carlo  Offline
Member

Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Hallo HaMi,

ich war schon öfter mit dem Mopped in Marokko, allerdings mit Enduros und fast nur im Süden. Deshalb kann ich zum Norden leider nichts wesentliches beitragen.

Grundsätzliches:
Hotels gibt es in den Reiseführern. Aber auch vor Ort kann man sich durchfragen. Gerade in größeren Städten wie Fes ist es nicht immer einfach diese auch hinzufinden. Wenn man gar nicht zurecht kommt, gibt es aber genügend "Führer", die dir den Weg zeigen, VORHER den Preis für die Dienstleistung ausmachen! Vielleicht wollen sie dich auch zu einem anderen Hotel überreden, manchmal lohnt es sich, manchmal nicht.

In touristischen Gegenden kommt man auch mit englisch gut durch, manchmal sogar deutsch. Ansonsten halt mit Händen und Füßen ...

Egal welches Hotel, mit den Leuten kann man immer über einen sicheren Stellplatz für das Motorrad reden. Die finden fast immer eine Möglichkeit. Manchmal ist dies kostenpflichtig, unbedingt VORHER über die Kosten sprechen!

In den Bergen kann es natürlich auch mal schneien. Wie lange der Schnee liegt, hängt halt von der Wetterlage ab.

Wenn man sein Mopped stehen lassen möchte, findet sich immer ein Wächter. Meist kommen die Leute schon auf einen zu. In den Städten lassen wir unsere Moppeds immer im Hotel und sind zu Fuß, mit Bus oder Taxi unterwegs. Das ist auch kleidungsmäßig einfacher.

BTW: Mir gefällt der Süden Marokkos besser. Mittlerweile führen fast überall gute Straßen hin, sogar bis zu den Dünen des Erg Chebbi, so solltest du auch mit der RT keine Probleme haben.

Kannst ja mal auf meine Marokko-Seiten schauen:
Carlos Marokko-Seiten

Ciao Carlo

Re: Mit dem Mopped auf in den Norden #16296
17/01/07 01:56 PM
17/01/07 01:56 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 22
Rheinland
H
HarryHirsch Offline
Junior Mitglied
HarryHirsch  Offline
Junior Mitglied
H

Joined: Jul 2005
Posts: 22
Rheinland
Wahrscheinlicher als Schnee ist um diese Jahreszeit in Asilah (Niesel-)Regen. Die besseren Hotels in Asilah haben alle Parkwächter, das Preisniveau dort liegt deutlicher niedriger als im Kordeler Hotel am Park (bei ähnlicher Ausstattung). Vorausbuchung überflüssig, da in Asilah um diese Jahreszeit kaum Touristen sind. Fahrt Asilah-Fez ist unspektakulär, bei Regen auch langweilig. Eine Alternative zu Fez wäre vielleicht die Direktverbindung Asilah/Larache - Chefchaouen durch die Berge bis Dardara, die bei umsichtiger Fahrweise unproblematisch sein dürfte. Hoteltipp dort: www.dardara.com ( 6km außerhalb Chefchaouens.) Dort gibt es auch Tourenvorschläge ans Mittelmeer nach Oued Laou, Targha usw. Bilder gibts z.B. unter: www.Chaouenrural.org

Sehenswert (Richtung Fez) ist sicherlich die Römersiedlung Volubilis, zwar nicht größer als die röm. Anlagen in Trier, aber viel schöner gelegen.Gutes Hotel auf dem Weg dahin: Hotel Rif
Schöne Grüße aus der Nordeifel.


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,515
Posts164,845
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
613,812 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1