Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Von Marokko weiter nach Algerien #12127
08/01/06 02:33 PM
08/01/06 02:33 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 3
Schönaich
M
maggi Offline OP
Junior Member
maggi  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Jan 2006
Posts: 3
Schönaich
Hallo ,
wir haben vor mit dem WOMO von Marokko weiter über Algerien nach Tunesien weiter nach Lybien ,Ägypten Jordanien, Syrien zu reisen. Kennt einer diese Tour oder kann uns Tips geben . Kann man von Marokko nach Algerien zur Zeit einreisen Sind über jede Art von Tips dankbar.

Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12128
08/01/06 03:10 PM
08/01/06 03:10 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 223
Tanger
S
sidihanspeter Offline
Mitglied
sidihanspeter  Offline
Mitglied
S

Joined: Jan 2006
Posts: 223
Tanger
Guten Tag,

vergangenes Jahr wurden die ersten Gespräche für die Grenzöffnung zwischen dem marokkanischen König und dem algerischen Präsidenten wieder aufgenommen. Im Mai 2005 war ich an die SITEV, Internationale Tourismusbörse in Algerien eingeladen und die bevorstehende Öffnung der Grenzen(Land)wurden für den Sommer angekündigt.
Doch, leider, wurde in letzter Minute keine Einheit gefunden und die Grenzen bleiben geschlossen. Für Algerien wäre die Öffnung der Landesgrenzen eine weitere Möglichkeit Touristen ins Land zu bringen, wie Ihr es geplant habt. Denn die algerische Mittelmeerküste ist faszinierend, hat viel zu bieten, wenn auch nur eine touristische Infrastruktur aus den 70er Jahren vorhanden ist. Aber vielleicht ist gerade da der Reiz für Liebhaber des Maghreb, ein noch nicht touristischen Küstenabschnitt zu entdecken.

Aber, der Traum bleibt noch ein Traum. Inshallah, eines Tages können wir wieder die Strasse von Oujda nach Oran befahren.


Viele Grüsse
Hans Peter
www.cous-cous.net
Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12129
09/01/06 01:06 PM
09/01/06 01:06 PM
Joined: Jul 2005
Posts: 285
Tanger/Marrakech
Lmarrakchi Offline
Mitglied
Lmarrakchi  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2005
Posts: 285
Tanger/Marrakech
Hallo Maggi,

Die Reise a sich interessiert mich sehr, so werde ich gerne´Infos darüber haben wenn vorhanden sind.

Die Eöffnung der Grenze wird weiterhin eine Utopie bleiben !! obwohl, in dieser Breitengraden sowas im nu gelöst wird !!

Werde jedoch nicht drauf spekulieren !! besser die Möglichkeiten von Sebta/Mellilia oder Andalousien nach Algerien zu gelangen erörtern !!

Viel Glück/Spaß

PS:und vergiß nicht alle Einzelheiten über die Reise hier zu posten sonst:

Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12130
09/01/06 03:04 PM
09/01/06 03:04 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Carlo Offline
Member
Carlo  Offline
Member

Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Hi Maggi,

wegen der seit langem und bis auf weiteres geschlossenen Grenze zwischen Marokko und Algerien würde ich die Tour anders herum fahren und auf MA (und evtl. DZ) verzichten. Über die Türkei nach Syrien, Libanon, Jordanien, Ägypten, Libyen nach Tunesien dann evtl. nach Algerien weiter und mit der Fähre nach Europa übersetzen ist ja auch eine schöne Runde.

Zu beachten wäre auch, dass es in DZ und LAJ Führerpflicht gibt und in EG je nach Strecke im Konvoi gefahren werden muss.

Ciao Carlo

Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12131
10/01/06 12:55 AM
10/01/06 12:55 AM
Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
A
Astrid Daerr Offline
Moderatorin
Astrid Daerr  Offline
Moderatorin
Mitglied
A

Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
Hi Maggie,

Leider haben viele Reisenden den Plan, das Mittelmeer auf diesem Weg zu umrunden und immer ist die marokk.-algerische Grenze das Problem. Ihr könntet auch von Italien nach Tunesien übersetzen und ann über Algerien (Führerpflicht), Niger, Mali, (evtl. Senegal), Mauretanien nach Marokko und zurück. Das ist auch eine schöne (abenteuerliche) Runde.
Gute Reise,
Astrid


Afrika in Büchern, Bildern und Reportagen: www.durchafrika.info
Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12132
11/01/06 02:25 PM
11/01/06 02:25 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 3
Schönaich
M
maggi Offline OP
Junior Member
maggi  Offline OP
Junior Member
M

Joined: Jan 2006
Posts: 3
Schönaich
Danke für eure Antworten.
Unser WOMO ist kein Allradfahrzeug und so werden unsere Ausflüge in die Wüste mit einem gemieteten Geländewagen stattfinden.Wir werden dann leider Marokko und Algerien ausklammern und unsere Reise in Tunesien starten. Marokko besuchen wir dann ein anderes mal.
Hallo Carlo
Wir können unsere Tour erst anfang April 2007 starten und dachen darum die Route in Tunesien zu beginnen wäre sinnvoller !?
Von all den Ländern macht mir die Reise durch Ägypten etwas "Magen drücken" :-). Hat von euch jemand Ägypten schon mal auf eigene Faus bereist? Und gibt es Tips für uns?.Bin für alle Anregungen und Tips (Lybien Ägypten,Jordanien Syrien) dankbar.
Liebe Grüße

Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12133
11/01/06 04:13 PM
11/01/06 04:13 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Carlo Offline
Member
Carlo  Offline
Member

Joined: Jan 2002
Posts: 91
Waldbronn
Hallo Maggi,

ja natürlich, so herum geht es natürlich auch und ist witterungs- und visatechnisch (das Libyenvisum hat eine ziemlich kurze Vorlaufzeit) günstiger.

In Ägypten war ich schon einmal auf eigener Faust, allerdings ist das nun schon 11 Jahre her. Mit eigenem Fahrzeug ist die Ein-/Ausreise ein ziemlich teures und zeitaufwendiges Vergnügen. Schau am besten mal in folgenden Foren nach, da stehen m. E. einige aktuellere Beiträge dazu drin:

http://www.wuestenschiff.de/phpbb/index.php

http://www.desert-info.ch/forum/

Ciao Carlo

Re: Von Marokko weiter nach Algerien #12134
17/03/06 09:12 PM
17/03/06 09:12 PM
Joined: Mar 2006
Posts: 5
Heidelberg
S
soumeia Offline
Junior Member
soumeia  Offline
Junior Member
S

Joined: Mar 2006
Posts: 5
Heidelberg
Aaalso: Ägypten habe ich zwar nie mit eigenem Fahrzeug bereist, aber ich liebe dieses Land und wenn ihr sowieso aus Libyen kommt ist Siwa (meine ganz große Liebe) natürlich allererste Pflicht ;-)

Ich habe da auch eine gute Kontaktadresse wegen Wüstentouren, Genehmigungen (Braucht man in Ägyptens für alles und in dieser Ecke ist es ganz extrem) usw, aber das Problem ist, dass der Mann nur Arabisch und Siwi spricht... (arbeitet aber mit Leuten zusammen, die etwas Englisch können (und zu denen ich auch Kontakt habe)

Von Siwa weiter auf der Oasenstrecke ist aus zwei Gründen problematisch: Richtung Bahria (nächste Oase) sind ca 450 km Piste für die man eine Genehmigung braucht - selbst die Einheimischen!!! (alte Schmugglerstrecke). Ich weiß auch nicht, wie gut sie mit dem Wohnmobil befahrbar ist... könnte ebtl gehen, da sie leider gerade zur Straße ausgebaut wird und die "holprigsten" Stellen bereits asphaltiert sind...

Falls ihr jedoch lieber weiter in Richtung Alexandria/Kairo wollt gibt es eine gut ausgebaute Straße (und es ist auch sonst nicht so kompliziert...

Von Kairo Richtung Luxor usw (und umgekehrt) geht's meines Wissens nur im Konvoi und mit Genehmigung (man braucht in Ägypten wirklich für ALLES eine Genehmigung und wird permanent von der Touri-Polizei belagert)

Von Kairo Richtung Sinai sollte wiederum gehen...

Mein Tipp für den Sinai: Nehmt euch - bevor ihr in Nuweiba auf die Fähre nach Jordanien fahrt - ein paar Tage zum Ausspannen am Roten Meer: www.basata.com. Dort könnt ihr auch mit dem WOMO campieren...

Jordanien ist unproblematisch... Allerdings habe ich mich dort bislang nur mir Einheimischen fortbewegt, habe also keine Ahnung, wie es für "echte" Touristen ist...

soumeia


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1