Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Touristen ferne Gebiete #12122
08/01/06 12:41 PM
08/01/06 12:41 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 24
Innsbruck
Lugi Offline OP
Junior Member
Lugi  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2006
Posts: 24
Innsbruck
Ich fahre mit 2 Kollegen im Feber nach marokko für 4 Wochen \:\) .
Unser Ziel sind die üblichen Tousristen Mekkas (Draa, Marakesch,Tafraoute), möchten jedoch auch in etwas entlegene Gebiete, wo der Tourismus nicht eine so große Rolle spielt.
Wir wollen uns eher auf den Süden konzentrieren und nicht allzu weit von dort zu entfernen (sonst wäre Figuig in Frage gekommen), da wir ohne Auto unterwegs sein werden.

Wie schauts eigentlich im Feber mit leichten Bergtouren im hohen Atlas aus (Wanderungen, also keine Klettertouren oder so...)? Gibt es Hütten oder entlegene Dörfer mit Übernachtungsmöglichkeiten.Wie ist die Witterung um diese Zeit?
Hab in den Reiseführern nachgelesen, dass die Gegend um Tafraoute sehr schön zum Wandern sein soll.

Freue mich schon auf Rückmeldungen!!

Re: Touristen ferne Gebiete #12123
08/01/06 01:47 PM
08/01/06 01:47 PM
Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
M
Muriel Brunswig-Ibrahim Offline
Member
Muriel Brunswig-Ibrahim  Offline
Member
M

Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
Hallo Lugi,

willkommen im Forum!
Also, wenn ihr vier Wochen Zeit habt und nur im Süden bleiben wollte, ich denke, dann ist Figuig nicht zu weit. Es ist definitiv der touristisch "leerste" Ort in Südmarokko und wunderbar schön!

Bergtouren im Hohen Atlas im Februar sind unmöglich. Es sei denn, ihr wollte eine Skitour machen. Auf gar keinen Fall solltet ihr die aber alleine machen. Ihr braucht dazu einen erfahrenen Bergführer, der euch auch über die Eisflächen führen kann, die Wege auch unter dem Schnee kennt etc. Meines Wissens nach ist nur die Toubkalhütte - ehemals Neltnerhütte ganzjährig geöffnet, wenn ihr aber auch Ouanadou I und II machen möchtet, dann müsst ihr den Hüttenwart vorher kontaktieren. Aber wie gesagt, all dies geht nicht ohne Bergführer, die man jedoch über Agenturen in Europa und Marokko einfach finden kann.

Wanderungen im Februar sind im Anti-Atlas möglich (aber auch nachts kann es locker unter den Gefrierpunkt gehen) und im Saghro (gilt selbes). Und auch hier würde ich nie (!) ohne Bergführer gehen.

Zur Vorbereitung rate ich dir zu einem guten Reiseführer (RKH, Kohlbach, Loose) und eventuell dem Büchlein: "Marokko aktiv" im RKH erschienen. Darin findest du nicht nur die Adressen der Berghütten, sondern auch Adressen und Telefonnummern von Agenturen und diplomierten Bergführern.

Viel Spass bei der weiteren Planung,

Muriel

Re: Touristen ferne Gebiete #12124
09/01/06 11:12 AM
09/01/06 11:12 AM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Mir scheint, ich sehe das Klima in Marokko eher rosiger als Muriel ;\) (nicht böse sein) , aber ich denke, Wanderungen im Hohen Atlas sind möglich. Ich war z.B. im Januar 2002 in den Bergen dort und es war kein Schnee in den Tälern und am Tag sonnig und warm. Hier auf meiner Seite Toukal Trekking habe ich zusammen gestellt, was ich über diese Region weiss. Auf den Toubkal selbst kommt man natürlich nicht im Winter. Mein Vorschlag wäre, doch ein paar Tage in der von mir genannten Auberge Lepiney zu wohnen und von dort aus Touren zu machen. Die Besitzer sind diplomierte Bergführer, und du kannst entweder mit ihnen gehen, oder aber dir von ihnen Tipps geben lassen, was du sicher allein machen kannst. Sie sind sehr nett und drängen sich nicht auf, wenn du lieber allein gehen willst. Du hast aber damit einen Nothalt, denn sie würden dich natürlich suchen, wenn du nicht zurück kommst.

Auch die Gegend um Tafraoute ist sehr gut geeignet zum Wandern. Dort empfehle ich La Maison Traditionelle zum Übernachten. Das liegt direkt im Tal der Ammeln und du kannst von dort aus wunderschöne Touren machen.

Daneben ist natürlich auch Ait Bou Guemes sehr zu empfehlen und nicht überlaufen.

Und wenn du in der Wüste mal etwas machen willst ohne allzu viele Touristen zu sehen: geh nach Mhamid. Zwar ist das Startplatz für die 4x4 - Touren zum Erg Chebbi und daher kommen viele Leute dorthin, aber eben nur dafür. Wenn du im Ort ein (preiswertes) Zimmer nimmst kannst du von dort wunderschöne Ausflüge in die Oase machen. Das Mhamid, das man zu sehen bekommt, wenn man ankommt, ist ja nur eine kleine Militär- und Verwaltungsstation. Das eigentliche Dorf aber besteht aus vielen kleinen Ksour, die versteckt im Palmenhain liegen. Ein Bekannter von mir hat das dieses Jahr gemacht und war total begeistert. Er hat einige Tage auf dem Campingplatz des Holländers gewohnt, der auch gut deutsch spricht. Hatte dort tagsüber den großen Pool für sich allein, hat viele schöne Wanderungen gemacht, und ihm sogar noch beim Ausbessern des Platzes geholfen. Es war total glücklich.
Und eine kleine Geschichte am Rande: er hatte von mir ein Mobiltelefon mit marokkanischer SIM-Karte geliehen. Auf einer Wanderung durch diese Dörfer hat er das Telefon verloren, was ihm besonders peinlich war, da er es geliehen hatte. Er hat gesucht und gesucht, aber nichts gefunden. Am Abend liess er sich Zettel auf Arabisch schreiben, mit dem Text, dass er sein Telefon sucht und der Finder es doch bitte gegen Belohnung im Cafe in Mhamid abgeben solle.
Ein Junge brachte das Telefon am nächsten Tag zurück!


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Touristen ferne Gebiete #12125
09/01/06 10:51 PM
09/01/06 10:51 PM
Joined: Jan 2006
Posts: 24
Innsbruck
Lugi Offline OP
Junior Member
Lugi  Offline OP
Junior Member

Joined: Jan 2006
Posts: 24
Innsbruck
Danke für die ausführlichen und hilfreichen Antworten!!

Re: Touristen ferne Gebiete #12126
10/01/06 09:14 AM
10/01/06 09:14 AM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
 Antwort auf:
4x4 - Touren zum Erg Chebbi
Es hat zwar zum Glück noch keiner bemerkt, aber ich habe mich hier verschrieben! Natürlich geht es von Mhamid zum Erg Chegaga und nicht zum Erg Chebbi, sorry.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher

Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1