Trekkingtour im Atlas
#10814
01/09/05 09:39 AM
01/09/05 09:39 AM
|
Joined: Aug 2005
Posts: 5 Mainz
Evchen123
OP
Junior Member
|
OP
Junior Member
Joined: Aug 2005
Posts: 5
Mainz
|
Hallo, liebe Reisenden! Erst mal einen Riesenlob für dieses Forum, hier sind ja einige Experten unterwegs! Vielleicht kann mir jemand noch einen Tip geben: Unser Trip nach Südmarokko steht soweit, in 3 Tagen gehts los Unter anderem wollen wir auf der Reise auch eine mehrtägige Trekkingtour im Atlas-Gebirge machen. In Reiseführern und auch in diesem Forum hier habe ich gelesen, dass es kein Problem ist, in der Gegend um den Jebel Toubkal alleine loszuziehen bzw. einen Führer zu organisieren. Allerdings scheint dies der Ausgangspunkt für so gut wie alle wanderfreudigen Touris zu sein, es soll angeblich auf den Wanderwegen ziemlicher "Verkehr" herrschen Daher meine Frage: Hat jemand eine Idee für eine Tour ein wenig abseits des großen Rummels (gerne auch organisiert in der Gruppe, vielleicht mit Camping...)? Viele Grüße, Eva
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10815
01/09/05 10:42 AM
01/09/05 10:42 AM
|
Joined: Sep 2002
Posts: 593 Achern - Nordschwarzwald
Holger R.
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
|
Hallo Eva, willkommen im Forum ich weis nicht wirklich was so um den Toubkal rum "los" ist, eine Möglichkeit wäre sicher einfach eine andere Ecke des Atlases zu nutzen, z.B. die Region um die Cathedrale de Roche / Azilal - zu der Region gab es hier auch schon Beiträge und Tips zu Bergführern und Unterkünften. Die breiten Touri Ströme in Marokko betreffen meistens "schmale Pfade", manchmal sogar abhängig von der Nationalität, was in den entsprechenden landessprachlichen Reiseführen steht. Ein Tal weiter ist dann alles ganz anders...
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10816
01/09/05 01:01 PM
01/09/05 01:01 PM
|
Joined: Mar 2005
Posts: 28 Feldkirch
timon
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Mar 2005
Posts: 28
Feldkirch
|
Hallo Eva, meine Freundin und ich waren im Juli/August 3 Wochen in Marokko. Unter anderem haben wir eine 5-tägige Trekkingtour im Hohen Atlas gemacht. Es war einfach nur unbeschreiblich schön. Wir hatten uns lange überlegt ob wir das allein oder mit einem Guide machen sollen. Wir haben uns dann für einen Guide entschieden, der uns von den Besitzern des Riads in dem wir in Marrakech wohnten emfohlen wurde. Wir sind zu zweit mit ihm und seinem Bruder und einem Muli fürs Gepäck losgezogen. Wir haben pro Person ca. 400 DH/Tag gezahlt. Das war wie wir später erfahren haben auch ein ganz guter Preis. Inkludiert war der Transport von Marrakech zum Ausgangspunkt (ein Cafe kurz nach Asni) sowie alle Übernachtungen in Berghütten, das komplette essen, Muli usw. Unser Guide war sehr nett und da wir nur sehr schlecht französisch sprechen war es für uns gut, dass er auch englisch konnte. Wir sind am Tag im Schnitt 8 Stunden gelaufen. Höhepunkt waren 11 Stunden an einem Tag. Am Abend waren wir ziemlich am Ende. Es waren auch nicht so viele Touris unterwegs. Die Gipfelbesteigung von der Toubkal Hütte (3207 m) starteten wir morgens um 4.00 Uhr, da unser Guide meinte, dass wir dann sicher die ersten am Gipfel sind. So war es dann auch. Als wir dann wieder nach unten unterwegs waren, kamen die ganzen größeren Gruppen. An diesem Tag war aber beim Abstieg das einzige Mal, dass uns viele Leute begegneten. Auf jeden Fall waren wir begeistert von diesen 5 Tagen. Ich würde es jederzeit wieder machen. Falls du möchtest kann ich dir später noch die Telefonnummer von unserem Guide schicken. Ich hab sie leider nicht im Büro. Ich wünsch euch eine schöne Reise. Lg timon
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10817
01/09/05 01:59 PM
01/09/05 01:59 PM
|
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034 Errachidia, Marokko
Thomas Friedrich
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034
Errachidia, Marokko
|
@ Eva,
ich wuerde eher die Berge, wie Holger beschrieben hat, um Azilal oder aber Ifrane und Azrou bereisen.
Beste Grüße Thomas
In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10818
01/09/05 03:07 PM
01/09/05 03:07 PM
|
Joined: Apr 2005
Posts: 387 wo andere Urlaub machen
Beldia
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Apr 2005
Posts: 387
wo andere Urlaub machen
|
@Eva: ich mag den Atlas von Midelt gerne, da nicht so überlaufen. Aber grundsätzlich findest Du im ganzen Atlas einsame Pfade. Die Toubkaltour haben wir ohne Führer gemacht - und leider auch ohne Muli, weil es wegen des Moussems in Sidi Chamharouch keine mehr gab.
Jetzt im Sommer wäre auch eine Schluchtentour im Zentralatlas, Assif n-Imdhras - Assif Melloul z.B., sehr attraktiv.
Gruss Barbara
Niemandes Herr, niemandes Knecht - so ist es recht!
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10819
01/09/05 05:46 PM
01/09/05 05:46 PM
|
Joined: Mar 2005
Posts: 28 Feldkirch
timon
Junior Member
|
Junior Member
Joined: Mar 2005
Posts: 28
Feldkirch
|
Hallo zusammen, @ Thomas: Ich habe mich davor auch in diesem Forum über die Preise für einen Guide informiert. Muriel hat z.Bsp. geschrieben, dass ein Guide auch bis zu 500/DH am Tag kosten kann + noch 70/DH für Muli. Auch im Buch von Erika stehen ähnliche Preise. Wie Beldia auch richtig geschrieben hat war bei uns alles inklusive. Transport Hin/Retour von Marrakech, 5 Übernachtungen, Essen für 5 Tage, Muli. Der Gesamtpreis dividiert durch die Anzahl der Tage ergibt den Preis von ca. 400 DH. Das bedeutet ja dass dies nicht nur für den Guide gerechnet ist. Wir haben auch Leute getroffen die weit mehr gezahlt haben. Wir hatten aber ein offiziellen Guide. Ich glaube nicht, dass er überteuert war. Beldia schreit auch, dass vor 13 Jahren laut Auskunft des Tourismusministeriums ein Guide mit Muli 210 DH gekostet hat. Wenn man diese Infos hat (und wo soll man sie sonst herbekommen wie aus diesem super Forum und dem genialen Reiseführer von Erika) dann finde ich den Preis nicht überzogen. Und noch was: unser Aussehen hat sicher niemanden dazu veranlasst zu glauben, dass wir unendlich reich sind. Lg timon
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10821
01/09/05 11:41 PM
01/09/05 11:41 PM
|
Joined: Aug 2002
Posts: 772 Freiburg i. Br.
Muriel Brunswig-Ibrahim
Member
|
Member
Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
|
Eva Eines jedoch ist hier gefallen, und das ist der absolute super Geheimtipp (by the way: Herzlich willkommen im Forum!!): Geh ins AIt Bougmezz, zu Béatrice (Tamsilt) mit Ihrer Auberge Flilou in Agouti (seeeeehr schön! Anreise mit ÖV über Azilal) oder aber melde dich bei Itto hier aus dem Forum, eine Deutsche, die auch im Ait Bougmezz lebt und Trekkingtouren anbietet, da ihr Mann Bergführer ist und der super Deutsch kann - und sehr sehr nett ist und sehr sehr zuverlässig (in Tabannt, Anreise mit ÖV auch über Azilal, Tabannt und Agouti liegen ca. 10 km auseinander). Sie hat zwar keine Auberge, aber arbeitet mit einer kleinen, netten Auberge zusammen. Kannst mir eine PN schicken und ich gebe dir die Telefonnummer - will sie nicht einfach so veröffentlichen).
Ansonsten: Wenn du nicht nur auf den Toubkal willst, brauchst du eh auch einen Guide, und der wird dich auch in weniger bis gar nicht frequentierte Regionen nahe des Toubkals bringen. Ich kann dir - solltest du Französisch sprechen - Ibrahim Amerdo empfehen, Tel. 062-356698. Er ist nicht nur absolut zuverlässig (ich, bzw. KaravanSerail arbeite(t) mit ihm und bin auf meinen super Trekking immer nur mit ihm unterwegs). Er ist diplomierter Bergführer mi^t sehr netter, sehr familiärer Unterkunftsmöglichkeit in Imlil in einem kleinen Haus am Berg. Super schön,
Gut, das sind nun meine privaten Tipps und Empfehlungen. Mehr findest du übrigens in unserem Büchlein: "Marokko aktiv" von Erika Därr und mir.
Viel Spass und alles Gute!
Muriel
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10822
02/09/05 01:37 PM
02/09/05 01:37 PM
|
Joined: Sep 2002
Posts: 593 Achern - Nordschwarzwald
Holger R.
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
|
Hallo, ja da hat der Thomas vieleicht auch etwas schnell gelessen, der Preis war ja mit HP und Transfer, 400 DH kann man auch ganz schnell in einem langweiligen Hotel pro Tag für HP los werden oder? (Kann, meistens sind die deutlich günstigeren eh besser, keine frage) - Ansonsten Eva, genau diese Vorschläge von Muriel meinte ich, hat sie meine ich schon früher mal ausgeführt. Das ist bestimmt ein guter Tip! Wir haben es (mit Motorrädern) trotz Plan nicht ganz dorthin geschafft (wir sind spontan  ) Die Region ist aber in jedem Fall sehr schön. Wir sind damals die Strecke entlang der Cathedrale de Roche gefahren und hatten auch an dieversen Aubergen gestoppt und uns erkundigt was geboten wird. Überall konnte man Touren buchen. Für HP in den Auberges haben wir etwa 120 DH bezahlt. Essen dort war fast immer spitze. (In anderen Regionen waren wir manchmal zeitgleich mit Tourigruppen an Auberges, da war das Essen dann für unseren Geschmack zu Europäisiert  )
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10824
05/09/05 05:16 PM
05/09/05 05:16 PM
|
Joined: Jan 2002
Posts: 902 Wiesbaden
Edith Kohlbach
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
|
Ich war gerade am Freitag in Imlil, um mich genau zu diesem Punkt zu informieren. Die Bergführer dort haben alle eine recht umfangreiche Ausbildung gemacht und besitzen einen Abschluss. Sie haben sich in der Vereinigung der Bergführer zusammengeschlossen und es wurden Festpreise festgesetzt. Zwar kann man hier und da handeln, aber dann handelt es sich um einen illegalen Führer. Und die Preise, die Timon genannt hat, sind genau die festgelegten Preise. Nach seiner Schilderung könnte es sich sogar um die Brüder Lahcen und Mohamed Bouredda handeln, die zudem noch eine Auberge haben. Ich habe die beiden als sehr zuverlässig und ehrlich kennengelernt. Eine Bergtour ist kein Spaziergang, da gehören gut ausgebildete, erfahrene Leute dazu, und die haben ihren Preis, bei uns und in Marokko. Ich werde alle die Auskünfte und die Adressen in den nächsten Tagen auf einer Website zusammenstellen, falls sich jemand dafür interessiert. Werde es wohl bis zum Wochenende schaffen.
|
|
|
Re: Trekkingtour im Atlas
#10825
06/09/05 01:12 PM
06/09/05 01:12 PM
|
Joined: Jan 2002
Posts: 902 Wiesbaden
Edith Kohlbach
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
|
Nachfolgend meine Notizen über Trekking am Hohen Atlas, in ca. einer Woche wird es darüber auch eine Website mit Fotos geben:
Ausgangspunkt für Trekkingtouren am Djebel Toubkal ist Imlil. Imlil liegt abseits der Tizi-n-Test Passstraße R 203 von Marrakech nach Taroudannt. Von Marrakech aus zunächst nach Asni, 45 km, von dort führt eine gute Asphaltstraße in 15 km nach Imlil. In Marrakech gibt es nach dem Bab Roub Sammeltaxis direkt nach Imlil, Preis 30 DH pro Person, das Taxi fährt erst ab, wenn es voll besetzt ist. Ansonsten kann man auch Bus oder Taxi nach Asni nehmen, von dort gibt es Sammeltaxis nach Imlil, Preis 15 DH pro Person. In Imlil wird man sofort von Bergführern überfallen, aber am besten geht man durch bis zum kleinen Platz im Zentrum, dort ist das Büro der Vereinigung der Bergführer. Bureau des Guides d’Imlil, B.P. 22, Asni 42150, Tel./Fax 044 – 48 56 26, Email: guides.imlil@menara.ma
Dort gibt es genaue Information, es sind Karten im Maßstab 1:50.000 erhältlich und Führer werden vermittelt. Es sind leider keine deutschsprachigen Führer, aber englischsprachige verfügbar. Es gibt Festpreise für die einzelnen Leistungen.
Organisierte Touren Diese Touren kosten einheitlich 400 DH pro Tag und pro Person, Mindestteilnehmerzahl 2 Personen. Alle Nebenkosten wie Guide, Unterkunft, Muli sind eingeschlossen. Ein Schlafsack muss mitgebracht werden. Trekkingtouren um den Toubkal sind von Mai bis Oktober möglich, die Dauer kann zwischen 2 und 14 Tagen gewählt werden. Im Winter sind ebenfalls Trekkingtouren möglich, aber es geht in die Täler und in schöne, entlegene Berberdörfer. Es sind verschiedene Routen mit verschiedener Zeitdauer möglich. Hier zwei Beispiele:
Zweitagestour 1. Tag Imlil – Neltner Hütte (am Fuß des Djebel Toubkal), 5 Stunden Marsch, Übernachtung in Hütte 2. Tag Aufstieg zum Gipfel (4.167 m), 3 Stunden Marsch, Abstieg, 2 Stunden, Rückweg nach Imlil, 4 Stunden
Sechstagestour 1. Tag Imlil – Tacheddirt, 4 Stunden, Übernachtung entweder als Biwak in kleinen Zelten oder in der Hütte des CAF. 2. Tag Tacheddirt – Tizi-n-Likemt (3.555 m) – Azib Likemt, 6 Stunden Marsch, Übernachtung im Biwak 3. Tag Azib Likemt – Tizi-n-Oaouraine (3.120 m) – Amzouzerte, 7 Stunden Marsch, Übernachtung bei Einwohnern 4. Tag Amzouzerte – Lac Ifni, 4 Stunden Marsch, Übernachtung im Biwak. Der Lac Ifni ist ein natürlicher See, dort Schwimmen möglich 5. Tag Lac Ifni – Tizi-n-Ouanoumss (3.650 m) - Neltner Hütte (am Fuß des Djebel Toubkal), 6,5 Stunden Marsch, Übernachtung in Hütte 6. Tag Aufstieg zum Gipfel (4.167 m), 3 Stunden Marsch, Abstieg, 2 Stunden, Rückweg nach Imlil, 4 Stunden
Darüber hinaus können Tagestouren mit und ohne Führer gemacht werden. Ein Führer kostet pro Tag im Sommer 250 DH, im Winter 300 DH, sein Essen muss zusätzlich bezahlt werden. Ein Maultier ist nur notwendig, wenn viel Gepäck transportiert werden soll, d.h. bei Tagestouren wird es nicht benötigt. Zur Verpflegung kann entweder ein Picknick mitgenommen werden oder unterwegs in Berghütten eingekehrt werden.
Von mir empfohlene, diplomierte Bergführer sind die Brüder Lahcen und Mohamed Bouredda. Lahcen führt Bergtouren nach Wunsch zu Fuß, mit Mountainbike oder im Winter mit Ski. Die Brüder betreiben außerdem an der Piste nach Arumd eine kleine Auberge mit Campingplatz.
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|