2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
#150485
30/09/13 10:38 AM
30/09/13 10:38 AM
|
Joined: Sep 2013
Posts: 6 Österrreich
Abermann
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Sep 2013
Posts: 6
Österrreich
|
Liebes Forum, ich bin neu hier und bitte um eure Meinung. WIr fahren mit unseren 2 Kindern (4+7j alte Mädchen) um Weihnachten für 2 Wochen erstmals nach Marokko (Ankunft in Casablanca; Mietauto ab Flughafen). Nach dem Querlesen von 3 Führern und auch zahlreicher Seiten im Internet haben wir unsere Vorstellungen, was wir machen wollen, geschärft, aber sind noch immer in manchen Bereichen unsicher: Der aktuelle Plan wäre - ich muss vorausschicken, dass wir Großstädte möglichst wenig sehen wollen und uns mehr das Land und die Leute interessieren, daher zB der kurze Aufenthalt in Marrakech: Tag 1: Ankunft Tag 2: Fahrt nach Marrakech: Tag 3 Marrakech Tag 4: Marrakech - Ait Ben Houdda Tag 5: AIt Ben Houdda ansehen und weiter nach Nekob fahren Tag 6: Nekob - Merzouga Tag 7: Merzouga: Wüste ansehen,a ber eher ohne Tour, denke ich Tag 8: Merzouga - Tineghir: TOdgha-Schlucht Tag 9: Tineghir - Boumalme: Dades-Schlucht Tag 10: Boumalne - OUazarzate Tag 11: Ouazarzate - Taroudant Tag 12+13: ? Tag 14: zum FLughafen Casablanca
... ein sehr gedrängtes Programm... folgende Fragen hätte ich dazu: - sind die beiden Schluchten um Weihnachten sinnvoll zu besichtigen oder zu kalt? - was würdet ihr sagen, was man vielleicht abändern sollte an diesem Programm? - gibt es eine Empfehlung für Sonnetanken samt Meer und / oder Pool am Ende der Reise am besten nicht weit vom Weg Taroudant - Casa? - wie hoch ist das Risiko, auf der Strecke Marrakech - Ait Ben Haddou im Schneesturm steckenzubleiben (ich nehme nicht an, dass das Mietauto Winterreifen oder gar Schnee-Ketten haben wird) - gibt es sonst irgendwelche DInge auf dieser ROute, die man mit Kindern unbedingt machen sollte? - Wäre es besser, wenn die Schluchten zu kalt sein sollten, die Rundfahrt RIchtung Merzouga ganz wegzulassen und stattdessen nur nach Mhamid für das Wüstenerlebnis zu fahren nach Ait Ben Houdda und dann gleich Richtung Taroudant weiterzufahren? - Macht eine kleine Wüstentour (wenn dann wohl ohne Übernachtung) mit Kindern Sinn?
Danke schon mal im Voraus für eure Hilfe LG, Christoph
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150491
30/09/13 02:45 PM
30/09/13 02:45 PM
|
Joined: Feb 2012
Posts: 69 Deutschland, Rheinland-Pfalz
Annelidp
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Feb 2012
Posts: 69
Deutschland, Rheinland-Pfalz
|
Hallo Christoph, in der Tat kann es im Dezember im Atlas Gebrige, und auch in Richtung Todra und Daades Schlucht recht kalt sein, besonders nachts. Dafür empfehle ich warme Winterunterwäsche und dicke Socken, und natürlich auch eine richtig warme Jacke für am Abend! Ob der Tin'n Tischka mit Schnee bedeckt ist, das kann natürlich keiner sagen, ich war schon oft im Dezember dort, habe auch schon Schnee gesehen, doch die Straße war immer frei, das ist jedoch keine Garantie. Ihr solltet vieleicht schon in Casablanca erfragen, ob der Pass frei ist. Bei Bedarf kann ich euch eine Nummer geben, von einem Freund der da immer auf dem aktuellen Stand ist. Denn sollte der Pass gesperrt sein, müsstet ihr eure Route ändern, und dann über Agadir - Taroudant- nach Ouarzazate fahren. Ich denke, es ist nicht sinnvoll, nur um einen Blick drauf zu werfen bis nach Merzouga zu fahren, dann lieber einen "richtigen",3 Tage/2 Nächte, Wüstenaufenthalt in der Umgebung von M'Hamid und Erg Chegaga. Auch im Dezember ist es in M'Hamid tagsüber sehr angenehm warm. Für Wüstentouren ausgehend von M'Hamid empfehle ich www.caravane-de-reve.comIn Aid Benhattou ist die Auberge Khadija serh schön, Andi macht sehr interessante Führungen durch die alte Kasbah. In Taroudant ist das Dar Abdel Karim sehr zu empfehlen. Wenn ihr dann an den Atlantik kommt ist es sehr schön weiter nach Süden, nach Mirleft und Sisi Ifni zu fahren, und zwischen den beiden Orten ist L'Exira, ein ganz besonders schöner Strand mit einem ganz tollen errodierten Bogen, der in's Meer ragt, sehr impossant! Dafür würde ich jederzeit Merzouga und die Dades Schlucht weg lassen. Wenn du noch andere Infos möchtest, dann frag mich einfach! Viel Spaß bei der weitern Planung Monika
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150510
01/10/13 11:17 AM
01/10/13 11:17 AM
|
Joined: Mar 2008
Posts: 535 Deutschland, Karlsruhe
lodrice
Mitglied
|
Mitglied
Joined: Mar 2008
Posts: 535
Deutschland, Karlsruhe
|
Hallo Christoph, ich finde Deinen Plan toll und in 2 Wochen auch gut umsetzbar. In Merzouga kannst Du leicht bis an die Dünen fahren und in einem kleinen gemütlichen Hotel übernachten, z.B. www.mohayut.comDas dürfte auch mit Kindern kein Problem sein. Tagsüber dürfte es überall warm sein, auch in den Schluchten (die lohnen sich auf jeden Fall!!). Kalt ist es meistens nur nachts, was nicht heißt, dass es tagsüber nicht auch mal frostig sein kann. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Atlas wegen Schnee gesperrt ist halte ich auch für sehr gering. Gruß Lothar
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150743
15/10/13 02:11 PM
15/10/13 02:11 PM
|
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538
Süddeutschland
|
Hallo Christoph, erstmal zur Überquerung des Tizi N Tichka Passes. Es ist nicht auszuschliessen,das es in über 2000 Meter schneit. Ich habe schon beides erlebt,gesperrter Pass und strahlender Sonnenschein. Wenn es heftig ist,dann ist der Pass sowieso gesperrt! Ansonsten reichen gute Reifen. Winterreifen sind bei einem Mietwagen in Marokko nicht obligatorisch,das musst du anfragen. Das bedeutet aber,das der Pass in der Regel innerhalb ein bis 2 Tagen wieder frei ist,dann hast aber eine Zeitverzögerung in deinem Plan.Das kann sich also stündlich ändern und man erfährt es erst vorort. Tagsüber kann es warm sein und um die 24 Grad haben,wenn die Sonne scheint. Habe aber auch schon strömenden Regen in Marrakech erlebt. Wir reisen meistens im Winter. Nachts können die Temperaturen z.B. bis auf null oder sogar weniger herunter gehen. Also eine Unterkunft mit Heizung ist sinnvoll,auch in Marrakech.Im wunderschönen Draa Tal Richtung Zagora - Mhamid ist es wärmer. Es lohnt die Besichtigung der Kasbah Tamnougalte oder eine Übernachtung dort. Marrakech selbst ist an den Feiertagen voll! Dein Plan ist soweit ok nur wenn du so weit im Süden bist,rechne einen vollen Tag mindestens für die Rückfahrt(je nachdem wo ihr seit) nach Casablanca, vor dem Abflugtag! Normal ist es besser die Flüge zu gabeln und ab Marrakech zurückzufliegen.... Den Plan finde ich ob des Rückfluges ab Casa auch recht gedrängt,zumal du noch am Meer verweilen möchtest. Unterschied der Wüsten: MERZOUGA bist du gleich an den Dünen des Erg Chebbi - Tour überflüssig - auf dem Weg die beiden Schluchten und Täler. MHAMID/Ouled Driss - wenn du zu den grossen Dünen des Erg Chegaga möchtest,musst du zuerst durch die Hamada(Steinwüste) das geht bei einem Tag nur mit dem Jeep geführt! Beispiele - es gibt zahlreiche Anbieter http://www.saharaservices.info/index.php?id=tours_mhamid&L=1 Auch KARLA unsere Userin macht individuelle Touren. Nur eine Übernachtung bringt eigentlich nichts... Ohne Übernachtung siehst du in Mhamid garnichts !!! Rechne mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit auf Marokkos Landstrassen von 30 - 50 Stundenkilometer,also genügend Zeit für die Transfers anrechnen.Auf Google Maps oder dem Via Michelin Routenplaner kannst du dir die Etappen eingeben. Gebe aber immer ca. 1 Drittel an Zeit dazu, auch für die Pausen. Z.B. von Mhamid nach Taroudant kommst du nicht an einem Tag,das ist zu weit oder sehr sehr stressig. Ausserdem würdet Ihr in die Dunkelheit kommen. Nachtfahrten in Marokko sind nicht ungefährlich. Meine Meinung - wenn ihr eh keine Wüstenfans seit und auch noch etwas Wärme im Süden am Meer geniessen wollt, würde ich nicht nach Merzouga fahren.Dades könntet ihr auch von Ouarzazate oder Skoura aus machen. Schön wäre auch von Taroudant nach Tafraoute in den Anti-Atlas zu fahren,landschaftlich sehr schön,von dort nach Sidi Ifni(Legzira),Mirleft(ruhig) ans Meer über Tiznit nach Agadir und Essaouira - Casablanca. Essaouira - Casablanca an der Küste entlang ca. 7 Stunden! In Taroudant(beschaulich) empfehle ich das Riad Tafilag oder Maia,beide Bestnoten auf www.booking.com und Tripadvisor - gute Feedbacks. Ich schaue mir die Route nochmal an! Wenn du mir eure Vorlieben sagst,was am wichtigsten ist,kann ich gerne eine Route basteln. Alles geht nicht in 14 Tagen! Freundliche Grüsse Gabriele - Mogador52
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Mogador52]
#150748
15/10/13 10:33 PM
15/10/13 10:33 PM
|
Joined: Sep 2013
Posts: 6 Österrreich
Abermann
OP
Junior Mitglied
|
OP
Junior Mitglied
Joined: Sep 2013
Posts: 6
Österrreich
|
Liebe Gabriele, vielen Dank für die ausführliche Antwort!!! Nach viel Schmökern in FÜhrern und LEsen in Foren haben wir unseren Plan etwas abgeändert (allerdings haben wir die Hotels bisher nur bis SKoura reserviert, also noch flexibel  ): Tag 1: Ankunft 19.00 und gleich Fahrt nach Marrakech Tag 2-4 Marrakech Tag 5: Marrakech - Skoura via Ait Ben Haddou Tag 6: in Skoura Tag 7: kleine Wanderung in der Dades-Schlucht; Übernachtung in Dades SCHlucht oder BOumalme Tag 8: TIneghir und Todgha Schlucht Tag 8: Fahrt nach Merzouga Tag 9: Merzouga Tag 10: Merzouga - Midelt Tag 11: MIdelt - Meknes Tag 12: Meknes Tag 13: Meknes - NÄhe Casa am Meer Tag 14: weiter zum FLughafen Casa Das gibt uns mehr als einen Tag für Erg Chebbi; die Strecke ist mit 1500km laut google maps auch kürzer als die Variante über Taroudant (2100km). Wir haben also Tage am Meer gestrichen, ist auch nicht so wichtig für uns, uns ist Landschaft, ein bisschen Wüste, Oasen, ein bisschen Städte und KUltur mehr Priorität... Die Restfragen: 1) wie am besten die Schluchten machen (dafür hab ich einen eigenen thread begonnen ( http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=150722#Post150722), weil dieser hier keine Antworten mehr bekam; sorry für meine Ungeduld...) 2) Wo wärs schön, die letzte Nacht am Meer nahe Casa zu verbringen von Meknes kommen 3) Gibts was Interessantens auf der langen Strecke zwischen Merzouga und Meknes, wo wir gerade zu Silvester unterwegs sein werden ;); Derzeit haben wir eine Übernachtung in Midelt geplant, nur damit die Strecke nicht zu lang wird. Danke schon mal im Voraus LG; Christoph
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150752
16/10/13 01:22 AM
16/10/13 01:22 AM
|
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538
Süddeutschland
|
Hallo Christoph, wenn eure Flugankunft 19 Uhr ist,dann rechne noch mit mindestens einer Stunde bis ihr durch den Zoll seit und den Wagen übernommen habt. Also ich würde auf keinen Fall noch in der Nacht nach Marrakech fahren,ist nicht ganz ungefährlich in Marokko.Wo wollt ihr den in Marrakech übernachten. In der Medina findet man sich in der Nacht auch nicht gerade einfach zu recht,wenn man sich nicht auskennt. Ausserdem ist parken keine einfache Angelegenheit rund um die Medina.Manche Riads haben auch bestimmte Zeiten für die Anreise. Also wenn es schon die Nachtfahrt sein muss,dann wenigstens ein Hotel mit Parkplatz in der Neustadt. Übernachtung in Skoura ist ok - z.B. im Chez Talout,wobei es eigentlich egal ist ob man in Ait Benhaddou,Ouarzazate oder Skoura übernachtet. Warum eigentlich einen Tag in Skoura und nicht gleich die Weiterfahrt nach Boumalne d. Dades!? Die Dades Schlucht ist ja eine Sepentinenstrasse,zum Wandern ist das Dades Valley besser. Übernachtung Tinerhir und Todra ist ok. https://www.google.de/search?q=Bilder+Da...ra&tbm=isch Merzouga auch. Von Merzouga bis Meknes benötigt es sowieso eine Übernachtung. Midelt ist aber für Silvester denkbar schlecht,den dort gibt es nicht viele Möglichkeiten an Unterkünften. Den Jahresanfang in Merzouga zu begehen wäre besser oder in Fes. Warum in Meknes übernachten und nicht in Fes!? Das ist für mich die schönste Königsstadt überhaupt. Meknes ist eigentlich nicht so interessant. Und Volubilis kann man gut halbtags machen. Ifrane(kann Schnee liegen) und Azrou(Berberaffen) hast du garnicht dabei.Um Midelt herum kann es auch um diese Jahreszeit sehr kalt sein und schneien. Noch ein Hinweis. In Marokko kommt es nicht auf die reine Kilometerlänge der Routen an,sondern auf die Beschaffenheit.Berge usw. Und die Google-Zeiten sind zu knapp bemessen. Am Meer gibt es genausoviel Kultur wie im Hinterland,eben anders. Ob es in Casa am Meer um diese Jahreszeit empfehlenswert zu übernachten sei dahingestellt. Es ist immer schwer den Süden und den Norden miteinander zu verbinden,bei 14 Tagen und Flug Casablanca geht das schon. Manchmal ist aber weniger mehr. Ich wäre trotzdem anders gefahren....aber das ist Geschmackssache und Essaouira hätte ich nicht ausgelassen.Da sind wir selbst an Silvester.Erfahrungswerte....Marokko kann man nicht in 14 Tagen erkunden.....grade fährt auch ein junges Paar,die Südroute in 14 Tagen,fliegen allerdings Marrakech an. Letztes Jahr ein Paar(Miroo), selbe Zeit - Anflug Fes - Rückflug Marrakech allerdings ohne Essaouira dafür nur 10 Tage - keine Wetterprobleme.Auch erst von Norden nach Süden.Silvester Ksar Bicha - Merzouga. CASA Meknes - kleine Medina - am Morgen Volubilis - ist einfacher im Dunkeln anzufahren wie Marrakech und nicht gleich im Hustle und Bustle von Kech zu landen. Marrakech ist in den ganzen 2 Wochen Ferienzeit gut besucht.... Fes - unbedingt sehenswert Midelt Merzouga Tinerhir Boumalne d. Dades Bilder https://www.google.de/search?q=Bilder+Da...h=636&dpr=1 Ait Benhaddou Marrakech Essaouira Küstenstrasse nach Casa - Übernachtung vor Casa! Flughafen Geführte Wanderungen(Schluchten und Täler) werden überall angeboten vorort(z.B. in den Hotels).Die Wege sind in Marokko nicht gekennzeichnet, deshalb ist ein Guide angebracht.Es gibt auch Esel/Muli Touren.Was willst du da vorher wissen und planen!? Für die Nächte und die Wüste(nachts) warme Sachen einpacken - Zwiebellook! Freundliche Grüsse Gabriele - Mogador52
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150754
16/10/13 02:19 AM
16/10/13 02:19 AM
|
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538
Süddeutschland
|
Fortsetzung das sind zwar 500 KM mehr,aber die schönere Rundfahrt - subjektiv natürlich! http://goo.gl/maps/zCCwbDas Wetter darf natürlich keine Kapriolen schlagen! Wie es sein wird,sieht man eh erst vorort. Auf jedenfall würde ich im Norden anfangen,finde ich stimmiger als gleich so ins hektische Kech reingeworfen zu werden. Die Fahrzeit ist kaum unterschiedlich,beides geht über die Autobahn.2 Stunden 31 zu 2 Stunden 48 laut Google. Bis du in Marrakech drin bist von der Autobahnabfahrt dauert es auch noch eine halbe Stunde! Gehe mal auf den Viamichelin Routenplaner,da sind die Fahrzeiten realistischer wie auf google. Casa - Meknes 3 Stunden und 8 Min. Casa Marrakech 3 Stunden und 2 Minuten http://www.viamichelin.de/web/Routenplaner Es bringt in Marokko sowieso nichts irgendwo hinzuhetzen um etwas mehr zu sehen,im Land sieht dann eh wieder alles anders aus. Sehr schönes Riad in Meknes - gutes Feedback - sehr freundlich,wollen keine Anzahlung.Bestnoten auf dem Tripadvisor http://www.riad-el-ma.com/index.htm http://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g...let_Region.html Meknes liegt gleich neben der A2 und das Riad ist am Anfang der Medina und leicht zu finden! http://goo.gl/maps/m9mA5 Viel einfacher wie durch Marrakech durch in der Nacht. LG Gabriele - Mogador52 Wenn Marrakech zuerst,dann Hotel in der Neustadt für die 1. Nacht nehmen Gueliz oder Hivernage,das ist in der Nacht besser! Wie gesagt es gibt wenige Parkplätze rund um die Medina,wenn dann der öffentliche Koutoubia Parkplatz(auch nachts offen) - gebührenpflichtig - von dort kann man dann Riads rund um den Djemma el Fna erreichen zu Fuss natürlich. http://goo.gl/maps/n3h1Q Das alles sollte berücksichtigt werden, grade mit Kindern.
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150828
18/10/13 02:44 AM
18/10/13 02:44 AM
|
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538
Süddeutschland
|
Hallo Christoph, ich kann dir hier nicht alles erklären wie es dort aussieht! Hast du keinen Reiseführer wie z.B. den Von Erika Därr Südmarokko wo die Gegenden genau beschrieben sind. Das sind ja teilweise Bergwanderungen,die hoch hinausgehen beschrieben. Es gibt das Tal des Dades,den Gorges und diese sich hochschlängelnde Serpentinenstrasse.Das ist nicht einfach eine Schlucht die man durchwandert.Ihr braucht einen Bergführer oder Guide.Vorort werden dort bestimmt Möglichkeiten angeboten um auch einfachere Spaziergänge zu machen. http://www.erlebe-marokko.de/Reise-Baustein-Kasbahs-Datteltaeler.htm Auch die Gegend um Tinerhir(mehrere Oasendörfer und Täler) besteht nicht nur aus der Schlucht,wo man hinfahren kann(dort warten dann am Anfang Souvenirhändler, Guides und Touristenbusse) wie es im Winter aussieht kann ich dir nicht sagen.Kommt auch auf das Wetter drauf an,bei starken Regenfällen(Oktober 2012 z.B.) ist die Todra wegen Überschwemmung dann nicht zu betreten.Auch ist es nachts kalt,also Unterkunft mit Heizung. Hier anschauen - Dades http://www.umdiewelt.de/Afrika/Nordafrika-und-Sahara/Marokko/Reisebericht-2321/Kapitel-3.html Am besten man fährt das Areal mal ab und sieht dann weiter.Mir gefällt die Gegend dort besser wie Tinerhir! Todra http://www.umdiewelt.de/Afrika/Nordafrika-und-Sahara/Marokko/Reisebericht-2321/Kapitel-4.html Ich würde eventuell splitten 1 Nacht Boumalne d Dades und 1 Nacht Tinerhir.Auf jedenfall die Gegend um den Dades nicht weglassen - wie alles Geschmackssache und bei so einem dichten Programm geht eben nicht alles.Ich sage immer,weniger ist mehr.... Hier das TINGHIR-Portal für mehr Info plus Karten. Auch hier wird allerlei angeboten! Auch mit Kamel und Esel! http://www.tinghironline.com/de-index.htm Nordkarte http://www.tinghironline.com/de-carte-Todra-Nord.htmOsten http://www.tinghironline.com/de-carte-Todra-Est.htm Die Palmgärten von Tinghir http://www.tinghironline.com/de-carte-jardins.htm Also immer Schlucht und Tal,wobei sich mit Kindern in den Tälern wohl besser wandern lässt wie Klettereien,wo man auch besonderes Schuhwerk braucht. Tal - Vallee http://www.tinghironline.com/de-galerie-Todra.htm Das stöberst du jetzt am besten mal in Ruhe durch.... usw. ........................................ Im Rosental, auch sehr schön - Keela M´Gouna kann man wohl kleine Wanderungen mit Kindern machen. Google einfach mal,dann findest du viele Beschreibungen! ........................................ Ich schaumal was ich an Unterkünften in meinem Fundus finde. Fahre einfach hin und erkundige dich vorort,da bieten sich genügend Guides an. Du siehst ein weites Feld! Auf jedenfall ist es klug erstmal in Casa zu übernachten! Melde mich wieder Gruss Gabriele - Mogador52
|
|
|
Re: 2 Wochen Marokko zu Weihnachten mit 2 Kindern
[Re: Abermann]
#150837
18/10/13 12:41 PM
18/10/13 12:41 PM
|
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538 Süddeutschland
Mogador52
Mitglied*
|
Mitglied*
Joined: Nov 2008
Posts: 3,538
Süddeutschland
|
Hallo Christoph, habe meine Infos an deine Adresse aus dem Profil gesandt  Freundliche Grüsse Gabriele - Mogador52
|
|
|
|
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
|
Most Online12,010 Dec 24th, 2014
|
|
|