Hallo Jan,
aber das ist doch eine reine "Touristenstrecke", oder?
Nein, das kann man so nicht sagen. Ist zwar landschaftlich wunderschön und daher von Touristen viel befahren, aber in den Hochtälern gibt es doch sehr viele kleine Dörfer, die vorher nur den Lastwagen zum Markttag als Transportmittel hatten. Oder Tiere.
Aber trotzdem hätte es jeder Bauingenieur doch schon vorher sagen können, dass jeder harte Winter mit viel Wasser oder Schnee eine Straße zerstören muss, die direkt durch ein Bergflusstal führt. Es wurden ja nicht wie bei uns hohe Brücken gebaut, ob das die Unwetter überstanden hätte, kann ich nicht sagen. Aber wer einmal die Wassergewalt gesehen hat, die dort herrscht, musste am Bestand der Straße zweifeln.
Ich hoffe, die Strecke im Anti-Atlas, die wir beide kennen und lieben, hat es überstanden. Auch dort geht die Straße durch viele Furten. Aber ich glaube, die Gewalt ist dort doch um ein vielfaches geringer im trockenen Anti-Atlas.
Aber die Todra-Strecke war ja auch nie in meinem diesjährigen Routenplan enthalten, die wurde auf der letzten Tour gemacht. Diesmal will ich ja da, wo der MX-5 versagt, aufs Kamel umsteigen. Darauf freue ich mich schon sehr. Noch langsamer als Fahrrad, aber weniger anstrengend. Ich bin ja schliesslich schon eine ältere Dame, haha.