Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Todra und Dades #9408
31/03/05 10:41 AM
31/03/05 10:41 AM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline OP
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline OP
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Ich habe gerade Fotos gesehen von der neuen Asphaltstraße durch die Todraschlucht. Sieht furchtbar aus! In dem harten Winter 2004/2005 sind erhebliche Teile weggebrochen und die Strecke nach Tamtatouchte ist im Moment für PKW wohl kaum befahrbar. Da muss man sich natürlich nach dem Sinn von Asphaltierungen solch schwieriger Bergstrecken fragen.
Andererseits ist die aufregende Serpentinensteigung in der Dadesschlucht heil geblieben. Die Fotos stammen von Mitte Februar 2005. Waren leider auf Papier, sonst hätte ich sie ins Netz gestellt.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Todra und Dades #9409
31/03/05 12:57 PM
31/03/05 12:57 PM
Joined: Jan 2005
Posts: 217
Hamburg
K
Klaus Fleischer Offline
Member
Klaus Fleischer  Offline
Member
K

Joined: Jan 2005
Posts: 217
Hamburg
Ja, das stimmt!
Habe aktuell gesehen, daß die Straße ca. 50 Meter hinter dem Jasmina unterspült und abgebrochen ist. Beim Jasmina geht eine Umleitung über den Steinplatz und dann auf der alten Piste weiter. Unter Schwierigkeiten kann man noch ca. 8 km weiter kommen - dann ist Feierabend ...


Gruß vom Klaus - der mit 4x4 und Dachzelt unterwegs ist ...
Re: Todra und Dades #9410
31/03/05 10:08 PM
31/03/05 10:08 PM
Joined: Feb 2001
Posts: 345
Hamburg
Jan Offline
Mitglied
Jan  Offline
Mitglied

Joined: Feb 2001
Posts: 345
Hamburg
Also doch 4 x 4 oder Fahrrad statt MX 5

Jan

P.S. in der Tat ist es fragwürdig, was solche Asphaltierungen sollen.
Wenn damit jede Menge Orte besser zugänglich werden, sehe ich es ja ein, aber das ist doch eine reine "Touristenstrecke", oder?

Re: Todra und Dades #9411
01/04/05 12:25 PM
01/04/05 12:25 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline OP
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline OP
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Hallo Jan,

 Antwort auf:
aber das ist doch eine reine "Touristenstrecke", oder?
Nein, das kann man so nicht sagen. Ist zwar landschaftlich wunderschön und daher von Touristen viel befahren, aber in den Hochtälern gibt es doch sehr viele kleine Dörfer, die vorher nur den Lastwagen zum Markttag als Transportmittel hatten. Oder Tiere.
Aber trotzdem hätte es jeder Bauingenieur doch schon vorher sagen können, dass jeder harte Winter mit viel Wasser oder Schnee eine Straße zerstören muss, die direkt durch ein Bergflusstal führt. Es wurden ja nicht wie bei uns hohe Brücken gebaut, ob das die Unwetter überstanden hätte, kann ich nicht sagen. Aber wer einmal die Wassergewalt gesehen hat, die dort herrscht, musste am Bestand der Straße zweifeln.

Ich hoffe, die Strecke im Anti-Atlas, die wir beide kennen und lieben, hat es überstanden. Auch dort geht die Straße durch viele Furten. Aber ich glaube, die Gewalt ist dort doch um ein vielfaches geringer im trockenen Anti-Atlas.

Aber die Todra-Strecke war ja auch nie in meinem diesjährigen Routenplan enthalten, die wurde auf der letzten Tour gemacht. Diesmal will ich ja da, wo der MX-5 versagt, aufs Kamel umsteigen. Darauf freue ich mich schon sehr. Noch langsamer als Fahrrad, aber weniger anstrengend. Ich bin ja schliesslich schon eine ältere Dame, haha.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Todra und Dades #9412
15/04/05 08:59 PM
15/04/05 08:59 PM
Joined: Apr 2005
Posts: 8
Stuttgart
M
makar Offline
Junior Member
makar  Offline
Junior Member
M

Joined: Apr 2005
Posts: 8
Stuttgart
Hallo,
wir kommen gerade aus Marokko und waren 3 Tage in Tamtattouchte.

Die Fahrbahn ist weggespühlt.
[img]http://www.geocities.com/makar0711/Todgha1.html[/img]
Bild Todgha1
Aber die Schotterstrecke ist nur ein kurzes Stück und für PKWs befahrbar.

[img]http://www.geocities.com/makar0711/Todgha2.html[/img]
Bild Todgha2
Danach gehts auf normaler Strecke weiter.

Die Besitzer der Aubergen haben sich zusammengetan und schreiben einen Brief an das Tourismusministerium um sich zu Beschweren.

Man sagte uns man kommt nach Norden Richtung Imilchil gut durch. Eine Fahrt in die Dades Schlucht ist -ohne umzukehren- nur mit Geländewagen möglich.

Viele Grüße,
Marc

Re: Todra und Dades #9413
11/05/05 11:11 PM
11/05/05 11:11 PM
Joined: Mar 2005
Posts: 45
muenchen
W
wolf01 Offline
Junior Mitglied
wolf01  Offline
Junior Mitglied
W

Joined: Mar 2005
Posts: 45
muenchen
man mag zu strassen stehen wie man will. zu bedenken gebe ich folgendes:
1.)prinzipiell wird bei guten strassen schneller gefahren(insbesondere von den immer groesser werdenden 4x4 gruppen- habe eine spanische gruppe mit 29 !! wagen entgegen rasen gesehen)- und die esel und mulis springen in den graben vor schreck---man denke auch an alte leute und kinder.
2.) die strassen dienen auch dem militär und den behörden zum schnellen "nach oben" gelangen. stichwort freie masiren in gefahr.....wo doch die "berber" in einer art grundverdacht stehen, nicht richtig islamisiert zu sein.....
3.) es werden neuerdings auch kleinste weiler ausgeschildert, und locken fotografiergeile turis an.
4.) die roten bedfords werden arbeitslos
5.)es bleibt weniger geld bei der bevölkerung in den bergen, da eine übernachtung nicht mehr zwingend notwendig ist.
6.) der heiratsmarkt zum beispiel wird mal schnell von hotelgruppen angefahren---ohne nenneswert geld dort zu lassen.
7.) die gute nachricht: die leute gelangen auch schneller ins tal- bei notfällen etc.


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1