Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
atlas-radtour #549
29/08/00 04:05 PM
29/08/00 04:05 PM
Joined: Dec 2001
Posts: 5
63607 Waechtersbach
C
Celia Offline OP
Junior-Mitglied
Celia  Offline OP
Junior-Mitglied
C

Joined: Dec 2001
Posts: 5
63607 Waechtersbach
hallo,
wir wollen in 2 wochen von marrakech ins draatal und weiter nach fes mit dem rad reisen und haben dazu noch ein paar fragen. wie sieht es mit der wasserversorgung unterwegs aus (reichen 15 liter bis zur nächsten quelle); wie sind denn so die pistenstrecken (wenn sie (e.k.) in ihrem buch eine piste nur für 4x4 empfehlen geht das unproblematisch per mountainbike?); wie gefährlich ist bilharziose im draatal (z.b. beim furten von flüssen, oder duschen etc.); wie sollte man sich steinewerfenden kindern gegenüber verhalten? kommen desöfteren sandstürme in diesem gebiet vor? gibt es spiritus in größeren städten zu kaufen oder die kleinen schraubkartuschen (primus/coleman)(oder nur stechkartuschen)oder gar nichts dergleichen? welche temperaturen sind zu erwarten? was ist zu tun im falle eines skorpionstiches? wäre es sinnvoll, sich ein handy für notfälle anzuschaffen oder funktioniert es nur in städten? (wenn ja, welches netz?) kann man probleme beim wildcampen bekommen und wie sollte man sich in so einem fall verhalten?
wir sind für alle anregungen dankbar

Re: atlas-radtour #550
05/09/00 04:35 PM
05/09/00 04:35 PM

A
Anonymous
Unregistered
Anonymous
Unregistered
A



hallo annabelle,

mit der wasserversorgung sollte es keine probleme geben, wenn du 15 litter mitnimst.
bezüglich bilharziose brauchst du dir auch keine grossen sorgen zu machen. du wirst kaum
wasser in den furten finden. ausserdem ist die gefahr eigentlich nur bei stehenden gewässern gegeben. das mobiltelefonnetz ist recht gut ausgebaut, ein handy scheit evtl. sinnvoll, überall gehts natürlich nicht.
spiritus wirst du nahezu überall bekommen, mit gaskartuschen mit schraubanschluss könnte ich mir vorstellen, daß es problematisch wird. (was hältst du von einem benzinkocher?)
mit wildcampen hatten wir auf unserer 4wöchigen reise nie probleme, manchmal bekommt man besuch im lager von meist sehr freundlichen menschen.

ich glaub nicht, daß man sich vor skorpionen sehr fürchten muss, normalerweise laufen die schnell weg. sollte es dennoch passieren ist
es angeblich wohl sehr schmerzhaft, für einen
gesunden menschen aber nicht unmittelbar gefährlich. (ausgenommen du bist allergisch)
aber sprich mal mit einem arzt darüber, der weis das sicher besser als ich.

gute reise

peter

Re: atlas-radtour #551
05/09/00 05:54 PM
05/09/00 05:54 PM
Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
E
Erika Daerr Offline
Mitglied
Erika Daerr  Offline
Mitglied
E

Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
Hallo Anabelle,
125 Liter dürften locker genügen. Es gobt auf der Strecke auch immer wieder mal Cafés. Von Marrakech geht es allerdings ganz gut bergauf. Gaskartuschen gibt es normalerweise nur dei blauen Gaz, andere habe ich noch nicht gesehen. Spiritus dürfte unproblematisch sein, Benzinkocher geht auch, sie verrussen jedoch schnell wenn man das Benzin von der Tankstelle nimmt.
Blharziose gibt es zwar verinzelt, ich würde mir aber keine zu großen Gedanken machen, denn in Marokko muß man damit eher in den Wasserkanälen oder Tümpeln im Süden rechnen. Im Draa gibt es angeblich jetzt keine Bilharziose mehr. Skorpione sind Nachttiere und tagsüber unter Steinen anzutreffen. nachts sollte man nur mit gutem Schuhwerk oder immer mit Taschenlampe herumlaufen und den Boden gut beleuchten, dann steigt man nicht aus Versehen drauf. Ich habe aber die letzten Jahre nie mehr einen Skorpion gesehen, man muß schon danach suchen. Schlangen vertreibt man in dem man hart und geräuschvoll auf den Boden tritt und ansonsten gilt das gleiche wie bei den Skorpionen - gute Taschenlampe und feste Schuhe. Die Pistenstrecken die im Buch für 4x4 angegeben sind, gehen auch ohen weiteres mit Mountainbike, die Versorgung sollte nur gesichert sein, denn da kommt es schon mal vor dass 100 km keine Einkaufsmöglichkeit zu finden ist. Mit Brunnen und guten Quellen ist es im Süden außerhalb von Ortschaften auch nicht so toll bestellt. In den Orten findet man in der Regel eine Wasserstelle. Im nördlichen Hohen Atlas gibt es auch entlang der Gebirgsstrecken (Tizi-n-Test, Tizi-n-Tichka) gefaßte Brunnen wo man hervorragendes Gebirgswassr nachfüllen kann.


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
631,177 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1