Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Digitale Karten von TTQV #8044
26/10/04 12:00 AM
26/10/04 12:00 AM
Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
P
Paul Offline OP
Mitglied
Paul  Offline OP
Mitglied
P

Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
hallo,hat jemand von euch erfahrung mit TTQV-CD-karten für Ma.in diesem fall notebook-tauglich.es gibt zwei vers.:franz.(IGN)+russ.(kyrill.)gruss womo-paule

Re: Digitale Karten von TTQV #8045
26/10/04 12:06 AM
26/10/04 12:06 AM
Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
L
lobozen Offline
Member
lobozen  Offline
Member
L

Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
die russischen sind topographische karten. nur die wichtigsten ortsnamen sind uebersetzt.
lobozen


speerspitze der aufklaerung \:\)
Re: Digitale Karten von TTQV #8046
26/10/04 08:37 PM
26/10/04 08:37 PM
Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
P
Paul Offline OP
Mitglied
Paul  Offline OP
Mitglied
P

Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
Hi lobo wenn du info hast über IGN karten lass es mich wissen.mir geht es darum :navi mit notebook in MA.(das ding mit"wagenburg"hätte auch von mir sein können)m.f.g.womo-paul

Re: Digitale Karten von TTQV #8047
27/10/04 04:47 PM
27/10/04 04:47 PM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
Moin Paulm

habe alle karten und auch erfahrung mit allen und berichte gerne mehr wenn ich zu hause bin. (ausl, tastatur \:\( )

Die IGNs sind sehr alt, die rusischen auch - gut zum pisteln - was hast du denn mit welchem fzg vor? ne aktuelle karte zusätlich solltest du haben, sonst entgeht dir vieleicht das statt piste da heute ne autobahn ist \:\)

kannst mich gerne auch anmailen und wir können mal fonen, habe auch viele strecken digital.

Re: Digitale Karten von TTQV #8048
27/10/04 04:53 PM
27/10/04 04:53 PM
Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
L
lobozen Offline
Member
lobozen  Offline
Member
L

Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
paul,
die ign kenne ich nicht.
ansonsten hat holger recht. die russischen karten sind gut fuer offroader geeignet, aber dir mit einem womo werden sie nicht allzu viel bringen.
ich habe mit ihnen mit bike, notebook und garmin gute erfahrungen gemacht.
lobozen


speerspitze der aufklaerung \:\)
Re: Digitale Karten von TTQV #8049
28/10/04 01:46 PM
28/10/04 01:46 PM
Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
P
Paul Offline OP
Mitglied
Paul  Offline OP
Mitglied
P

Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
moin holger habe Mich.959/reise know how 2001.wollte aber mal mit notebook+digital in MA fahren wie in EU mit M+G,habe auch garmin 76map dabei,ist aber nicht so detalliert für meine zwecke.fahre mit womo+moped z.T.allein für 3 mon.ende nov.jetzt das 5.mal ca.3-5tkm. an lobo:IGN sind französische karten "Institut geogr.National"alles z.T.20jahre+ mfg womo-paul

Re: Digitale Karten von TTQV #8050
29/10/04 01:48 PM
29/10/04 01:48 PM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
na m+p bringt dir da aber wohl nichts oder? kann das ttqv karten einlesen oder kann man dort eigene scans kalibrieren?

fahre mit einem palm (laptop zu gross für Motorrad) und pathaway, du brauchst meiner meinung nach ttqv - die testversion läuft 4 wochen dann brauchst du ein neues windows für die nächsten 4 wochen oder etwas kleingeld.

ttqv ist mächtig aber kryptisch und auch etwas eigenwillig in der bedienung - dafür gibt es einen herrvoragenden support im ttqv forum.

du kannst die karten dann einfach umschaltenm ich fahre mit der 2003er mich und den ign und den rusischenm hab die alle digital. wenn ich nen laptop statt palm hätte würde ich noch die satbilder auf die platte packen. (frei kalibriert erhältlich!)

Ob es marokanische Karten für mg gibt würde mich nun auch interresieren.

Vektorkarten wie garmin etc find ich reitzlos, lieber gescannte topo karten fahre auch in dland mit gescannten michelins. In Spanien habe ich karten namens hoya verwendetm irgendwo im internet gefunden.

die autobahn ri tanger ist übrigens wirklich als piste auf den alten karten verzeichnet, spassig \:\)

Re: Digitale Karten von TTQV #8051
29/10/04 02:59 PM
29/10/04 02:59 PM
Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
L
lobozen Offline
Member
lobozen  Offline
Member
L

Joined: Mar 2004
Posts: 650
pattaya
es gibt mehrere firmen, die karten fuer ttqv scannen und kalibrieren.
ganz billig ist der service nicht.
meines wissens kann man die kalibrierung auch selber machen, aber mir war das immer zu komplex.

holger,
du benutzt auf dem bike einen palm? ist der nicht nach ein paar km piste tot?
selbst die garmins halten nicht lange durch, wenn man nicht die optimierten geraete von firmen wie touratec benutzt.
die vectorkarten sind ein witz.
ich bin immer gut damit gefahren, mir am abend die strecke fuer den naechsten tag als waypoints vom notebook ins garmin zu speichern.

lobozen


speerspitze der aufklaerung \:\)
Re: Digitale Karten von TTQV #8052
30/10/04 01:14 AM
30/10/04 01:14 AM
Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
P
Paul Offline OP
Mitglied
Paul  Offline OP
Mitglied
P

Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
moin holger,m+g natürlich nur exakt in euroland.ttqv bietet marokko als digital-karte an,auch bei fa.därr erhältlich und in hamburg bei:dr.götze land+karte, muss aber bestellt werden,man kann's also nicht einsehen ob sie brauchbar ist.am besten geht immer noch mich.959 und vom reise-know how verlag marokko(world mapping project)ist mit koordinaten, allerdings alles papier.bloss das scannen+kalibrieren sollte man können!hätte interesse an deinen digital karten.wie kommen wir zusammen,habe keine e-mail adresse von dir.noch dazu geht es bei mir am 6.nov.los nach MA.... an lobozen:ist mir bekannt die preise für das scannen,aber wie bei dir "zu komplex" mfg an alle womo-paul entschuldigt den fehler von mir im anderen thema vorher zu posten

Re: Digitale Karten von TTQV #8053
31/10/04 12:53 AM
31/10/04 12:53 AM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
palm: obwohl ich Sony total unsympatisch finde,hab nen Clie der hat an meiner biggen Einzlinder nun schon fast 15 TKM mit gemacht an der 350er nochmal 5TKM, auch Offroad, irgendetwas scheppert drinnen aber immer noch ok - problematisch ist nur die Kabelverbindung, ist halt nicht dafür gemacht. Überlege ihn aufzuboren und ne externe kupplung für die benötigten verbindungen anzubringen. Nen Ique währe eigentlich die optimale geniale Lösung, sodenn er überlebt.

Diese Clies gibst bei ebay schon für +- 100 Eus.


Die Garmins haben am Lenker normalerweise auch kein Problem, man darf nur keine Akkkus reinmachen sonst vibirierts die Kontakte ab.

Kalibrieren ist eigentlich einfachn wenn nen Raster (länge/Breitte) auf der Karte ist oder man für die Region ne andere kalibrierte Karte hat. TTQV lässt sich in mehreren Instanzen starten dann kann man die 9 Punkte für ne freie Kali einfach Copy und Pasten. bei TTQV 3 kann man so oder so mehrere Karten öffnen.

@Paul: die Karten bringen dir nur etwas, wenn Du auch TTQV hast, bin nicht sicher ob das klar rüberkamm. Die Karten alleine bringen *nichts*

Da du auch Mopedelst: die Kombiantion ttqv + pathaway ist wirklich spitze, man muss aber spass an soetwas haben da es doch etwas einarbeitung benötigt.

Auf einer Reise hab ich auch ne Digicam (Dimage 7i, also kein kleinteil) am Lenker gehabt (aber nur Onroad), die lebt auch noch. Sehr Spassig im Minutentakt Bilder und dann noch den Track für den Abgleich mit den Uhrzeitangaben der Digipix zu haben \:\)

Mach ich aber nich mehr, zu viel Ausschuss und unendlich arbeit in der nachbearbeitung.

alles montiert auf "Ram Mount" Haltern, die sind genial. Damit habe ich mirt nun nen Stativ für den Lenker mit Nodalpunktadapter (für Panoramabilder) gebastelt, in 20 Sekunden einsatzbereit, genialeinfach und platzsparend.

Paul, das wird ja eng, siehe punkte komplex, ttqv nötig. Meine email steht im Profil oder htc ät gmx.de. Bin nun auch wieder in Dland können ggf mal phonen zum ermitteln weiterer unklarheiten.

Edit2: Paul leider hast du deine email nicht eingetragen, schreib dann schick ich di fonnummer -

Re: Digitale Karten von TTQV #8054
02/11/04 11:17 PM
02/11/04 11:17 PM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Paul,
ich finde die Kartensoftware von TTQ schoen und gut, abe es ist aufwendig alles zu handeln und zu erlernen. Marokko ist nicht die Zentralsahara und eigentlich braucht man das gar nicht, ausser man ist ein totaler GPs-Freak. GPS und Koordinaten der Ziele eingeben (z. B aus der Kartensoftware von Garmin wenn es um Staedte geht oder bei Pisten die koordinaten aus meinem Buch, ist wesentlich sinnvoller. Da man in Marokko wegen der vielen Berge und der damit ohnehin vorgegebenen Routenfuehrung sowieso nicht querfeldeinfahren kann (mit Womo kannst Du das sowieso nicht), ist vieles dabei Spielerei. So abgelegene Pisten gibt es selten, dass einem die Software mit den Karten nutzt, noch dazu stimmt die Routenfuehrung der alten Karten selten mit den jetzigen gGegebenheiten ueberein. Wir sind im letzten Jahr nach den amtlichen marokkanischen Karten 1/200 000 auf dem Plateau du Rekkam unterwegs gewesen und fast nichts hat gestimmt - wir erreichten ploetzlich eine Teerstrasse die in keiner einzigen Karte verzeichnet war. Beim TTQ-Programm konnte ich zwar einige Orte finden, aber die Routenfuehrung war ebenfalls falsch. Warum tut man sich dann den Stress an. Die russischen Karten haben uns in Algerien, Libyen und im Tschad gute Dienste geleistet, aber fuer Marokko sind sie selten hilfreicher als die 1: 1 Mio. Karten z. B. Michelin (mit guten Nebenkarten), denn die Michelinkarte und auch die RKH-Karte haben fast alle Pisten verzeichnet wobei die RKH-Karte in bezug Teerstrassen aktueller ist, jedoch auch nicht auf dem neuesten Stand. Am besten bist du noch mit den Koordinaten aus meinem Buch (das dicke Marokkobuch aus RKH) oder Ediths oder bei absoluten Nebenpistenfahrerei mit den franzoeischen Buechern (drei Baende ) von Gandini bedient. Ich habe letztes Jahr die Navigation nach TTQ schnell aufgegeben, weil unterwegs zu umstaendlich. Zuhause zum Planen oder spaeter zum Routennachvollziehen und ausdrucken o.k. Aber unterwegs nein danke!
Beste Gruesse
ERika Därr

Re: Digitale Karten von TTQV #8055
03/11/04 12:37 PM
03/11/04 12:37 PM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
Moin Erika,

ja ein bischen Spass muss das schon machen - würde auf die Aufzeichnung meiner Tracks nicht verzichten, gehört dazu wie die Fotos und ermöglicht auch ein abgleich der Bilder mit der Route - aber bin auch eher ein Tekki -

Gandini hat letzte jahr noch nen 4ten Band zum Rif rausgebracht, - leider kosten jedes Band 25 EUS - nen Prima Campingführer gibt es auch noch für 10 Euro -

wir haben aus Band 1 alle Routen abgetippt und dann die beschriebenen Strecken unterwegs auf dem Handhheld quasi komplett eingezeichnet gehabt, so konnten wir flexibel darauf lospisteln mit der gewissheit es geht weiter. quasi selber gestrickte Karte. Allerdings muss man trotzdem immer mal nachfragen, steht das Wasser 2 Meter höher wie sonst im Qued wirds schwierig \:\)

Re: Digitale Karten von TTQV #8056
03/11/04 01:45 PM
03/11/04 01:45 PM
Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
P
Paul Offline OP
Mitglied
Paul  Offline OP
Mitglied
P

Joined: Oct 2004
Posts: 79
Barmstedt
hallo Erika im grundsatz gebe ich dir recht,aber es heisst doch je älter die kinder um so teurer die spielzeuge.mir geht es in erster linie darum erfahrungen über digi-karten (TTQV/IGN etc)zu bekommen.ich hatte mir gedacht die RKH-karte in TTQV scannen zu lassen.die spezial-papierkarte von RKH fängt nach einem halben jahr auch schon an zu reissen! vielleicht sollte ich mir doch nach fünf jahren die 10.aufl.RKH-MA zulegen.habe die 8.aufl.ist da so viel neues drin?in kombin.mit E.Kohlbach-MA buch immer noch interessant. mfg womo-paul

Re: Digitale Karten von TTQV #8057
06/11/04 01:52 AM
06/11/04 01:52 AM
Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
E
Erika Därr Offline
Mitglied
Erika Därr  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2000
Posts: 607
München
Hallo Paul,
in der 10.Auflage sind eine Menge neuer Koordinaten und auch interressante neue Routen drin. Auch Verbesserungen von falschen Koordinaten , denn das passiert leider auch. Bei einer Zahl vertippt man sich so leicht und beim Krorrekturlesen faellt das nicht auf. Ich wuerde Dir deshalb die neue Auflage schon empfehlen.
Liebe Gruesse unde viel Spass mit dem Spielzeug TTQ
Erika


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1