Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Internet in Marokko #112338
11/10/10 01:43 PM
11/10/10 01:43 PM
Joined: May 2008
Posts: 20
wien
K
klane27 Offline OP
Junior Mitglied
klane27  Offline OP
Junior Mitglied
K

Joined: May 2008
Posts: 20
wien
Hallo Ihr

Habe mal wieder eine Frage habe zwar schon die Suchfunktion benutzt aber finde da keine passende Antwort.
Ich fliege zwei Wochen nach Marokko und habe vor meinen Laptop zum mitnehmen.
Ich habe mal gehört das es in Marokko von einigen anbietern ein Funkinternet gibt.
Das man immer für einen Monat aufladen muss und wenn man es nicht Aufladet dann geht es eben nicht.
Also ohne Vertrag usw.
Vielleicht kann mir wer sagen was sowas kostet.

Wäre euch sehr dankbar.

Lg Klane

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #112351
11/10/10 03:53 PM
11/10/10 03:53 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Habe das gleiche Vorhaben und habe deshalb im September dazu schonmal eine Frage gestellt. Viel Glück

http://www.forum.marokko.net/ubbthreads.php?ubb=showflat&Number=110697#Post110697

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #112352
11/10/10 04:26 PM
11/10/10 04:26 PM
Joined: Jul 2006
Posts: 121
Marokko
azzazag Offline
Mitglied
azzazag  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2006
Posts: 121
Marokko
Hallo,
ich habe mich kürzlich auf den neusten Stand gebracht was diese USB Modems anbetrifft, Preise sind MAD ( 1€=11MAD)
nachladen für ein Monat Flat kostet bei allen Anbietern 200,00 MAD:

Ci-joint 3 devis pour les trois sociétés de Télécommunication existants au Maroc :

Télécom : Packs modem 3G HUAWEI E 1550 à 249,00 Dhs le Pack inclus un mois gratuit de connexion depuis la date d’activation de modem.
Méditel : Pack modem HSDPA HUAWEI E156G à 349,00 Dhs le Pack inclus un mois gratuit de connexion depuis la date d’activation de modem.
Wana : Pack modem HDM EC 122 à 279,00 Dhs le Pack inclus 7 jours gratuit de connexion depuis la date d’activation de modem.

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #112353
11/10/10 04:33 PM
11/10/10 04:33 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Noch ne kleine Frage wenn wir schon beim Thema sind:
Gibt es die Modems eigentlich sofort in jedem Laden der Anbieter oder muss man die erst bestellen bzw. bedarf es da evtl. einer komplizierten Anmeldung?

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #112355
11/10/10 05:38 PM
11/10/10 05:38 PM
Joined: Jul 2006
Posts: 121
Marokko
azzazag Offline
Mitglied
azzazag  Offline
Mitglied

Joined: Jul 2006
Posts: 121
Marokko
bei Wana mit Ausweis sofort zum mitnehmen, ist nach wenigen Minuten installiert und funktioniert, zumindest normalerweise, es gibt natürlich die berühmten Ausnahmen.
Bei den anderen Anbietern ist es wahrscheinlich genauso.

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #112358
11/10/10 08:36 PM
11/10/10 08:36 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Gut zu wissen, besten Dank. Fahre ja demnächst für längere Zeit nach Marokko und bin dann auf schnelles, funktionierendes Internet existentiell angewiesen. Deshalb muss ich das so genau im Vorraus planen, aber nach allem was ich gelesen habe, bin ich da schon optimistisch daß es gut klappt. Wenn ich unten bin setze ich mal nen kleinen Erfahrungsbericht ins Forum.

Re: Internet in Marokko [Re: Tobias123] #112365
12/10/10 12:02 AM
12/10/10 12:02 AM
Joined: Oct 2010
Posts: 19
Rabat
RaJaCiK Offline
Junior Mitglied
RaJaCiK  Offline
Junior Mitglied

Joined: Oct 2010
Posts: 19
Rabat
hallo,
du hast alle anbietern sprich maroc telecom wana und meditel die alle bieten internet prepaid "200dh" für ein monat sonst kannst du auch nur für 2 wochen aufladen du brauchst dazu nur ein ausweis ..
TIPP/ fast jede cafe hat wlan also kannst dein cafe trinken und kostenlos surfen solange du willst
Merhaba und viel spass in Marokko


RaJaCiK
Lebe mit und für die anderen im ganzen Welt!
Re: Internet in Marokko [Re: RaJaCiK] #112422
13/10/10 12:19 PM
13/10/10 12:19 PM
Joined: May 2008
Posts: 20
wien
K
klane27 Offline OP
Junior Mitglied
klane27  Offline OP
Junior Mitglied
K

Joined: May 2008
Posts: 20
wien
hallo

Danke Euch für die Tipps.
Dann zahlt es sich aus meinen Laptop mitzunehmen.

Lg Klane

Re: Internet in Marokko [Re: azzazag] #112434
13/10/10 03:27 PM
13/10/10 03:27 PM
Joined: Jun 2009
Posts: 11
Deutschland
A
armand Offline
Junior Mitglied
armand  Offline
Junior Mitglied
A

Joined: Jun 2009
Posts: 11
Deutschland
Wana heißt jetzt INWI. Findest du in jeder größeren Stadt; beispielsweise auch im Marjane in Tetouan.

Ich benutze Wana/Inwi bereits seit zwei Jahren und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.

LG armand

Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #115401
14/01/11 02:18 AM
14/01/11 02:18 AM
Joined: Feb 2010
Posts: 1,361
München/Tanger
L
latino Offline
Mitglied
latino  Offline
Mitglied
L

Joined: Feb 2010
Posts: 1,361
München/Tanger
Bisher wurde ja einiges bezüglich dem USB Modem geschrieben. Es scheint, dass es eben auch darauf ankommt, in welcher Gegend man sich befindet und den Laptop braucht. Je nachdem ist der Stick von IAM, Meditel oder Inwi (ex Wana) besser d.h. bietet die schnellere Verbindung.

Es gibt ja auch noch ein anderes Problemchen. Als ich mein Stromkabel in die Marokkanische Strombuchse einstecken wollte, oh je, ging das gar nicht. Mein Europ. Stecker ist sog. 3-polig, die Marokkanischen Strombuchsen haben aber nur 2 "Löcher" also gehen unsere Europ. Stecker gar nicht in diese Strombuchsen. In meiner Residence konnte man mir nicht helfen, wusste auch nicht wo ich ein solches Kabel kaufen konnte. Ich denke in andern Residences und/oder Hotels sieht es ähnlich aus.

Ich weiss, dass man in D, der Schweiz etc spezielle
Steckermodems kaufen kann welche in den betreffenden Ländern dann gehen sollen. Wenn man das aber vergisst oder nicht dabei hat ist man aber richtig aufgeschmissen.

Ich habe nun in Agadir bei SUD ELECTRONIQUE INFORMATIQUE (Tel. 05.28821151) in Talborjt ein solches Kabel (cable tripulaire) für 70 MAD gefunden. Nun kann ich dieses Stromkabel in die Marokkanische Buchse einstecken und mit meinem Stromkabel des Laptops verbinden. Endlich läuft mein Laptop am Marokkanischen Strom.

Vielleicht hat ja jemand von Euch in Agadir oder Umgebung auch dieses Problem, was jetzt gelöst wäre.


Bei

Re: Internet in Marokko [Re: latino] #115402
14/01/11 03:08 AM
14/01/11 03:08 AM
Joined: Sep 2003
Posts: 6,996
Chefchaouen
N
Najib Offline
Mitglied*
Najib  Offline
Mitglied*
N

Joined: Sep 2003
Posts: 6,996
Chefchaouen
hallo

so'ne mehrfachsteckerleist für 15 oder 20 dh hätte es auch getan.
gibt's an jeder ecke.

gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+


Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #115404
14/01/11 01:15 PM
14/01/11 01:15 PM
Joined: Dec 2010
Posts: 297
Dortmund/Meknes
BerndOum Offline
Mitglied
BerndOum  Offline
Mitglied

Joined: Dec 2010
Posts: 297
Dortmund/Meknes
Ich arbeite in Meknes mit Meditel, den Internetstick habe ich vor 3 Jahren für 400 MDH gekauft (Alcatel), 200 MDH im Monat, oder nach Bedarf aufladen.
Läuft soweit ganz gut, ist aber abhängig vom Standort, ich habe meinen Schreibtisch nach Empfangsstärke aufgestellt.
Also ich bin damit zufrieden, Onlinebanking und mails lesen und versenden, auch mit Dateien funktioniert prima, allerdings nicht so schnell wie in Deutschland, aber deutsche Internetsticks sind auch nicht viel schneller.


_____________________________________________________
Mein Job : http://www.youtube.com/watch?v=dfxJRzL4dHk

Nur für die die es Wissen wollen
Re: Internet in Marokko [Re: BerndOum] #115405
14/01/11 02:52 PM
14/01/11 02:52 PM
Joined: Sep 2009
Posts: 90
sidi ifni
F
friedelifni Offline
Mitglied
friedelifni  Offline
Mitglied
F

Joined: Sep 2009
Posts: 90
sidi ifni
Hallo,
benutze seit 3Jahren in Sidi Ifni den USB-Stick von IAM, funktioniert eigentlich ganz gut.
Signalstärke sehr gut -auch in Stadt-Randgebieten,- und bis Mittag fast so schnell wie DSL2000.

Ab 14 Uhr wird die Geschwindigkeit allerdings immer langsamer, gegen Abend dann "Modem Speed".Wahrscheinlich ist der Acess-Point nicht ausreichend dimensioniert.
Würde mich interessieren wie Eure Erfahrungen in anderen Regionen und mit anderen Anbietern sind.

lg

friedelifni

Re: Internet in Marokko [Re: Najib] #115408
14/01/11 06:56 PM
14/01/11 06:56 PM
Joined: Feb 2010
Posts: 1,361
München/Tanger
L
latino Offline
Mitglied
latino  Offline
Mitglied
L

Joined: Feb 2010
Posts: 1,361
München/Tanger
....dann könnten dies die Hotels und Residencs ihren Europ. Gästen ja anbieten wenn diese schon danach fragen. Wäre eine schöne Dienstleistung am Gast, mal nicht nur das absolute Minimum zu bieten oder?
Ich verstehe hingegen, dass so ein Hinweis nicht von Grossabzockern wie IAM oder Konsorten kommen kann, damit lassen sich ja wohl keine Milliarden einnehmen.

Last edited by latino; 14/01/11 07:16 PM.
Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #115409
14/01/11 08:19 PM
14/01/11 08:19 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Ich hatte zunächst INWI, das lief erst ganz passabel, an meinem jetzigen Standort aber so mies, daß ich mir den Stick von IAM kaufte. Ist zwar teilweise recht langsam, besonders gegen Abend, aber zumindest zuverlässig und die Leitung bricht nie ab, mal abgesehen von Ausnahmefällen evtl. einmla pro Woche. Also ich bin insgesamt damit zufrieden und in meinem Fall ist Netzzugang wirklich existentiell. Aber die 1MB+ die da von allen Anbietern versprochen werden sind Bauernfängerei.

Re: Internet in Marokko [Re: Tobias123] #115410
14/01/11 09:51 PM
14/01/11 09:51 PM
Joined: Sep 2003
Posts: 6,996
Chefchaouen
N
Najib Offline
Mitglied*
Najib  Offline
Mitglied*
N

Joined: Sep 2003
Posts: 6,996
Chefchaouen
hallo

Antwort auf:
Aber die 1MB+ die da von allen Anbietern versprochen werden sind Bauernfängerei.


wie friedelifni schon sagt, es kommt halt auf die tageszeit an.

nachts habe ich 1mb+ regelmässig. und dann wird es wohl auch noch davon abhängig sein, wieviel in der funkzelle wohnen.

aber für einen festen standpunkt ist wohl adsl die erste wahl.
da sind es jetzt 4mb für 200 dh, keinerlei datenbegrenzung und 99% stabil. in ein-zweijahrigem turnus verdoppelt sich die geschwindigkeit.


gruss
Najib


um etwaigen rechtliche konsequenzen vorzubeugen:
dieses posting wurde unter subjektivitätsvorbehalt erstellt.

Wandern im Rif

Google+


Re: Internet in Marokko [Re: Najib] #115411
14/01/11 10:04 PM
14/01/11 10:04 PM
Joined: Jan 2011
Posts: 2
D Südwest
K
Klaus4711 Offline
Junior Mitglied
Klaus4711  Offline
Junior Mitglied
K

Joined: Jan 2011
Posts: 2
D Südwest
Hallo und erstmal einen Gruß ins Forum, bin ja neu hier! Winken3

Wir sind im Mai in Marokko!
Wenn ich mir einen 3G Stick hole wie hier diskutiert, kann ich dann damit auch VOIP machen s z.B Skype oder Sipgate, das wäre dann ja interessant zum telefonieren!

Weiss eine(r) was eine "normale" Prepaid Karte kostet und den Tarif nach D oder wo kann ich das finden?

Wäre es interessant ein Netbook mitzunehem und evtl über offene WLANS zu telefonieren?

Danke schonmal für euere Antworten.


Re: Internet in Marokko [Re: Klaus4711] #115415
15/01/11 01:04 AM
15/01/11 01:04 AM
Joined: Sep 2009
Posts: 90
sidi ifni
F
friedelifni Offline
Mitglied
friedelifni  Offline
Mitglied
F

Joined: Sep 2009
Posts: 90
sidi ifni
Habe den IAM 3G an eine "vodafone easybox" aus Deutschland angeschlossen,so habe ich WLAN im Haus und kann auch VOIP Telfonieren
(Skype und Sparvoip funktionieren selbst bei ausgeschalteten PC mit Deutschland Flat und normalem Telefonapparat)
-allerdings wie schon erwähnt nur bis zum frühen Nachmittag, da dann die Verbindung zu langsam wird.
gruss friedelifni

Re: Internet in Marokko [Re: Najib] #115448
16/01/11 01:11 PM
16/01/11 01:11 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Original geschrieben von: Najib

aber für einen festen standpunkt ist wohl adsl die erste wahl.


Braucht man aber CDS um das zu erwerben, jedenfalls so weit ich informiert bin confused
Und Mindeslaufzeit ist glaub ich auch 1 Jahr, aber bin mir nicht sicher. Alles nicht so einfach.

Re: Internet in Marokko [Re: Tobias123] #115451
16/01/11 02:17 PM
16/01/11 02:17 PM
Joined: Apr 2006
Posts: 921
Marrakech / Ibiza
theomarrakchi Offline
Mitglied
theomarrakchi  Offline
Mitglied

Joined: Apr 2006
Posts: 921
Marrakech / Ibiza
Hallo Tobias,
Fuer Festnetz und ADSL brauchst Du keine CDS, zumindest brauchte ich die hier in Marrakech nicht.
Richtig ist, dass die Mindestlaufzeit des Vertrags 1 Jahr betraegt, wobei man das Festnetz gleich fuer 12 Monate zahlen muss, ca. 1.500 Dirhams.
Bei ADSL kannst Du zwischen verschiedenen Geschwindigkeiten waehlen, und der niedrigste Tarif ist dabei 149DH, die monatlich gezahlt werden koennen.
LG, Theo


Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest

www.ibiza-marrakech-express.com
Re: Internet in Marokko [Re: klane27] #115487
16/01/11 09:23 PM
16/01/11 09:23 PM
Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
T
Tobias123 Offline
Mitglied
Tobias123  Offline
Mitglied
T

Joined: Nov 2009
Posts: 80
Deutschland
Ok danke für die Info, dann werd ich noch mal nachforschen.
Viele Grüße aus Agadir


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
631,177 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1