Hallo allerseits,
ab dem ersten Tag unserer Überwinterung in Marokko haben wir den UMTS-Stick von WANA genutzt und der Internetzugang hat vorzüglich geklappt - teilweise besser, als nach der Karte der Netzabdeckung zu erwarten war.
Zu jedem Aufenthaltsort der 10wöchigen Reise haben wir den Internetzugang (WANA, WLAN bzw. WiFi) angeben, siehe
http://www.camping-bus.de/Reiseberichte/Marokko-2009-2010/Marokko-Ueberwintern.htmlund Angaben zu Kosten, Links usw., und Mobiles Internet in Deutschland und Frankreich sowie die Erfahrungen mit Skype (für 2 Cent pro Minute auch aus Marokko ins deutsche Festnetz telefonieren) beschrieben auf
Mobiles Internet - Internet-Zugang unterwegs auf Wohnmobil-Reisen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Marokko:
http://www.camping-bus.de/Mobiles-Internet-unterwegs-auf-Reisen.htmlAm Ende unserer Reise wurde mit einer großen Plakataktion auf den neuen Namen INWI statt WANA hingewiesen und inzwischen Website und Netzabdeckungskarte geändert.
Kann jemand etwas zu den Hintergründen dieser Aktion mitteilen?
Einen eingeführten Markennamen komplett ändern ist marketingmäßig üblicherweise ja nicht so ideal. Wenn ich allein an die Beiträge hier im Forum und auf anderen Websites denke, deren Leser dann in der nächsten Saison vergeblich nach WANA suchen!?
Viele Grüße
Jürgen