Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6196
11/12/03 03:48 PM
11/12/03 03:48 PM
Joined: Nov 2003
Posts: 22
Lodwar
R
Roland Offline OP
Junior Mitglied
Roland  Offline OP
Junior Mitglied
R

Joined: Nov 2003
Posts: 22
Lodwar
Hallo an alle Forumsfreunde,

nachdem das Thema "Alkohol in Marokko" ja nun schon ziemlich ausführlich in allen Facetten diskutiert wurde, möchte ich nun doch auch noch eine Frage stellen und hoffe, daß ich mir auf diesem Wege wieder viele Tips bekomme:

Im Zuge meiner Vorbereitung auf Marokko bin ich in den vielen Reiseführern, die ich gelesen habe, neben die vielen, vielen interessanten Tips und Infos auch immer wieder auf das Thema "Weinabbau in Marokko" gestoßen. Leider bin ich nicht ganz schlau geworden, dh. mit anderen Worten weiß ich nicht:
* Wo wird Wein angebaut?
* Wo wird jener gekeltert?
* Gibt es Kellereien?
* Gibt es eine regionale bzw. lokale Vermarktung dieser Weine?

Ferner würde mich auch das Thema Olivenöl interessieren:
* Wo kann ich wirklich gutes Öl kaufen?
* Gibt es auch lokale Verkaufsstellen - ist der Kauf ab Hof möglich?

Vielen lieben Dank für eure Tips und ganz liebe Grüße an alle Freunde Marokkos,

euer roland

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6197
11/12/03 04:09 PM
11/12/03 04:09 PM
Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
M
Muriel Brunswig-Ibrahim Offline
Member
Muriel Brunswig-Ibrahim  Offline
Member
M

Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
Hallo Roland,

Thema Wein: Die bekannteste Region in Marokko für den Weinanbau ist Meknes. Dort gibt es grosse Kellereien. Dieser Wein wird landesweit verkauft, aber natürlich gibt es nicht überall alles. Die gängigen Marken: Guerrouane, Ksar, Cabernet President und ein paar andere sind jedoch fast ¨überall dort zu finden, wo man Alkohol kaufen kann. Die besseren Sorten gibt es sehr häufig den in Häusern der Marjane-Kette.

Auch in der Nähe von Casablanca wird Wein angebaut, bislang habe ich allerdings keine Flasche aus dieser Gegend gefunden, die mir wirklich geschmeckt hätte. Hingegen sind Weine, die aus der Ecke Essaouira kommen vorzüglich. Diese bekommst du in manchen Restaurants in Essaouira sowie bei der Kellerei selbst, die einem Franzosen gehört, soviel ich weiss.

Thema: Olivenöl
Ich kenne kein einziges in Marokko, was mir persönlich wirklich schmeckt, und das obwohl ich ein absoluter Olivenöl-Fan bin. Aber ich bin mir sicher, es gibt sehr gutes. Thomas weiss da sicherlich mehr, und auch die anderen.

Viele Grüsse,
Muriel

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6198
11/12/03 04:20 PM
11/12/03 04:20 PM
Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
E
Edith Kohlbach Offline
Mitglied
Edith Kohlbach  Offline
Mitglied
E

Joined: Jan 2002
Posts: 902
Wiesbaden
Hallo Roland,
alle Fragen kann ich nicht beantworten, aber ein wenig:
DAS Weinzentrum liegt um Meknes. Dort wächst der beste Tropfen des Landes und dort wird er auch wohl verarbeitet, aber ich weiss nichts nähreres, habe nie eine Weinkelterei oder -kellerei besichtigt. Die Franzosen haben sich um den Anbau verdient gemacht.
Eine lokale Vermarktung gibt es nicht (ich sage nur "Straußwirtschaft" ..), wie im anderen Thema schon hinlänglich gesagt dürfen nur Geschäfte mit Speziallizenz diesen verkaufen.

Auch das beste Olivenöl des Landes wird um Meknes angebaut. Wenn du bei Bauersfamlien zu Gast bist kannst du es natürlich dort kaufen. Dennoch tue ich das nicht, denn so wie mir gesagt wurde (ich kann mich irren) ist das privat hergestellte Öl evtl. verunreinigt. In allen Supermärkten, nicht nur in Meknes, bekommst du ein sehr gutes Olivenöl zu kaufen, und daher kaufe ich es dort immer. Das in der Döse und "virgin" oder so ähnlich, bin immer sehr zufrieden.

Aber kennst du auch das Arganienöl? Das ist einfach ein Geheimtipp. Der Arganienbaum wächst im Großraum Agadir - Taroudannt und das Öl wird von Frauen in Handarbeit hergestellt. Der Ertrag ist sehr klein, denn aus 100 kg der Frucht gewinnt man nur 2 l Arganöl, der Liter wird für 80 – 100 DH verkauft.
Es schmeckt sehr nussig und ist auch recht teuer, aber es lohnt sich. Ein Salat damit zubereitet, ein Gedicht. Und dieses Öl wird - anders als das Olivenöl - auch von den Herstellern selbst am Straßenrand angeboten.
Wenn du z.B. von Agadir aus ins Paradise Valley fährst wird dir das alle paar Meter angeboten. Und nicht nur das Öl, sondern auch Honig. Dort gibt es nämlich einen ganz besonders guten Honig, der meist aus ausgesuchten Pflanzen gemacht wird. Z.B. Thymianhonig. Der Thymian dieser Region hat einen besonders würzige, kräftigen Geruch, das spiegelt sich dann im Honig wieder.


Gute Fahrt
Edith

Edith-Kohlbach-Reisebücher
Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6199
11/12/03 06:21 PM
11/12/03 06:21 PM
Joined: Feb 2001
Posts: 4,034
Errachidia, Marokko
T
Thomas Friedrich Offline
Mitglied*
Thomas Friedrich  Offline
Mitglied*
T

Joined: Feb 2001
Posts: 4,034
Errachidia, Marokko
Hallo Roland,

zum Wein ist das wichtigste schon gesagt.
Zum Olivenöl: Pauschal kann man nicht sagen, daß in der ein oder anderen Region "das beste" Olivenöl hergestellt wird. Meistens, vor allem im Süden des Landes, läßt man die Früchte bis zur absoluten Reife (schwarz) am Baum. Dadurch hat das Öl einen viel intensiveren Geschmack als z.B. europäisches, welches meist aus grünen Oliven gepresst wird.
Einigen Verbrauchen ist dieses Öl zu stark, andere schätzen es.
Natürlich kannst Du Olivenöl von meiner eigenen Plantage in Marokko bekommen.
Hier einige Infos darüber:

http://www.friedrichnaturediscovery.de/Pflanzenole/pflanzenole.html

und http://www.netpostfach.de/thomas/

Arganienöl ist ein hervorragendes Öl, welches in Marokko am Straßenrand oft verdünnt mit Sonnenblumenöl verkauft wird. Reines Arganöl kostet über 100,00 -150,00 Dirham je Liter.


Beste Grüße
Thomas

In Marokko ist alles möglich nur nichts schnell.
Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6200
11/12/03 11:15 PM
11/12/03 11:15 PM
Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
A
Astrid Daerr Offline
Moderatorin
Astrid Daerr  Offline
Moderatorin
Mitglied
A

Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
Hallo!
Ich habe den vorigen Antworten zwar nicht wirklich viel hinzuzufügen, aber ich möchte Muriel beistimmen, dass der Mogador-Wein (Essaouira) wirklich hervorragend ist. Den kann man z.B. im Restaurant "Chez Sam" in Essaouria am Hafen geniessen. Wo der Wein genau angebaut wird, weiß ich nicht, aber die Leute im Restaurant können darüber Auskunft geben. Das genannte Arganienöl ist auch sehr lecker, speziell in Form von "Berbernutella" mit geriebenen Mandeln und Honig.
Alles Gute,
Astrid


Afrika in Büchern, Bildern und Reportagen: www.durchafrika.info
Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6201
14/12/03 02:55 PM
14/12/03 02:55 PM
Joined: Dec 2002
Posts: 192
Mittelerde
R
rasjerry Offline
Mitglied
rasjerry  Offline
Mitglied
R

Joined: Dec 2002
Posts: 192
Mittelerde
Hallo,

zum Thema Wein gibt dieser Link einen kleinen Überblick: www.sodea.com/upload/fichier_93.pdf
Ist aber französisch.
Kleine Kellereien sind mir nicht bekannt. Soweit ich weiß ist die marokk. Weinherstellung industriell organisiert. Eine dieser größeren Kellereien findet sich bei Meknes an der Straße nach Agourai außerhalb der Umgehungsstraße (wenn ich mich recht erinnere). Celliers de Meknes/Meknes vins ist auch immer mit dem Namen Brahim Zniber als patron verbunden, der in der Region und landesweit einer der größten, wenn nicht sogar der größte Landwirt/Obst-/Weinproduzent ist.

Daß das selbst hergestellte Olivenöl von Bauern verunreinigt sein soll kann ich nicht so recht glauben. Die Klärung/Selbstreinigung erfolgt doch einfach nur durch ein Stehenlassen des Öles so daß sich die Schwebstoffe im Öl absetzen können. Panschereien und problematische Verunreinigungen kann ich mir viel eher bei der industriellen Olivenölherstellung vorstellen.


Mahlzeit...

Eckhard

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6202
18/12/03 02:07 AM
18/12/03 02:07 AM
Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
A
Astrid Daerr Offline
Moderatorin
Astrid Daerr  Offline
Moderatorin
Mitglied
A

Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
Noch ne Frage von mir zum Thema Wein. Kennt jemand eine Firma, die marokkanischen Wein in Deutschland vertreibt? Die Firma Ellerkmann & Hach (Bonn), die früher deutscher Importeur für Meknès-Weine war, scheint´s ja nicht mehr zu geben?!
Danke und zum Wohl,
Astrid


Afrika in Büchern, Bildern und Reportagen: www.durchafrika.info
Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6203
18/12/03 11:19 AM
18/12/03 11:19 AM
Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
M
Muriel Brunswig-Ibrahim Offline
Member
Muriel Brunswig-Ibrahim  Offline
Member
M

Joined: Aug 2002
Posts: 772
Freiburg i. Br.
Hallo liebe Astrid,

so weit ich weiss, wurde Kellermann und Hach übernommen und die Firma besteht weiter, nur unter anderem Namen. Ich habe auch schon manches Mal gedacht, ob es wohl einen Markt für guten marokkanischen Rotwein in Deutschland geben könnte und ob sich Import lohnen könnte? Wenn ich mir die Weine aus Südafrika und Chile ansehe - und vor allem das Preisniveau der wirklich guten Weine - dann können die guten Weine (eben nicht der Standart) aus Marokko locker mithalten, preislich und qualitativ. Leider bin ich ausgesprochen schlecht in Vermarktung, sonst hätte ich mal ernsthaft darüber nachgedacht. Mit dem Gedanken spielen tu ich schon länger...

Liebe Grüsse!

Muriel

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6204
18/12/03 02:39 PM
18/12/03 02:39 PM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
hat schon ml jemand marokanischen Wein in Dland entdeckt? War bisher ohne Erfolg, auch in den unendlichen Weinabteilungen französischer Hypermarches keine Chance - dito in Spananien -

eine Souvenierquelle in Melillia wäre auch nicht schlecht falls ihn dort schon mal jemand gesehen hat..

grüssl

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6205
18/12/03 03:40 PM
18/12/03 03:40 PM
Joined: Feb 2001
Posts: 2,521
CH
S
Silla Offline
Mitglied*
Silla  Offline
Mitglied*
S

Joined: Feb 2001
Posts: 2,521
CH
hi holger
du wohnst doch im wunderschönen schwarzwald, da liegt mulhouse doch nicht so weit entfernt?!!
vor jahren fuhren wir immer dorthin um marokkanische lebensmittel und wein für's restaurant einzukaufen! aber ob es heute noch aktuell ist, weiss ich leider nicht!
gruss
silla

Re: Weinabbau, -vermarktung bzw. verkauf in Marokko #6206
19/12/03 12:31 PM
19/12/03 12:31 PM
Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
H
Holger R. Offline
Mitglied
Holger R.  Offline
Mitglied
H

Joined: Sep 2002
Posts: 593
Achern - Nordschwarzwald
Ja Silla, Strasbourg ist in der NAchbarschaft und eigentlich ja vergleichbar zu Mulhouse - dort bin ich auch alle 2 Wochen aber nur im Hypermarche/Tankstelle - vielleicht ist das der Fehler - werde mich mal konkret erkundigen ob es in Strasbourg marokanische Geschäfte gibt, in die Innenstadt komme ich doch selten und fand bisher drt nur einen Asiatischen Supermarkt - vermutlich muss ich mal in den Randgebieten schauen -

frohe Weihnachten!

Holger


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
633,754 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1