Hallo zusammen,
es gibt einen Campingführer, hatte ich in einem älteren Beitrag schon mal erwähnt:
Campings du Maroc
von Jacques Gandini,ISBN : 2913412084
z.b.
http://www.amazon.fr/exec/obidos/ASIN/2913412084/402-0395364-7098543 http://216.118.97.243//pages/fiche-livre.php3?id_ouvrage=1328 haut mich nicht falls der Vergriffen ist - natürlich spricht das nicht gegen Dein Initiertes Verzeichnis Edith, zumal die Gandini Werke ja einen hohen Preis pro Seite bedrucktes Papier heben und in Dland vielleicht gar nicht erhältlich sind?
hab den Camping Führer mal im Ksar Sania durchgeblättert aber leider nicht gekauft - hatte die Reviews über Plätze welche wir selber besucht hatten durchgelessen und fand diese sehr zutreffend - es gibt ein Bewertungssystem das man auch nicht Französischsprechend nutzen kann -
Ansonsten hatten wir uns bisher immer an die Tips der 2 guten deutschsprachiogen MArokkoführer gehalten und haben in der Regel nicht schlecht geschlafen
Kurzreviews aus dem Kopf, bitte Namen ggf korregieren
Cala Iris (Mittelmeer eine Stunde Ri West Al Hocima) - gleich die Katastrophe als erstes - im Oktober 2003 kammen wir dort Pitschnass im dunkeln an und die "Bungalows" waren absolut Kakalakenverseucht - die hygienischen Einrichtungen haben niedrigen Standard aber Benutzbar - aber: sehr schöner Platz an Kieselstrand - für Womos und Zelter schönes Panorama - Bilder folgen
Camping in Sefrou: waren wir 4/2002, schöner Platz schöne Aussicht auf die Stadt , blieben jedoch nicht da da wir die einzigen Gäste gewesen wären (wie auf vielen Plätzen ausserhalb der Hochsaison) so auch keine weitergehende Beurteilung möglich
Zagora: Camping Sinibad: schön aber üble hygenische Einrichtungen, empfehlenswert nur wenn frisches Wasser im Pool ist (seeehr erfrischend, bei Eintreffen immer erst mal reinschauen ob frisch oder nicht) Bier und Wein erhältlich Essen gut aber kleine Portionen, zu zweit besser gleich ne 4er Tagine bestelen

(Stand 4/2003)
Weg: in Zagora aus Richtung Agdz erste Strasse links , etwa 500 Meter links hinter einem staubigen Platz (Camping selber nicht staubig!)
Zagora Camping (Name muss ich nachgeliefern, ist bei Edith im Buch) , ist 200 Meter vor dem Sinibad (links Torbogen aufschrift Camping) Super, sehr schöne Anlage mit vielen Blumen, sehr nett, vermietet auch 2 "Turmzimmer" - hygenische Einrichtungen sehr sauber, wir waren aber auch die einzigen Gäste, sollte hier viel los sein könnte es eng auf der Toilette werden, ansonsten schön, gutes Essen, nette Besitzer - Hinweis: Dattelwein ist Schnaps aber trotzdem lecker

Bier oder Wein wird auf Nachfrage besorgt - Bilder demnächst Online - es fehlt nur der Pool des Sinbad

(stand 9/2003)
Mhamid: Camping Paradise Garden eines Holländers, etwa 2 KM vor Mhamid aus Richtung Zagora nach einem grossen Hotel linke Seite (Wasserturm) - nicht günstig aber Nobel, sauber grosszügige Hygenische Einrichtungen, grosser Pool gegen ca 30DH Extra (ob das gut ist für den Grundwasserspiegel in dieser Gegend?) man kann auch eine Art Hütte mieten (60DH Person, bequem mit Strom) - extra unauthentisch aber man ist von den nervenden Schleppern in Mhamid geschützt (Tip ein Ort vor Mhamid, nur etwa 4 km davor ist die Welt noch in Ordnung, Einkaufen in Mhamid ist nur mit Stahlseilnerven möglich) Bilder demnächst Online - Als "Induvidualreisende" waren wir auf dem Platz etwas genervt von einer Horde etwa 15 4*4s eines Belgischen Veranstalters (die Sorte die wirklich gar nichts von Land und Menschen mitbekommen) , muss aber nicht immer so dort sein - (Stand 9/2003)
Sidi Ifni (Atlantik 120 Km Süd Agadir):
Camping Municipale irgendwie langweilig, einfach ein Platz mit Mauer drumherum - wir wären auch hier alleine gewesen, zu den 2 Zimmern hat niemand den Schlüssel gefunden - - den bei Erika Därr beschriebenen Camping El Barco konnten wir nicht ausmachen nur das Hotel an diesem Platz?? Sind dann ins Hotel Suerta Loca gegangen - Sehr schön und Sauber, große Zimmer mit Balkon und Meerblick zu super kleinem Preis - 3 Minuten zum Strand - (stand 4/2003)
Merzouga:
Ksar Sania - perfekt wenn auch bei den einheimischen nicht beliebt ( in französischer Hand) - beste hygenische Einrichtungen inkl. Warmwasser Top Sauber - man kann schöne grosse "Berberzelte" für 35DH pp mieten - empfehlenswert für Zelter dann ist nicht alles versandet - sehr bequem! Weg: Von Rissani via Teerstrassenach Merzouga, dort nach dem "Tor" rechts wieder ruas ins "nichts", links halten (etwa 800 Meter in der Regel ohne 4*4 möglich, es stehen auch Schiolder Ksar Sania) - seeehr gutes Essen Menü 100DH PP -
Mehr Campingerfahrungen fallen mit Sponatn gerade nicht ein - alles andere war *Wild* gecampt wenn kein Hotel in Reichweite war - als Mopedfahrer ist man für Camping platzbedingt immer nur Minimalistisch ausgerüstet - interresant wäre vieleicht auch schöne Wildcampplätze aufzunehmen?
grüssl
Holger