Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Trekking im Djebel Saghro - Mitte März #90980
04/02/09 02:22 PM
04/02/09 02:22 PM
Joined: Feb 2009
Posts: 1
Heidelberg
M
mpole Offline OP
Junior Mitglied
mpole  Offline OP
Junior Mitglied
M

Joined: Feb 2009
Posts: 1
Heidelberg
Liebes Forum,

werde Mitte bis Ende März mit Freunden nach Marokko fahren. Hatten vor ca. eine einwöchige Trekking Tour zu machen.
Zu der Jahreszeit kommt wohl nur die Djebel Saghro als Region in Frage. Habe bisher schon einige Berichte gelesen, habe aber noch ein paar organisatorische Fragen.

Wie sieht es mit dem Wetter aus? Mit was für Tages- und Nachttemeperaturen muss man rechnen? Es soll ja Nachts schon ziemlich kalt werden, daher bin ich bei der Schlafsackwahl noch unentschlossen.

Mit wieviel Euro muss man pro Tag rechnen, wenn man zu sechst unterwegs ist? Haben vor, Führern und Mulis sowie Zelte zu mieten. Oder lohnt es sich preislich in Dörfern zu übernachten?

Wo und wie organisiert man die Tour? Wir landen in Fez und wollen dann weiter nach Marrakesch. Ist es besser in Marrakesch zu buchen oder kommt man sich vor Ort z.B. in Ouarzazate um alles kümmert? Da wir allesamt Studenten sind müssen wir besonders auf das Budget achten.

Würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

Gruß,

Mpole

Re: Trekking im Djebel Saghro - Mitte März [Re: mpole] #91056
06/02/09 12:44 PM
06/02/09 12:44 PM
Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
A
Astrid Daerr Offline
Moderatorin
Astrid Daerr  Offline
Moderatorin
Mitglied
A

Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
Hallo Mpole,

Als Reiseleiterin für den Trekkingveranstalter Hauser exkursionen habe ich die Dj. Saghro Tour schon einige Male geführt, sie ist sehr schön! Im März ist es tagsüber normalerweise schon angenehm warm, evtl. mit einem kühlen Wind (Regenjacke, Fleece/Softshell ins Gepäck), nachts kann es allerdings empfindlich kühl werden. Ein Schlafsack bis 0° Komfortbereich wäre sinnvoll. Am besten Ihr übernachtet im Zelt, denn es gibt nicht immer eine Übernachtungsmöglichkeit in einem Dorf. Am Ausgangspunkt südlich von Boumalne du Dadès im Dorf Tagdilt gibt es eine sehr nette Gite d´etape. Brahim mit seiner Familie kann Gepäckmulis und evtl. auch einen Führer organisieren. Auch in Igli, am Bab´n´Ali und am Endpunkt in Handour (nördl. Nekob) gibt es einfachste Versorgung für Wanderer. Die genauen Etappen (Gehzeiten, Höhenmeter) kannst Du im Reiseprogramm von Hauser nachlesen.
Sowohl in Ouarzazate als auch in Marrakesch sollte es möglich sein, einen Bergführer zu engagieren, der sich dann auch um die Organisation von Gepäckmulis kümmert. Bei der Orientierung hilft die Karte "Kultur-Trekking im Dschebel Saghro (Südmarokko)" von Mohamed Ait Hamza und Herbert Popp, Universität Bayreuth.
Viel Spaß!
Astrid

------------------------------
Marrakesch CityTrip - der komplette Reiseführer für einen Kurztrip nach Marrakesch


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
636,420 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1