Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Rundreise in den Süden Marokkos #89227
30/11/08 03:26 PM
30/11/08 03:26 PM
Joined: May 2006
Posts: 301
Marrakech
W
walumaroc Offline OP
Mitglied
walumaroc  Offline OP
Mitglied
W

Joined: May 2006
Posts: 301
Marrakech
Hallo,
ich habe vor kurzem mit Dolores und Johann aus der Schweiz eine Reise in den Süden unternommen und ich will heute Euch allen diese Reise vorstellen mit der Möglichkeit diese mit euch zu wiederholen. Wir waren zu dritt im Leihwagen, ich war Fahrer und Reiseleiter. Den Reiseablauf für eine solche Reise beschreibe ich nun:
1. Tag Marrakesch - Ait Benhaddou
Wir fahren über das Atlasgebirge (Rast in der Nähe des Tizi n Tichka Pass in einem Cafe) nach Ait BenHaddou, dem Weltkulturerbe und bekannt durch viele Filme (erst im Oktober wurde der letzte dort gedreht und viele der Einwohner des Dorfes waren Statisten). Besichtigung dieser Wohnwehrburg am späten Nachmittag, Abendessen und Übernachtung in kleinem Hotel mit Panoramasicht auf diesen wunderbaren Ort.
2. Tag Ouarzazate - Dadestal- Todraschlucht - Tinerhir
Vorbei an den Filmstudios von Ouarzazate fahren wir zur Taourit, dem größten Wohnburg-Komplex Marokkos mit verschiedenen Sippen-Kasbahs, Kasbah-Mellah und Glaui-Wohnsitz, dann durch das Dades-Tal, dem Tal der Kasbahs, bis Boulmane du Dades in die malerische Dadesschlucht und von dort weiter in die imposante Todraschlucht. Abendessen, Abendbummel und Übernachtung in Tinerhir.
3. Tag Tinerhir-Erfoud-Merzouga
Von Tinerhir geht es weiter bis Erfoud. Unterwegs besichtigen wir die Bewässerungskanäle, die das Wasser ursprünglich aus den Bergen in die Oasensiedlung brachten. In Erfoud besichtigen wir die Verarbeitung des Juragesteins zu Einrichtungs-Highlights. Cafepause und Weiterfahrt über Rissani nach Merzouga zum Erg Chebbi mit den größten Dünen Marokkos. Abendessen im Kasbah-Hotel und Gelegenheit zum Kamelritt bei Sonnenuntergang. Übernachtung im Hotel oder auf Wunsch im Zeltcamp in den Dünen.
4. Tag Merzouga - Zagora
Von Merzouga geht es über Rissani, dem bekannten Alaouiten-Sitz , von dem der heutige König Nachfahre ist. In Rissani ist am Sonntag, Dienstag und Donnerstag ein großer sehr beeindruckender Nomadenmarkt auf dem auch viele Tiere verkauft werden und der wie in Marokko üblich einen sehr großen "Eselparkplatz" hat. Rissani hat den Charakter einer richtigen Wüstenstadt. Nach der üblichen Cafepause "cafe mersa" geht es weiter durch die Halbwüste in die Oasenstadt Zagora, wo wir zu Abend essen, bummeln und im Hotel übernachten.
5. Tag Zagora - Dratal - Ouarzazate - Marrakesch
Durch das malerische Dratal fahren wir an Ouarzazate vorbei und wieder über das Atlasgebirge nach Marrakesch. Abends bummeln wir über den Djemaa el Fna, dem Gauklerplatz, und essen in einem Restaurant oder direkt auf dem Platz. Übernachtung diesmal in einem traditionellen Wohnviertel: M Hamid , in meinem Haus, das im Stil eines Riads gebaut ist.
6. Tag Marrakesch - Essaouira
Nach dem Frühstück bei mir zu Hause besichtigen wir Marrakesch: Menara-Garten, Kasbah und Basare.
Nachmittags fahren wir nach Esaouira am Atlantik. Wir bummeln durch die verträumten Gassen Essaouiras und genießen auf der Skala, dem "Kanonenplatz" den Wind, der seit jeher Essaouira zur Stadt der Winde machte. Bei einem Abendessen verabschieden wir uns oder fahren noch ein paar Tage weiter.......!!

Das war der ungefähre Reiseablauf mit den beiden Schweizern.
Sie war privat organisiert und durchgeführt.
Ich lebe seit fünf Jahren hauptsächlich in Marokko, war früher Geographielehrer in Deutschland und habe in den letzten drei Jahren für unterschiedliche Agenturen Reisen in Marokko geleitet.
Eine Reise wie oben beschrieben würde ich gerne wieder machen, nach jeder Reise hat man mehr Freunde.....!
Wenn ihr nach den Kosten fragt oder daran denkt, so will ich die auch hier nennen. Inkl. Leihwagen für sechs Tage, Hotel mit Halbpension (in Marrakesch nur Frühstück) und inkl. meiner Arbeit als Fahrer und Reiseleiter: 70 Euro pro Person und Tag.
Wenn ihr Interesse habt , bitte ich um eine persönliche Nachricht hier in marokko.com. Meine Tel.nummer in Marokko: 00212(0)48 91 49 75 und in Deutschland 0049(0)15 77 33 29 205
Ich bin jetzt in Deutschland und ab 16.12. in Marokko.
Gruss Walter

Re: Rundreise in den Süden Marokkos [Re: walumaroc] #89230
30/11/08 04:08 PM
30/11/08 04:08 PM
Joined: Nov 2008
Posts: 19
düsseldorf
N
Nasicherdoch Offline
Junior Mitglied
Nasicherdoch  Offline
Junior Mitglied
N

Joined: Nov 2008
Posts: 19
düsseldorf
Hallo Walter,

vielen Dank für Deine Ausführungen.

Es freut mich immer wieder berichte über die Blütende Landschaft da unten zu lesen, insbes. von Menschen,die den Schritt gewagt haben und Marokko zu ihrer neuen (oder 2. Heimat) Wohnheimat gemacht haben.

Und anscheinend genau der richtige Job um Land und Leute kennenzulernen!

Alles Gute,
Ich plane gerade. Wenn diese Phase durch ist und ich da unten die wurzelen eingeschlagen habe, dann trinken sicher einen 'Chai' mit 'Naa'nanh'
Gruss


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
631,103 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1