wir wollen Ende März nach Marokko fliegen um im Atlas wandern zu gehen. Da ich noch nicht in Marokko war und man doch des öfteren nicht so schöne Sachen liest, hab ich ein paar kurze Fragen.
Ich hab bisher nur Berichte über geführte Touren gelesen, sind von Touren ohne Guide komplett abzuraten oder geht es auch Individuell?
Wie sieht es im Atlas mit der Wasserversorgung aus- gibt es, ähnlich wie in den Alpen, Hütten? oder verlässt man sich darauf das es genug Flüsse gibt?
Wie sieht es zum Thema Sicherheit aus- speziell meine ich Übergriffe auf/ Entführungen von Touristen aus?
Einen herzlichen Dank im Vorraus.
Viele Grüße
Eric
Re: Wanderurlaub im Atlas
[Re: eric1]
#88544 21/10/0809:54 AM21/10/0809:54 AM
wahrscheinlich wirst Du genug Schnee haben, den Du schmelzen kannst. Bei einer Mehrtagestour rate ich dringend, nicht ohne Führer zu gehen, aber mach das lieber nicht schon im März. (Du KANNST Glück haben, dass es warm ist, wer weiß das schon?)
Gruß, Bärbel
Re: Wanderurlaub im Atlas
[Re: baerbelha]
#88569 23/10/0804:55 PM23/10/0804:55 PM
Hallo Eric, im März kannst du Skitrekking im Atlas machen. Wandern und Bergsteigen ab Mai. Außer Du nimmst Dir den Anti-Atlas vor. Im Hohen Atlas gibt es Skihütten, näheres dazu auch zur Ausrüstung und Wegbeschreibung zum Toubkal in meinen Reiseführern. Adressen zu Führern und Auskünfte zu Hütten vom CAF findest Du in meinem Posting weiter unten als Antwort der Anfrage von Trekker über Wandern im Hohen Atlas. Ich würde als Neuling auf jeden Fall mit einem Führer losziehen, außer wenn du viel Bergerfahrung hast. Den Jebel Toubkal kann man bei Bergerfahrung auch alleine machen, der Weg ist nicht so schwer zu finden, aber nicht vor Mai. Sehr schöne Trekking Touren in Marokko veranstaltet Hauser Exkursionen in München, Reiseleiterin bei einigen Touren ist meine Tochter und Mitmoderatorin Astrid Därr. Ist aber nicht ganz billig. Viel Spaß Erika Därr