Marokkoforum Archiv Herzlich willkommen beim Marokkoforum, NUR ARCHIV
powered by Marokko.Net
Liebe Forennutzer, dieses Forensystem ist nur als ARCHIV nutzbar. Unser aktuelles Forensystem ist unter (www.forum.marokko.com) erreichbar.
...
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatma #87789
15/09/08 09:46 PM
15/09/08 09:46 PM
Joined: Sep 2008
Posts: 3
CH
I
Ivoire79 Offline OP
Junior Mitglied
Ivoire79  Offline OP
Junior Mitglied
I

Joined: Sep 2008
Posts: 3
CH
Hallo \:\)

Seit ein paar Tagen stöbere ich sowohl in diesem tollen Forum rum als auch im Reiseführer (Lonely Planet). Viele nützliche Infos hab ich schon gesammelt, vielen lieben Dank!!!

Nun gehts schon bald ans Packen und als Rucksacktourist möchte man immer nur das Nötigste mitnehmen und soweit als möglich optimieren. U.a. möchten wir auch eine Trekkingtour machen und im Lonely Planet bin ich auf die folgende 3-tägige Tour gestossen:

Imlil - Ouaneskra - über den Tizi n'Tacheddirt nach Timichi - Setti Fatma

Kennt jemand von Euch diese Tour? Wäre sie empfehlenswert?

Zur Ausrüstung: Wir werden im Oktober gehen, denken somit an warme Kleidung - mit welchen Temperaturen muss man rechnen? (Übernachtung auf max. 2300m)

Ich möchte eigentlich meine Wanderschuhe zuhause lassen, da diese doch recht schwer und unhandlich sind. Stattdessen würde ich meine Trekkingschuhe (gute feste Sohle) mitnehmen. In der Schweiz mache ich mit eben diesen auch viele Wanderungen (ausser steiniges Hochgebirge natürlich) - würden die Trekkingschuhe für die beschriebene Wanderung reichen?

Was würdet ihr bezüglich Gepäck empfehlen? Deponieren? Wo? Mitnehmen? Maultier?

Merci im Voraus
Michaela

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatma [Re: Ivoire79] #87813
16/09/08 06:12 PM
16/09/08 06:12 PM
Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
E
Erika Daerr Offline
Mitglied
Erika Daerr  Offline
Mitglied
E

Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
Hallo,
warme Kleidung (Anorak und Sweater) sollte ın den Rucksack, denn abends wırd es kalt.
Knöchelhohe Trekkıngschuhe mıt guter Sohle sollten ausreichend sein.
Viel Spass
Erika Daerr

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: Erika Daerr] #87818
16/09/08 09:21 PM
16/09/08 09:21 PM
Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
A
Astrid Daerr Offline
Moderatorin
Astrid Daerr  Offline
Moderatorin
Mitglied
A

Joined: Nov 2002
Posts: 238
München
Hallo!

Ich bin regelmäßig auf Trekkingtouren im Hohen Atlas unterwegs, genau diese Route bin ich noch nicht gegangen. Ich bin aber mehrmals von der anderen Seite von Oukaimeden über den Tizi-n-Eddi nach Ouaneskra gelaufen. Eine sehr schöne Gegend mit kleinen Dörfern, Bächen und Terrassenfeldern!
Deine Schuhe müssen auf jeden Fall über die Knöchel gehen, um Dir genügend Halt auf rutschigem Schotter und auf Geröll zu geben. Über 3000 m kann es im Oktober schon mal schneien. Für die Nächte brauchst Du auf jeden Fall einen dicken Fleece, tagsüber herrscht wahrscheinlich eine sehr angenehme Wandertemperatur. Deinen ganzen Rucksack mit dem Gepäck für die gesamte Reise wirst Du wahrscheinlich kaum tragen könne, daher empfehle ich, in Imlil ein Muli mit Mulitreiber anzumieten. Übernachtet Ihr im Zelt oder in Gite d´etapes?
Viele Grüße
Astrid

Last edited by Astrid Daerr; 16/09/08 09:22 PM.

Afrika in Büchern, Bildern und Reportagen: www.durchafrika.info
Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: Astrid Daerr] #87821
16/09/08 10:25 PM
16/09/08 10:25 PM
Joined: Sep 2008
Posts: 3
CH
I
Ivoire79 Offline OP
Junior Mitglied
Ivoire79  Offline OP
Junior Mitglied
I

Joined: Sep 2008
Posts: 3
CH
Guten Abend

Vielen lieben Dank für die Tipps!

Somit werde ich wohl nicht rumherumkommen, meine Wanderschuhe einzupacken (*nerv* ans viele Gepäck denkend), denn meine Trekkingschuhe haben zwar eine sehr gute Sohle, reichen aber nicht über die Knöchel...

Wir werden wohl feste Mauern einem Zelt vorziehen. Das mit den Mulis hab ich schon im Reiseführer gelesen, scheint wohl gang und gäbe zu sein. Ist für mich was neues, aber wieso nicht - gehört zum Erlebnis dazu.

Bezügliich der Kleidung werden wir uns auf den guten alten Schichtenlook berufen, als letzte Schicht eine wetterfeste Jacke sollte ausreichen - hoff ich mal. Und sonst kann ich mich für ein paar wenige Tage auch mit etwas frieren abfinden, wir reden ja nicht von erfrieren.

Ich stell mir das Wetter ein wenig wie bei uns vor: nicht jeder Oktober ist gleich, d.h. wir werden uns wohl definitiv erst vor Ort entscheiden, ob wir die Wanderung machen. Mit Schnee möchte ich nicht unbedingt konfrontiert werden.
An der Stelle frag ich mich nun, wie und wo man an zuverlässliche Wettervorhersagen und Einschätzungen gelangt?

Grüesslis
Michaela

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: Ivoire79] #97514
14/10/09 07:48 PM
14/10/09 07:48 PM
Joined: Sep 2008
Posts: 210
Deutschland
F
fassaoui Offline
Mitglied
fassaoui  Offline
Mitglied
F

Joined: Sep 2008
Posts: 210
Deutschland
ich würde gerne wissen ob man in Imlil einfach auf eigene Faust Wanderwege/touren (keine Toubkal Besteigung!) findet, ohne einen Führer zu engagieren? Ich denke so an 2-4 h Touren.
Das optimalste wäre natürlich eine Karte mit geeigneten Routen.

Könnt ihr bestätigen, dass Imlil im Grossraum Marrakesch der beste/schönste Ort für Wanderungen ist? Ourika Tal wäre noch ein Option, dort soll es wegen Nepp, Nerven und viele Touristen nicht so schön sein.

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: fassaoui] #97531
15/10/09 11:49 AM
15/10/09 11:49 AM
Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
E
Erika Daerr Offline
Mitglied
Erika Daerr  Offline
Mitglied
E

Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
Hallo Fassaoui,
kleine Touren die nicht über Nacht gehen, kann man immer auf eigene Faust unternehmen, wenn man ein bisschen Bergerfahrung und die richtigen Schuhe anhat. Z.B. zu Fuß von Imlil nach Aroumd, oder von Aroumd in Richtung Neltner-Hütte oder im Ourika-Tal zu den Wasserfällen (sh. unsere Reiseführer bei Reise Know-how mit Karte zu der Gegend). Oder aber gleich in Ait Bougoummez Tal nach Agouti und dort ein paar Tage bleiben bei einer Gite d´Etappe oder Herberge und von dort Touren unternehmen, auch kleine Touren sind möglich. Es gibt in Marokko unzählige Wandergebiete, auch im Mittleren Atlas um die Ouzoudwasserfälle oder bei der Steinkathedrale zwischen Ouiouizarth und Zaouia Ahansal, aber auch um Khenifra oder im Rif. Berghütten gibt es hauptsächlich im Hohen Atlas. Schöne Wanderungen kann man auch im oberen Dadestal oder in der Todhraschlucht machen. Infos bekommt man dort bei den Herbergen am Ende der Dadesschlucht vor der Bergauffahrt.
Grundlegende Informationen findet man auch in dem Heftchen Trekking und Begsteigen in Marokko, das in deutscher - nicht sehr aktueller Übersetzung beim marokkanischen Fremdenverkehrsamt erhältlich ist oder in unserem Büchlein Marokko aktiv bei Reise Know-how (von Muriel Brunswig und mir), das aber leider nicht mehr sehr aktuell und wahrscheinlich auch im Buchhandel nicht mehr erhältlich ist.

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: Erika Daerr] #97541
15/10/09 11:24 PM
15/10/09 11:24 PM
Joined: Sep 2008
Posts: 210
Deutschland
F
fassaoui Offline
Mitglied
fassaoui  Offline
Mitglied
F

Joined: Sep 2008
Posts: 210
Deutschland
Original geschrieben von: Erika Daerr
Z.B. zu Fuß von Imlil nach Aroumd, oder von Aroumd in Richtung Neltner-Hütte oder im Ourika-Tal zu den Wasserfällen (sh. unsere Reiseführer bei Reise Know-how mit Karte zu der Gegend).
Vielen Dank für den Tipp. ich hab die Auflage 2005 von "Agadir, Marrakesch und Südmarokko" vorliegen, dort gibt es jedoch nur die "grobe" Karte "Trekking rund um den Toubkal". Wieviel Zeit benötigt man in etwa für Imlil-Aroumd?

Re: Diverse Fragen zum Trekking Imlil - Setti Fatm [Re: fassaoui] #97624
19/10/09 02:24 PM
19/10/09 02:24 PM
Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
E
Erika Daerr Offline
Mitglied
Erika Daerr  Offline
Mitglied
E

Joined: Oct 2001
Posts: 210
München
Hallo Fassaoui,
Aroumd ist gleich das nächste Dorf hinter Imlil. Zu Fuß keinesfalls länger als 1 Stunde, mit dem Geländewagen 10 Minuten. Aber auch ein Spaziergang die großen Walnusshaine entlang im Flusstal ist lohnenswert, oder ein Aufstieg zur Ksabah und dem schönen Restaurant und Hotel - ca. 20 Minuten.
Viel Spaß
Erika Därr


Moderated by  ForumTeam, JasminH, Marokkoforum 

Search

Forum Statistics
Forums17
Topics18,514
Posts164,843
Members9,959
Most Online12,010
Dec 24th, 2014
Popular Topics(Views)
636,420 Strassenverkehr
Bildergalerie
Marokkoreise KaterKarlo ab 17.03.2016
Flechte als Gewürz
https://goo.gl/maps/xxwhc
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.1